AArbeitgeber hat Brutto weniger gezahlt als im Vertrag?
Hallo Freunde,
ich arbeite seit Januar in einer neuen Firma vereinbart waren 1950 Brutto. Nach 6 Monaten Probzeit gibts bissl mehr. Doch nun seid meinem Gehalt im Januar wurden mir 1887 Brutto gezahlt. Bin Steuerklasse 1..
Soll ich erstmal mit meiner Vorgesetztin reden bevor ich zum Geschäftsführer gehe.
Oder zum Anwalt ?
Kann ja auch sein, dass er mich fristlos kündigt, weil ich ja wie gesagt bis Juni in der Probezeit bin.
Danke!!
7 Antworten
Ich würde auf keinen Fall direkt zum Anwalt gehen, wenn ich mir nicht absolut und zweifellos sicher wäre, dass das Absicht und Böswilligkeit ist.
Sprich mal mit deiner Vorgesetzten und frag höflich nach, ob sie dir erklären kann, wie diese Differenz zustandegekommen ist. Vielleicht gibt's eine logische Erklärung, vielleicht war's ein Versehen. Wenn du schlauer bist, kannst du immer noch dein weiteres Vorgehen entscheiden.
Vorwurf und Konfrontation führen aber zu Abwehrverhalten.
Höflichkeit und Respekt dagegen zu Kooperationsverhalten.
anders gesagt: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus"
Gib ihnen die Möglichkeit, es dir zu erklärenoder einen möglicherweise begangenen Fehler zu korrigieren, bevor du mit der Anwaltskeule drohst....
Aber das danach rufen gehört doch da zum guten Ton - bis die Juristenrechnung kommt !
Frage einfach nach den auch Chefs usw können Fehler machen!
Es kann aber auch korrekt sein weil der Feiertag nicht als 1 Arbeitstag Genomen worden ist!
Dein Arbeitsvertrag begann am 2.1.2020.
Das Gehalt beträgt 1950 EUR für einen Monat, du hast einen Tag weniger gearbeitet, ja erst ab 2.1., nicht ab 1.1. daher wurden dir 63 EUR abgezogen.
Alles korrekt.
ES ist dir @ paulpeter unbekannt das Neujahr gesetzlicher Feiertag ist ?
Ok , in deiner Schule habt ihr da Ferien .
Man kann einen Arbeitsvertrag trotz Feiertag beginnen lassen. Das hat damit gar nicht zu tun. Es ist aber zum Vorteil des Arbeitgebers, den Arbeitsvertrag erst am 2.1. zu starten.
Ab wann gilt denn dein Vertrag?
Bist du krank gewesen? Lohnfortzahlung würde namlich noch nicht greifen.
Ich finde eine Differenz von 63 € nicht so dramatisch, dass man gleich zum Anwalt rennen muss, denn dann bleibst du sicher nicht in der Firma. Frag freundlich nach, lies deinen Vertrag nochmal, ob du irgendwas übersehen hast.
Warte ab, ob der fehlende Betrag mit dem nächsten Lohn nachgezahlt wird.
Da fehlt kein Gehalt. Er hat erst am 2.1. angefangen, daher wurden ihm 63 EUR abgezogen, für den 1.1..
Das Gehalt vom 2.1.bis 31.1. beträgt korrekt 1887 EUR Brutto.
Im Februar verdient er den vollen Betrag 1950 EUR.
Ich gebe zu, so weit hab ich nicht nachgerechnet. Aber du hast es, danke!
Perfekt! Danke dir :) dann weiß ich dass ich Ende Januar mein volles Gehalt bekomme
1950,00 brutto sind 1391,- netto auf Konto .
1887,00 wären 1352,-
Wobei das abziehen für einen Tag ( @paul&peter ) Unsinn ist ! Neujahr ist nämlich ein Feiertag !
Nachfragen , da liegt ein anderer Fehler vor
Es steht ja schwarz auf weiß.. Vertrag muss man doch halten