Welches kostenlose (oder günstiges) Girokonto würdest du empfehlen? Die DKB? Oder die ING? Oder eine andere Bank?
Die Sparkasse liegt inzwischen bei rund 10,-€ Kontogebühr im Monat. Worauf sollte man beim Girokontenwechseln achten? Mein guter Bekannter möchte wechseln und fragt mich um Rat.
4 Antworten
Ohne alle Einzelheiten zu kennen kann man keine fundierte Antwort geben.
Die ING beispielsweise bietet kostenlose Kontoführung ohne Bedingung nur für Kunden bis 28 Jahre.
Wer älter ist muß entweder mindestens 1000 Euro Zahlungseingang pro Monat haben oder 4,90 Euro zahlen. Die Girokarte kommt auf 1,49 Euro. Da ist der Abstand zu den 10 Euro ist dann aber nicht mehr so groß.
Bei der DKB reichen 700 Euro Zahlungseingang. Wer die nicht hat zahlt 4,50 Euro. Girokarte geht extra.
Ich habe bei beiden Banken Konten und bin nicht generell unzufrieden. Allerdings sollte besser nichts außergewöhnliches passieren denn der Support ist mir hinsichtlich der Schnelligkeit nicht gerade in besonders guter Erinnerung. Bei der Sparkasse ist das anders. Da hat man einen Mitarbeiter als persönlichen Ansprechpartner.
Die Girokarte ist die Debitkarte der deutschen Banken und Versicherungen. Insofern gab es nichts mißzuverstehen. Die Umstellung bei der DKB von normaler Kreditkarte auf Visa-Debitkarte ist natürlich ein besonders listiger Zug gewesen neue Einnahmen zu generieren. Wer die "echte" Visa-Kreditkarte behalten will muß jetzt zusätzlich Geld bezahlen.
Beide Banken bieten aber jeweils zwei verschiedene Debitkarten an. Wenn man sich mit dem Thema noch nicht näher befasst hat und die Unterschiede nicht kennt, kann das schon verwirrend sein.
Das ist der Beweis dafür, dass auch Onlinebanken nur mit Wasser kochen und man sich für Kostenvergleiche tief in die Materie einarbeiten muss. Ich habe beispielsweise in Vergleichsportalen die ING als Anbieter eines kostenlosen Girokontos gefunden, was ja eindeutig nicht der Wahrheit entspricht.
Das hängt u. a. davon ab, welche Möglichkeiten zur Auszahlung von Bargeld man haben möchte, was für eine Karte (oder Karten) man braucht (Girocard, Debitkarte von Mastercard oder Visa, Kreditkarte), ob man mit der Kontoführung überwiegend oder ausschließlich online oder per App zurechtkommt, ob man eine Filiale in der Nähe haben möchte, ob eine Möglichkeit zur Einzahlung von Bargeld nötig ist, welche Voraussetzungen für eine möglicherweise kostenlose Kontoführung man erfüllt (z. B. Alter oder monatlicher Mindesteingang) usw.
Kurz: Ohne konkretere Angaben zu den Anforderungen an die Bank bzw. das Konto und zur persönlichen Situation ist eine genaue Antwort schwierig.
Auf dem Girokonto nur wenig Geld haben, den Rest mit Gewinn anlegen, z.B. in Tagesgeldkonto oder anderer Anlageform.
Beim Wechsel must du beachten, welche Dienste die Bank kostenlos anbietet, das geht aus dem Preis-Leistungsverzeichnis hervor. Auch ist darauf zu achten, wo und wie du diese Leistungen in Anspruch nehemn kannst und ob sie evtl. an einer Stelle mehr Kosten als an anderer (z.B. Geldabhebung nur an eigenem Automaten umsonst).
Ich bin damals wegen den Gebühren von der Sparkasse zur ING gewechselt. Bin soweit zufrieden, allerdings hat auch die ING irgendwann eine Gebühr für die normale Girocard eingeführt. Deswegen habe ich schon seit Jahren nur noch die kostenlose VISA (Debit), sonst nichts.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Die Visa-Debitkarte ist bei der ING kostenlos, die Girocard kostet 1,49 Euro monatlich.
https://www.ing.de/girokonto/karten-bargeld/
Bei der DKB ist es ähnlich: Visa-Debitkarte kostenlos, Girocard 0,99 Euro pro Monat.
https://www.dkb.de/privatkunden/karten