Welche sprache soll ich lernen Litauisch oder Georgisch?
Hej, bin M/13
Ich spreche bereits in 5 sprachen, deutsch, polnisch, englisch, tschechisch, slovakisch. Ich wuerde gerne dazu noch eine 6 sprache lernen, wollte was nicht aus den Slawischen oder Germanischen bereich und denke ob ich Litauisch oder Georgisch lernen sollte... Litauisch ist eine sehr schwierige sprache aber auch eine schoene, georgisch fastziniert mich dagegen mit dem alfabet.
3 Antworten
Hi Butterfly 👋
das sind wirklich 2 sehr schöne & aber auch komplizierte Sprache, die du dir rausgesucht hast & dazu auch bereit bist eine der beiden lernen zu wollen. Ich finde das persönlich sehr gut, mal hier zu lesen, dass es sich um neue Sprachen handelt, die man sonst kaum zu lesen bekommt ;)
Ich gehe mal einfach blind davon aus, dass du wohl die Grammatik mit dazu & nicht nur Vokabeln lernen möchtest, richtig ?
Ist vollkommen in Ordnung, sobald du mit deinen 13 jungen Jahren die Lust/Zeit/Motivation dazu hast, spricht absolut nichts gegen, eine andere Sprache zu lernen, die außerhalb deiner genannten Sprachen ist (Sprachfamilie damit gemeint) !
Lass dich auch nicht von einigen Usern hier irritieren, so nach dem Motto:
Wenn man das nicht beruflich macht, ergibt es keinen Sinn eine Sprache zu lernen. Das ist alles Quatsch. Man kann immer eine Sprache lernen, die man irgendwie durch Seltenheit, Melodischen Klang oder was auch immer mag.
Ich z.B lerne auch Irisch Gälisch, obwohl diese Sprache kaum noch gesprochen wird & ich kaum nach Irland reise. Ich mach das nur, weil diese Sprache vom Klang her mir gefällt & man selten was davon zu hören/lesen bekommt. Auch gefällt mir an der Irischen Sprache die Aussprache, die komplex, aber dennoch gut zu erlernen ist.
Damit wollte ich dir nur sagen, man sollte das machen, worauf man Lust hat.
Das war soweit einiges an Info über mich an dich gedacht.
--------------------
Jetzt zu DIR:
Du kannst ja bereits 5 Sprachen, wovon besonders 3 davon schon eher komplex sind. Das ist schon mal sehr gut.
Man muss aber dennoch bedenken, dass Litauisch & vor allem das Georgische 2 (völlig) andere Welten als deine genannten Sprachen sind.
Das eine gehört zu den Baltischen Sprachen, während das Georgische zu den Südkaukasischen Sprachen gehört.
Das gute an Litauische im Gegensatz zum Georgischen ist:
- Es hat eine Verbindung zu den Indogermanischen Sprachen, was das lernen einigermaßen leichter machen dürfte.
- Auch hat das Litauische den Vorteil zum Georgischen, dass das Land näher ist & man da mehr die Möglichkeit hat, in diese Sprache gut reinzukommen als das Georgische.
- Auch verwendet das Litauische die Lateinschrift, während das Georgische eine völlig andere Schrift hat.
-----------------
Das Gute wiederum an das Georgische ist:
- Wenn man bereit ist, eine völlig andere mit andere Schrift lernen zu wollen.
- Wenn man dazu auch bereit ist, eine andere Grammatik zu lernen.
Dann spricht absolut nichts gegen.
Georgisch muss man bedenken, hat mit den Indoeuropäischen Sprachen wie das der Slawischen, Romanischen, Germanischen absolut nichts mit zu tun & funktioniert daher anders.
Für viele Sprechern ist Georgisch eine schwere Sprache. Allein die Schrift macht einem das lernen schwer. Aber auch die Grammatik (Ist eine Agglutinierende Sprache) & die Aussprache sind nicht ohne & die Langen Wörter & manche Konsonanten, die sonst kaum in anderen Sprachen auftauchen, erschweren das lernen.
Ich selber hatte mich mal mit Georgisch beschäftigt & bevor ich mit der Grammatik anfing zu lernen, fing ich zunächst mit dem Alphabet an: Und da bin ich gescheitert, weil es einfach nicht hinhaute, die Konsonanten/Vokale in meinem Kopf reinzubekommen, daher habe ich das mit der Zeit komplett sein gelassen. Auch hatte ich Bekannte, die diese Sprache lernen wollten, aber dann auch die Komplexität dieser Sprache gescheitert sind. Es ist an sich sicher lernbar, aber mit viel Aufwand halt.
Zum Litauischen: Das Gute ist, dass wie schon gesagt Verbindung zu einigen der Sprachen Europa besteht & man besonders mit dem Alphabet & der Aussprache sich gut schlägt. Vom Wortschatz & Satzaufbau finde ich ähnelt sich das ein wenig dem Polnischen & Belarus Sprache. Ist aber auch eine sehr schöne & Melodische Sprache. Die Grammatik aber ist kompliziert.
--------------------
Nun zur Entscheidung:
Je nach, welche Sprache dich mehr anspricht & wo du mehr drauf Lust hast zu lernen & würde ich diese Sprache XXX zunächst raten zu lernen. Danach wenn du mit der Zeit gut damit klar kommst & soweit dich gut schlägst, kannst du in deinem Interesse die nächste Sprache lernen, die herausfordernd ist.
Du bist wie gesagt noch Schüler & jung & hast so viel Möglichkeiten in deinem Leben Ziele zu erreichen, die du dir gerne wünscht.
--------------------
Ich würde dir zunächst raten, je nach welche Sprache du lernst:
Fange zunächst mit paar Video's auf Youtube an zu lernen, was Alphabet/Aussprache angeht. Dann würde ich dir raten, erstelle dir Karteikarten oder hole dir Freunde & lass dich abfragen, was Vokabeln lernen angeht, damit du wenigstens für den Anfang so langsam diese Sprache reinkommst.
Aber was Schwierigkeit angeht, bist du mit dem Litauischen besser dran, weil Litauisch aufgrund der Lateinschrift/Aussprache & Bindung zu den Indoeuropäischen Sprachen nochmals eine Spur leichter zu lernen ist als das Georgische.
Aber wie gesagt - lerne das, was dich am besten/meisten anspricht. Du schriebst ja selber hin: Litauisch klingt schön, während das Georgische wegen einem anderen Alphabet.
Mach dir Zuhause einfach in Ruhe Gedanken, welche der beiden genannten Sprachen sein soll & fang wie gesagt erstmal klein an & wenn du dann soweit bist, kannst du irgendwann in deinem Interesse dir paar Lernbücher/Software besorgen oder aber du holst dir einen Privatlehrer, der bereit ist, dir die Grammatik näher beizubringen. Kostet zwar Geld, aber wenn Interesse besteht, warum dann nicht.
Ich hoffe, ich konnte dir gut behilflich sein & wünsche dir mit deinen 13 jungen Jahren viel Erfolg beim lernen.
Und wie gesagt - lass dich von manchen Leuten hier im Internet nicht irritieren, was wegen Beruflich/verreisen oder so angeht. Mach einfach das, was dein Bauchgefühl sagt & worauf du Lust hast ;)
Beste Grüße
Baje
Klasse Entscheidung, wäre meiner Meinung nach auch die besser Sache 👍
Georgisch würde ich dir danach erst rsten, dies zu lernen, wenn diese Sprach dich nach paar Jahren weiterhin sehr anspricht.
Gern geschehen 💯
Beide viel zu wenig Sprecher. Lerne lieber Türkisch.
Welche Sprache wirst du denn vielleicht mal brauchen? Wenn du keine Pläne hast, Litauen oder Georgien zu bereisen, macht es auch wenig Sinn, diese Sprachen zu lernen. Auch wird es sehr wenig Lehrmaterial für diese Sprachen geben. (Ich habe übrigens unter anderem slowakisch gelernt, und das war/ist nicht so einfach, vernünftiges Lehrmaterial zu bekommen)
Wenn du die Herausforderung beim Sprachen lernen magst, wie wäre es mit chinesisch oder japanisch? Das sind Sprachen, die dich später im Berufsleben sehr weit bringen können. Wenn du die Welt bereisen magst, ist spanisch interessant.
Wenn du keine Pläne hast, Litauen oder Georgien zu bereisen, macht es auch wenig Sinn, diese Sprachen zu lernen.
Absolut nicht Hilfreich diese Aussage.
Der FS kann das lernen, worauf erLust hat. Es muss nicht immer Beruflich im Spiel stehen, aber vllt. Hobbymäßig oder so ?
-----------
Auch wird es sehr wenig Lehrmaterial für diese Sprachen geben. (Ich habe übrigens unter anderem slowakisch gelernt, und das war/ist nicht so einfach, vernünftiges Lehrmaterial zu bekommen)
Nur weil es bei DIR so der Fall war, musst du das hier nicht verallgemeinern.
Es gibt sehr wohl Lernmaterialien & das nicht zu wenig.
----------
Wenn du die Herausforderung beim Sprachen lernen magst, wie wäre es mit chinesisch oder japanisch? Das sind Sprachen, die dich später im Berufsleben sehr weit bringen können. Wenn du die Welt bereisen magst, ist spanisch interessant.
Daran hat der FS null Interesse.
Seine genannten Sprachen finde ich viel schöner & interessanter.
Es mag sein, dass seine genannten Sprachen rein nüchtern betrachtet sehr interessant sind, vor allem georgisch finde ich auch sehr faszinierend, nur hat der Fragesteller überhaupt keine Motivation genannt, warum er jene Sprachen braucht oder lernen will. Deswegen habe ich mich bei meinen Antworten auf Dinge beschränkt, mit denen man vielleicht mal etwas anfangen kann. Faszinierend, dass du Irisch Gälisch lernst, wird ihn wohl genauso wenig interessieren.
Dass er mit 13 Jahren bereits 5 Sprachen spricht, klingt zwar auf den ersten Blick faszinierend, ist aber in seinem Fall auch gar nicht mal so ungewöhnlich. Er ist Tscheche, in CZ werden nach wie vor beiden Sprachen (CZ und SK) gesprochen, zum polnischen ist es auch nicht weit. In Deutschland lebend ist es normal, deutsch und englisch zu lernen. Deshalb habe ich auch aus seinem Text auch kein ungewöhnliches Sprachtalent herausgelesen, welches eine Basis für das Erlernen einer ungewöhnlichen Sprache wäre. Ich habe selber Tschechisch gelernt, und damit als Ausgangssprache war Polnisch und Slowakisch nicht mehr allzu schwierig.
Trotzdem danke ich dir für deinen überaus freundlichen Kommentar und wünsche noch einen schönen Tag.
nur hat der Fragesteller überhaupt keine Motivation genannt, warum er jene Sprachen braucht oder lernen will.
Ich weiß nicht, in welchem Planeten du lebst, aber wenn du dein Hirn einschaltest, bisschen mitdenkst, dann weißt du, dass der FS mit 13 Jahren einfach nur Hobbymäßig lernen möchte.
So schwer ist das doch nicht zu verstehen oh man 🤦🤦
Faszinierend, dass du Irisch Gälisch lernst, wird ihn wohl genauso wenig interessieren.
Sehr wohl wird Ihm das interessieren.....Es war ja als Bsp. gedient, dass man das nicht zwingend beruflich machen muss, um eine Sprache lernen zu müssen. Deine Antwort ist einfach nur lächerlich, dass du dem FS Sprachen empfiehlst, die absolut nichts mit seinen genannten zu tun haben....Er möchte eine eher seltene Sprache sprechen/lernen, dann soll er das auch tun....
-----------
Er ist Tscheche, in CZ werden nach wie vor beiden Sprachen (CZ und SK) gesprochen, zum polnischen ist es auch nicht weit. In Deutschland lebend ist es normal, deutsch und englisch zu lernen.
Gut, mein Fehler. Ich hatte tatsächlich zunächst Slowenisch statt Slowakisch gelesen. Dann eben 4 Sprachen.
Und nein normal ist es nicht, dass wenn man Deutsch kann, dass man Englisch kann. Vorteil hat man sicher, aber nicht jede Person beherrscht automatisch das zu können.
Genau so wie wenn man Polnisch kann, muss man auch nicht gleich direkt Tschechisch/Slowakisch können.
-----------
Trotzdem danke ich dir für deinen überaus freundlichen Kommentar und wünsche noch einen schönen Tag.
Bist schon eine Beleidigte Le*erwu**t, der keine Kritik abkann, aber sich hier umso lächerlich macht.
Antworte nächstes nicht, wenn du dich mit Sprachen nicht auskennst. Das macht dich nur lächerlich und hilft dem anderen absolut nicht.
Wenn du mit Sprachen nicht zurecht kommst, dann dein Problem !
Danke! ich denke ich werde Litauisch lernen, spricht mich eher an.