DKB oder Sparkasse?
Hallo, bin nun aus der Ausbildung raus und müsste bei der Sparkasse anfangen Gebühren zu zahlen. Was sind die Unterschiede zwischen DKB und Sparkasse? Überlege zur DKB zu wechseln.
4 Antworten
Es gibt nur eine DKB, aber rund 370 verschiedene Sparkassen mit unterschiedlichen Angeboten und Konditionen. Ohne Angabe einer konkreten Sparkasse ist daher ein Vergleich schwierig.
Grundsätzlich ist aber bei der DKB die Kontoführung für alle Privatkunden kostenfrei, was bei Sparkassen meist nur für bestimmte Personengruppen (wie Schüler, Auszubildende und Studenten) der Fall ist.
Bei der DKB bekommst du zum Girokonto kostenlos eine Visa-Debitkarte, mit der Auszahlungen an beliebigen Geldautomaten kostenlos sind (ab einem Mindestbetrag von 50 Euro), bei den Sparkassen bekommt man üblicherweise eine Girocard (Sparkassencard), mit der Auszahlungen an den Automaten der Sparkassen kostenlos möglich sind.
....die DKB ist besser. Mußt aber mindestens 750,00 € monatlich Geldeingang haben.
Ja, aber die Kontoführung ist davon unabhängig kostenlos.
Aktivkunden haben nur ein paar zusätzliche Vorteile, z. B. keine Aufschläge bei Kartenzahlungen in Fremdwährung.
DKB ist
- -fast kostenlos
- -nur online verfügbar
- -Bareinzahlungen nicht möglich
- -die bessere Alternative
Sparkasse hat hohe Kontoführungsgebühren.
Bei DKB hat man ab 750 € Einkommen keine mehr. Man ist dann "Aktivkunde"
Auch ohne Mindesteingang ist die Kontoführung bei der DKB kostenlos, als "Aktivkunde" hat man aber ein paar zusätzliche Vorteile, z. B. keine Aufschläge bei Kartenzahlungen in Fremdwährung.
Nein, muss man nicht.