Welchen Vertrag soll ich wählen?

5 Antworten

Ich finde das Einstiegsgehalt mit 2600 Euro zu wenig. Das war vor 20 Jahren so, sollte aber mittlerweile deutlich angepasst worden sein.

Nimm also den besser bezahlten Vertrag. Level 1 ist natürlich ganz schön anstrengend, aber du wirst wahnsinnig viel lernen. Und nach drei Jahren wirst du einen anderen Job dort machen, wenn du dich fleißig engagierst.

Oder du suchst dir einen Job im öffentlichen Dienst, da fängst du mit noch mehr Gehalt an als beim zweiten Jobangebot.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Gehaltshöhen empfinde ich auch als ein wenig zu knauserig und deuten auf noch mangelnde Erfahrung in der Gehaltsverhandlung hin. Hierzu gibt es gescheite Videos auf Youtube. Man bleibt nicht bescheiden, sondern fordert immer im Rahmen zu viel, damit der zukünftige Betrieb noch etwas runterhandeln kann. Am Ende bliebt dann immer noch mehr übrig als wenn man bescheiden und dankbar auftritt. Es impliziert auch Selbstbewusstsein.

Bei den Tätigkeitsbeschreibungen sehe ich folgende Unterschiede. Bei 1) scheint es eher Arbeit zu sein, bei der man mehr bei sich sein kann. Bei 2) ist der Kundenkontakt im Vordergrund.

Je nachdem was man bevorzugt, sollte den Ausschlag geben. Allerdings kann man ja in Zukunft sein Arbeitsgebiet erweitern oder modifizieren.

Der Hinweis auf die geringere Belastbarkeit könnte eher auf eine Introversion hinweisen. Da wäre die Tätigkeit bei 1) vielleicht passender.

Unter Firma 2 hast du nach der Probezeit eine gesetzliche Kündigungsfrist. Das andere ist ein Kleinunternehmen. Ich würde zu Angebot 2 gehen.

Tor 3: Bürgergeld und nebenbei programmieren, gfxen oder was auch immer im Informatikbereich. Die Verdienste sind netto bei beiden Jobs viel zu wenig für das du eine Ausbildung und noch dazu als Informatiker hast. :)

Woher ich das weiß:Recherche

natürlich option 2 !!!