Wenn man in einem Kloster übernachtet?
muss man dort, dann alles mitmachen, oder kann man da auch nur ein Zimmer mieten und woanders hingehen?
Hat schon mal jemand in einem Kloster Urlaub gemacht und kann darüber etwas sagen?
5 Antworten
Wir waren auf unserer Baltikum-Rundfahrt in einem russisch-orthodoxen Frauenkloster in der Nähe des Peipus-Sees für eine Nacht zu Gast. Die Klausur-bereiche sind für Außenstehende nicht zugänglich. Wir waren in einem spartanisch eingerichteten Gästehaus außerhalb der Klostermauern untergebracht und durften an der Gemeinschaftsverpflegung teilnehmen. Das war ein Eintauchen in eine völlig andere Kultur, was wir faszinierend fanden.
Ich habe mehrmals in buddhistischen Gemeinschaften und Klöstern gelebt - für mich war es allerdings auch das Ziel, mich in die klösterliche Gemeinschaft zu integrieren.
Einige christliche Klöster bieten "Tage der Einkehr", "Schweige-Retreats" oder andere Formen meditativer Praxis an. Wieviel Teilnahme an der klösterlichen Routine verlangt wird, kann aber durchaus unterschiedlich sein.
Am besten bleibt also ohnehin der Rat, sich beim Kloster vorab zu informieren.
In einem Kloster hast du eh nur beschränkt zutritt .
Meist am Frühen morgen zur Laudes (Stundengebet ) und noch am Abend einmal.
Das kannst du mitmachen wenn du willst.Aber du musst das nicht .
Es sei denn du gehst dort als Aspirant hin.
Du musst dich an die Hausregeln halten ,und schauen dass du zurück bist bevor die Türen ganz verschlossen werden.
Lg ⚘
Jegliche Teilnahme an allen Veranstaltungen basiert auf freiwilliger Basis, ansonsten würde wohl kaum jemand Urlaub im Kloster machen. Viele Klöster werden durch die Einnahmen der Gäste finanziert.
Du kannst auch eine Suite buchen und jederzeit das Kloster/ Hotel verlassen.
Hier Kloster/Hotel Arenberg:
Hahaha....Luxus Suite. Wenn man als Christ Exerzitien macht, sollte das schon eher bescheiden und kraftvoll sein. Wenn ich Luxus Urlaub will, Wellness, dann gehe ich ins normale Luxushotel...
Eine Bekannte von mir hat einmal ein Wochenende in diesem Klosterhotel verbracht.
Wir bevorzugen bei unseren Fernreisen etwas mehr, als klösterlichen Luxus. 😂😂😂
Anfang Juni waren wir in Marrakesch/Marokko. Das gebuchte Riad hat alle unsere Erwartungen übertroffen. Hier in diesem Thread allerdings off topic.
Bei Interesse kannst Du Dir hier das Hotel ansehen:
https://www.gutefrage.net/frage/ungewoehnliche-reiseziele#answer-507935169
Wirklich, ist das dort so schön? Ich war auch in Spanien, ganz in der Nähe, ich liebe dieses Land. Du hast dort so viele Möglichkeiten...
Zum Reisen bevorzuge ich südliche Länder, vor allem mit christlicher / römischer Architektur. Einzig was ich gerne mal machen würde; die USA besuchen und die UAE.
Ich bin halt nicht so Fan von islamischen Ländern, ausser Israel/Palestina (2 Religionen + Christentum).
Aber vielleicht ist es in Marroko wirklich toll...
Istanbul/Konstantinopel würde mich auch sehr interessieren...
Ich war schon öfters in Istanbul. Schreibe Dir demnächst etwas mehr dazu.
Istanbul ist eine wunderschöne Stadt. Die Maschinen von Turkish Airlines landen auf dem neuen Flughafen in Istanbul. Der Airport ist schon sehenswert.
Die blaue, weiße Moschee etc.kannst Du von innen besichtigen, ein Erlebnis, dazu die farbigen Wasserspiele am Abend, im Park vor der blauen Moschee. Der große Basar ist eine Wucht. Dort kannst Du sehr gut und preiswert einkaufen, z.b. Lederwaren. Tokapi Palast und eine Schiffsfahrt bei Sonnenuntergang auf dem Bosperus ist unvergesslich. Das Schiff legt auch auf der asiatischen Seite an.
Wenn Du ein citynahes Hotel buchst, kannst Du alles fußläufig sehr gut erreichen. Das Essen ist mehr als gut.
LG Rapunzel!
Danke für deine ausführlichen Reiseberichte! 👍🏻🙃
Istanbul/Konstantinopel ist sehr gross. Auch flächenmässig...in Rom konnte ich noch leicht von der Nebenstadt in die Innenstadt mit Bus und Metro fahren...doch Istanbul/Konstantinopel ist eine ganz andere Geschichte...da musst du ein Cityhotel buchen. Ich haabe schönes von der Stadt gehört und auch schon Reiseberichte angeschaut.
Dieses Video über Istanbul/Konstantinopel ist sehr realitätsnah, das ist das Besondere am YT Kanal. Seine Weltreisen und nahen Einblicke faszinieren mich.
Der Kanal heisst ,,Mein Reisetagebuch". Sehr empfehlenswert. Irgendwie motiviert er mich noch mehr Städte, Länder anzuschauen.
Das Video aus Istanbul/Konstantinopel: https://m.youtube.com/watch?v=ZRbCCqUW6to
FG, ;)
Diese Fragen musst Du dem jeweiligen Kloster stellen.
Klöster sind ja erst mal keine Urlaubsunterkünfte o. ä.
Wer sich dorthin begibt hat normalerweise auch geistliche Ziele, oder hält es für sinnvoll sich mal für eine Zeit von der Welt abzuschotten.
Gab es denn auch einen Schlüssel, damit man jederzeit auch ein und aus den Pforten gehen konnte?