Welche Schreib-Perspektive?
Ich bin aufgeschmissen, welche Perspektive ich für meinen Fantasyroman nehmen soll. Was lest ihr lieber? Was schreibt ihr lieber?
24 Stimmen
7 Antworten
alle Varianten finde ich gut, aber bei der Ich-Perspektive fühle ich mich dem Protagonisten verbundener.
wechselnde Sichten hat natürlich auch etwas interessantes, da wünsche ich mir aber dass man nicht durcheinander kommt um wen es nun geht und dass man auch sieht, dass die Charaktere auf unterschiedliche Art denken und fühlen. Zb eine unterschiedliche Herangehensweise bei Gedanken haben oder ein anderes Sprachniveau
Bei der Ich-Perspektive kommt es sehr auf den Charakter an, ob es gut ist oder nicht.
LG ❄️
Dann kann man noch mehr auf die Intentionen der Personen eingehen. Zudem kann man so mehr Details bekannt geben.
Liebe Grüsse ☀️💋☀️
Finde Ich-Perspektiven ziemlich unangenehm. Außer man kann sich grad mit der bestimmten Person speziell identifizieren. Personaler Erzähler scheint angenehmer.
Ich Perspektive ist komplett overused mMn. Es ist erfrischend mal wieder was neutrales zu lesen. Außerdem wenn möglich nicht Whattpadd als Quelle für Inspiration nutzen.
Gruß 🖐