wenn ich Partner sage, meint man automatisch auch die Partnerin?
oder muss man es separat schreiben Partner und oder Partnerin.
weiss nicht.. so was wie.. "Was machst du wenn dein Partner dich betrügt" als allgemeine frage
7 Antworten
Das Gendern macht natürlich den Text weniger gut lesbar und etwas länger. Muss jeder selbst wissen. Ich benutze als Mann auch öfter den Begriff "mein Partner"/"dein Partner", weil es ja einen homosexuellen Partner einer Frau gleichstellt. Grade bei Fremden ist es blöd, wenn man fragt "Auch mit Partnerin da?" und der andere korrigiert "Ich bin schwul.". "Partnerin" hingegen hat ein absolut festes Geschlecht, dass finde ich unpraktisch. Feministen hingegen würde dir wahrscheinlich zum Gendern raten.
Ich würde sagen, ja. Jeder würde es verstehen, auch wenn du "nur" Partner sagst.
Im Grunde kannst du beides machen, aber ich persönlich finde es immer schöner, wenn man bei solchen Dingen das Geschlecht offen lässt.
Als indem man beispielsweise fragt: Was machst du, wenn du in deiner Beziehung betrogen wirst?
so was wie.. "Was machst du wenn dein Partner dich betrügt" als allgemeine frage
Die Frage wird automatisch korrekt verstanden. Man muss nicht Partner/Partnerin schreiben. Im Gegenteil ist dieses gekünstelte Gendern eher irritierend und macht Sätze nur umständlicher, ohne inhaltliche Vorteile zu haben.
Ja, völlig unnütz und störend.
Die Polizei erwischte 53 Raser.
Wir brauchen dringend eine Arzt!
Wohin fährst du am liebsten mit deinem Partner in Urlaub?
Das "generische Maskulinum" meint immer alle Menschen.
ich bin auch überzeugt das es das nicht braucht. ich für meinen teil fühle mich nie ausgeschlossen o.ä.
Für mich ist das nicht nötig. Ich als Frau brauche diesen Genderquatsch nicht für mein SElbstbewusstsein.
danke. genau dieses ganze gendern bringt mich ganz durcheinander