Wenn man ein informatives Buch schreibt, darf man Details von anderen Internetseiten verwenden und es in eigenen Worten formulieren?
Zum Beispiel zum Thema Gesundheit
5 Antworten
Es kommt auf die Qualität der Informationen an. Wenn du schreibst, dass die Sonne gelb ist, wirst du nicht auf Wikipedia verweisen müssen. Aber sonst gehört es zum guten Ton zu sagen: Dieser und jener hat folgendes ermittelt ... Falls es Mist ist, hast du wenigstens nur zitiert.
Aber bereits vorliegendes und verbreitetes Wissen neu umzurühren, ist kein großer schöpferischer Akt und bestenfalls für eine Bacholor-Arbeit gut.
Warum sollte man etwas kaufen, was keinen Mehrwert hat zu dem, was man bereits kaufen kann?
Warum sollte man das nicht dürfen?
Kurz: Ja, aber natürlich mit Quellenangabe!
Darfst du. Aber du solltest trotzdem die Quellen angeben.
Ja. Wenn Du (wortwörtlich) zitierst, dann solltest Du im Anhang ein Quellenregister aufführen.
Ja. Das ist dann ein indirektes Zitat und man muss die Quelle korrekt angeben.
Auch, wenn amn indirekt zitiert, muss man das tun.