Welcher Buchstabe passt zu S?
Was meint ihr? Welcher Buchstabe passt besser? Der fehlende Buchstabe zum S soll ein Junge sein. Also was passt:
L+S A+S F+S S+S T+S
58 Stimmen
6 Antworten
T
wenn ich TS höre, denke ich an die Tragkraftspritze; das ist eine tragbare Feuerwehrpumpe (mittlerweile heißt sie offiziell aber PFPN).
Aber mal abgesehen davon finde ich, dass TS auch am besten klingt..
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Name
T
Ich finde, dass T und S gut zusammen passen!! Sonst vielleicht noch M, dass wäre ein anderer Buchstabe... A würde auch gut passen! Aber TTT am meisten!!
LGWELLI
Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag die Bedeutungen und das Schriftbild von Namen sehr!
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache, Psychologie
Anderer Buchstabe:
Nein, andere Buchstaben!
- AS - Spielkarte
- SB - Selbstbedienung
- SC - Sport-Club
- CS - collegium sapientiae
- DS - frz. Göttin (ein herrliches Auto)
- ES - Roman u. Film; KFZ-Kennzeichen
- FS - antike Stadt in der Türkei; türkische Biermarke
- GS - ein korrekter und ein falscher Imperativ
- SG - ein falscher und ein korrekter Imperativ
- HS - das Gegenteil von Liebe
- IS - ein korrekter Imperativ
- SI - span./ital. ja, frz. doch, span./frz./ital. wenn, ob
- KS - spanische Limonade
- SM - Sado-maso
- MS - Fluss in Norddeutschland
- SN - Stadt im Ruhrgebiet; ...muss ich gleich kochen
- SO - Benzinmarke; Antwort auf "Wie?"
- OS - latein. Knochen, Mund, span. euch
- PS - Pferdestärke; Geräusch, wenn Luft entweicht
- SP - Laubbaum, sehr empfindlich und ängstlich
- RS - Da fehlt noch sie.
- SR - jemand, der gerade SN in sich reinschiebt
- SS - Sommersemester
- ST - wenn Hamburger und Bremer nicht möchten, dass man sitzt
- SU - ein Zoo in einem englischsprachigen Land; früher: Sowjetunion
- US - United States
- WS - Wintersemester
- SX - saures Würz- und Konservierungsmittel mit Genitiv-Endung
Lass das F weg, der Rest passt doch: Dann heißt der Junge Atlas! :))
T
Spontan würde ich T sagen, da es im Alphabet direkt zum S anschließt.
Aber darf ich fragen, was du damit bezwecken möchtest? O.o
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – More Discomfort, more growing