Welche konfiguration reicht für4k gamimg auf max settings?
Reicht es für so um die 10 jahre ?
Welche cpu und gpu ?
Reicht 2000 euro?
6 Antworten
Es gibt aktuell keine hardware bei der zu erwarten ist das spiele in 10 Jahren noch gut laufen.
Die Grafikkarten die vor 10 Jahren gut waren taugen heute nichts mehr.
In die zukunft kann keiner gucken, haben ja keine glaskugel.
Kommt auch aufs spiel an. Manche spiele brauchen für 4k das beste was du aktuell bekommen kannst, In star citizen hast du in 4k mit einer 4090 und 10900K teilweise in manchen szenen nur 30 FPS.
Also, du kannst nichtmal für heutige spiele einen PC kaufen bei dem alle in 4k flüssig laufen. Wie soll das also für spiele in 5 jahren funktionieren.
Hallo,
ich würde sagen die neue 4070 ti macht das spielend und ist für 900€ erhältlich. SIe macht average 150fps bei 4k und oberhalb geht es bei jeder weiteren GRaka nur etwa 10fps höher, während der Abstand nach unten zur 3090 40fps- beträgt. SO gesehen ist ein ziemlicher Schnapp.
2023 Grafikkarten-Hierarchieliste und GPU-Diagramme - GPUCheck Germany / Deutschland
Nun zum Endpreis. Hardwaredealz offeriert ein Eigenbausetup für sage und schreibe 1500€ mit der 4070ti. Hätte jemand damit gerechnet?
Bester 1500€ Gaming PC - 2023 | HardwareDealz
Jetzt schauen wir uns noch ein wenig nach Fertig-PCs um die einen ähnlichen Leistungsumfang bis zu 2000€ bieten, nicht jeder ist ein Bastler vorm Herrn oder begehrt einen potentiellen Fehlversuch.
CSL-Computer | PC - CSL Speed 4708 (Core i7)
Die Auswahl an 4070 ti PCs ist noch nicht sehr groß, weil die GRaka recht neu ist.
LG
Harry
ich würde sagen die neue 4070 ti macht das spielend und ist für 900€ erhältlich. SIe macht average 150fps bei 4k
nein schafft sie nicht,
das schafft nicht mal meine Asus Rog Strix RTX 4080 OC, ich komme da auf nen Durchschnittswert von 110 FPS bei AAA Titeln
und die RTX 4090 schafft das auch nicht , die kommt auf ca 125 FPS im Durchschnitt
Naja, ich beziehe mich auf den Bericht, den ich da gelinkt habe, der sagt was anderes. Klar kannst du nur davon ausgehen was du vor dir hast. Nehme mal an dass die Berichte auf vollausgestatteten i9-13xxx rechnern beruhen.
ich selber bin auch glücklicher Besitzer eines i9-13900K,
ich weiß nicht wie die getestet haben oder mit welchen Settings, aber wenn ich mir die Zahlen anschaue , die sind Utopisch das passt nicht zu 2160p und Max. Settings
mit einer
RX 7900 XT oder XTX
RTX 4080
RTX 4090
Intel Core 9-13900K
Intel Core i7-13700K
Intel Core 9-12900K
Intel Core i7-12700K
AMD Ryzen 7 5800X3D
AMD Ryzen 9 7900X
kommste locker die nächsten 5 Jahre über die Runden
Nein. ... Zudem 10 Jahre... Das ist schon nach 4 Jahren erschöpft.
2000€, das kostet die Grafikkarte alleine.
Nöö aber Irgendwann reicht es auch mal und dann auch noch mit einer Fehlkonstruktion von Stromstecker die in zweifel den ganzen Pc in den Tot reist
einstecken mal hin oder herr hier sind viel zu viel Watt auf zu kleinen Raum zusammen gequetscht
Und mein Geld (Ich habe selber schon eine 800€ Grafikkarte im PC) investiere ich lieber in Fotografen Gear da hab ich mehr davon als von einer Grafikkarte die ich im Schnitt alle 2 bis 3 Jahre wechsel
Ich zocke gern auf 4K Maxed Out, allerdings richte ich meine aufrüstungen in der regel an das erscheinen der nächsten Final Fantasy 14 erweiterung die im schnitt alle 2 bis 3 Jahre kommt
Wenn was gemacht werden muß wirds gemacht wenn nicht dann nicht, bei bedarf wird auch die CPU gewechselt (das allerdings Deutlich seltener)
meist ist das dann auch gar nicht so Teuer weil ich die alte Karte verscherbel und so Teilweise die neue bezahle^^
Mal als Anregung..
Eine 10 Jahre alte GTX780ti ist heuzutage kaum noch als Highend zu bezeichen.
Leveldown abgleich mal als GROBE Abwertung
GTX780ti =
GTX970 =
GTX 1060 = ??? solch schwache GPUs werden nicht mehr produziert das man sie mit heutigen Karten vergleichen könnte. Ggf. eine
RX6500XT =
Würde heute noch einer eine RX6500XT im Highendbereich einsetzen ?
Kaum. Reicht aber auch ein 5000 Euro Rechner nicht - außer, du willst das selbe Spiel in 10 Jahren noch spielen... Nicht umsonst ist ein Rechner kaum gekauft nur noch die hälfte Wert... Um das zu haben, müßtest die Rechner leasen oder alle 3 Jahre verkaufen und aktuelleren holen. Oder eben damit Leben, daß mit jedem Jahr die Mühle mehr an seine Grenzen kommt und du ggf. entsprechend abstriche hinnehmen mußt... 10 Jahre sind im PC-Sektor eine kleine Ewigkeit...
Eine empfehlung ? Fur 5 jahre? Sry kenne mich nicht aus