Welchem Klientel sind eurer Erfahrung nach die Kunden von Edeka, Rewe, Kaufland, Penny, Rewe zuzuordnen?
18 Antworten
Kaufland - der Bodensatz der es normal findet, das schimmeliges Gemüse rumliegt und Mäuse zwischen Brot und Nudeln umherlaufen. Man steht oft ewig weil es zwar 15 Kassen gibt aber nur 2 offen haben. Der ganze Laden stinkt. Kaufland ist wie die große Schwester vom Netto.
Edeka - hier sehe ich meistens reichere oder zumindest gepflegtere Leute denen Qualität wichtiger ist als der Preis.Meistens sind die Läden aufgeräumt und alles gut befüllt, bei sehr viel Andrang gibts auch hier zu wenig Personal. Es gibt relativ viele regionae Produkte
Rewe - Mischung aus Beiden, ich kenn solche und andere^^
XD kommt wohl auf den Standort an.
Bei mir ist es umgekehrt. Kaufland die normalen Leute und da ist es auch Sauber.
Bei meinem Edeka nur Säufer, Assis ect.
Bei EDEKA gehören Senioren zur Stammkundschaft, die keine Laufkundschaft in ihrem Hoheitsgebiet dulden.So nicht, in einem EDEKA Markt, der sich direkt an der Autobahn neben einem Autohof befindet, müssen auch 85-jährige Stammkunden und das nicht viel jüngere Personal mehr Laufkundschaft hinnehmen als in einem Dorf EDEKA in den sich nicht einmal Touristen verirren.
Es hängt viel auch vom Standort ab und gerade bei EDEKA auch, ob es ein Einzelhändler ist, der nur genossenschaftlich zu EDEKA gehört.
Wer gehobene Bioqualität bei Lebensmittel bevorzugt, wird eher zum Biomarkt oder einem Wochenmarkt gehen, mit Erzeugnissen aus der Region, ausser es ist ein spezieller EDEKA, der gerade sich auf ein solches Klientel spezialisiert hat.
Der Vorteil dieser großen Lebensmittelgeschäfte ist, dass sich jeder die Ware leisten kann, zumindest jeweils die Eigenprodukte der jeweiligen Marke.
Es ist immer standortabhängig. Eine Pauschalisierung wie früher, wo Aldi nur etwas für arme Leute war, exisitiert nicht mehr. Ich würde aber zwei kleine Ausnahmen machen, um Deine Frage etwas zu beantworten.
Bei Norma findest Du vermehrt Leute, die keinen Anspruch auf Präsentation und Frische legen. Eventuell kauft man aus der Not heraus, zum Beispiel wann man nicht mehr mobil ist. Ich kenne aus beruflicher Profession viele Normas in mehreren Bundesländern, die meine Grunderwartung ausnahmslos nie erfüllt haben.
Und bei Kaufland findest Du die Schnäppchenjäger, denn sie wissen daß dort die Angebote auch ein paar Tage lang vorrätig sind. Hier sehe ich die unfreundlichste Klientel, und natürlich auch die Assis - weil Kaufland nur ganz selten auf der grünen Wiese steht. Jemand anders schrieb hier dazu "Bodensatz", das trifft es ganz gut.
Ich trau mich trotzdem in alle Märkte. Nur beim Penny auf dem Kiez würde ich eine Ausnahme machen, das Elend brauche ich nicht.
Da gibt es keine spezielle Personengruppe.
Je nach Angeboten oder auch Erreichbarkeit oder Verfügung.
Und vorallem Standort