Welpe trainieren alleine zu bleiben?
Hallo,
unser Pudelwelpe ist nun 13 Wochen alt. Aktuell kann ich nicht im Büro die Tür schließen oder die Post holen gehen, da sofort das Gebelle anfängt. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, daher will ich unsere Nachbarn natürlich verschonen.
Ich habe versucht ihn nur wenige Sekunden zu verlassen, aber sobald die Tür zu ist legt er mit bellen los und lässt sich nicht beruhigen. Ich kann nicht mal im Bad die Türe schließen oder duschen gehen.
Hat jemand Tipps für mich?
6 Antworten
Wir haben mit unserer Welpin auch sehr früh schon begonnen.
Anfangs durfte sie beim Essen mit in die Küche, und dort dann auf ihrem Platz liegen. Später dann sollte sie aus der Küche raus, durfte aber in der Tür sitzen, se konnte uns also sehen.
Als das geklappt hat, wurde dann das bleiben in ihrem Zimmer geübt.
Als es dann soweit war, das bleibe mit geschlossener Tür zu üben, haben wir da erstmal mit ganz kurz angefangen. Also Tür zu, und dann wieder auf. Die Zeit wurde dann immer etwas gesteigert.
Wichtig ist dabei, die Tür nicht zu öffnen, wenn der Hund bellt. Laut Hundeschule verbindet er sont das bellen mit dem Türöffnen - also "ich belle, Tür geht auf". Dawir dies aber nicht möchten, wird die Tür in dem Moment geöffnet, wo der Hund nicht bellt.
Du brauchst hier viel Geduld und starke nerven 😁
Bedenke aber bitte, dass alle Hunde individuell sind. Falls du also merkst, dass dein Hund es momentan einfach nicht schafft, dann lass es erstmal bleiben und gib ihm noch etwas Zeit, immerhin ist er noch ein Baby
„Wichtig ist dabei, die Tür nicht zu öffnen, wenn der Hund bellt. Laut Hundeschule verbindet er sont das bellen mit dem Türöffnen - also "ich belle, Tür geht auf". Dawir dies aber nicht möchten, wird die Tür in dem Moment geöffnet, wo der Hund nicht bellt.“
Wenn der Hund bellt, war es zu schnell und zu früh. Der Hund hat Angst und meldet das, natürlich unterbricht man dann das Training. Wenn du wartest, bis der Hund wieder still ist, gibt er auf: Erlernte Hilflosigkeit. Das ist keine Entspannung, es ist Aufgeben.
Es stimmt auch nicht, dass der Hund das so schnell direkt verbindet. Dann wäre ja jegliches Training extrem einfach. Schön wäre es schon.
Wenn der Hund bellt: Nochmal einen Schritt zurück, es ging zu schnell.
Hallo
Welpen können nicht auf einmal alleine bleiben und auch der kurze Weg zum Briefkasten ist dann schon zuviel.
Ich habe meinen Welpen auch noch nicht so lange und baue das Alleine sein trotzdem in den Alltag mit ein. Aber ohne Türen zu schließen etc.
Welpie öernt erstmal, dass er auf seinem Platz schlafen kann während ich durch die Wohnung wusel und auch Mal den Raum wechsel. Ich habe einen recht selbstbewussten entspannten Welpen erwischt, der jetzt auch schon weiter döst/schläft wenn ich den Raum Wechsel.
Wenn das zur Selbstverständlichkeit wird kommt der Rest gar von alleine.
NEIN, einfach nein! Er ist mit 13 Wochen noch voll in der Prägephase Wenn du zum Briefkasten raus gehst, dann nimm ihm mit und lass ihn zu dir ins Badezimmer kommen - wann ER will.
Man fängt im normalfall frühsten ab dem 5tem Lebensmonat an dass zu üben. Mit 13 Wochen ist das noch viel zu früh. Seine Entwicklung ist noch nicht so weit um mit dem Training an zufangen, sei es auch nur Post holen, dafür ist der noch nicht reif genug und ist eben sehr auf sein 'Rudel' fixiert, wie es in dem Alter eben üblich ist, dass ist absolut normal dass er rumjault wenn er alleine ist, da er eben noch zu jung ist um getrennt zu sein.
Im durschnitt fängt man ab 6 Monate an. Und wie lange es dauert bis er mal kurz alleine bleiben kann, kann man nicht sagen, da dies vom Hund abhängig ist.
Der Hund ist zu jung. Welpen kannst du nicht alleine lassen, der hat Todesangst. Er weiss, dass er ohne dich nicht überlebt, ist Instinkt. Deshalb kann man Welpen eben nicht alleine lassen und es muss immer jemand da sein.
Lass ihn in nächster Zeit gar nicht alleine und beginn mit dem Training, wenn der Hund 6 Monate alt ist.
Und nein, nicht jeder Hund „muss“. Hunde sind unterschiedlich. Mein Hund konnte es erst mit einem Jahr lernen (also anfangen in winzigen Schritten). Mir stehen alle Haare zu Berge, wenn ich höre, dass ein ein jähriger Hund ja 4h alleine bleiben können muss (von Bekannter gehört). Es gibt Hunde, die brauchen viel mehr Zeit. Es gibt Hunde, die lernen es sehr schnell. Damit musst du nun einfach rechnen.