Welcher Studiengang um einmal Patentanwalt zu werden?

5 Antworten

Ich denke, ein Ingenieurstudium oder ein Studium einer (reinen) Naturwissenschaft + ein wirtschaftliches/juristisches Aufbaustudium sind hier am Besten.

Mein Schwager ist Patentanwalt. Er hat in einem kombinierten Studium Elektrotechnik und Wirtschaft studiert (damals noch Dipl.-Ing. TH), mit juristischen Wahlfächern im Hauptstudium (heute wäre das wohl im Masterstudium zum Wirtschaftsingenieur). Er war dann zunächst als Patentingenieur in der Industrie tätig, hat nebenberuflich seine Patentanwaltszulassung erworben, und wurde schliesslich Patentanwalt am Europäischen Patentamt in München.

Kenne zwei Patentanwälte die mit mir Physik studiert haben.

Ein Freund von mir hat erst in Physik promoviert und ist danach Patentanwalt geworden.

Du wirst Ingenieur und machst danach einen Kurs mit Examen.

Woher ich das weiß:Hobby

CodeSnake 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 18:10

Das ist mir schon bewusst, nun führen ja aber viele Studiengänge zum Ingenieur.

Hallo CodeSnake,

das kommt ganz darauf an, welche Fächer dir liegen.

Grundsätzlich eigent sich jedes Naturwissenschaftliche Hochschulstudium (Keine FH!) - aber du solltest etwas wählen, das dir liegt. Am meisten verbreitet sind Physiker und Elektrotechniker.

In Berlin gibt es zudem den Studiengang Patentingenieurwesen