Welche Kamera ist besser: IPhone 11 Pro Max oder Canon G7X ii?
Hallo, ich überlege meine Canon Kamera für das neue IPhone zu verkaufen. Meine aktuelle Smartphone-Kamera ist unbrauchbar.
Welche Kamera ist eurer Meinung nach besser? Ich möchte sie hauptsächlich für Instagram Fotos nutzen, der Preis ist nebensächlich.
12 Stimmen
6 Antworten
Immer diese "was ist besser" fragen. Die beste Kamera nützt nichts, wenn derjenige der sie benutzt nicht mit ihr umgehen kann.
Darum kommt als Erstes IMMER der Fotograf. Als Zweites kommt die Bildbearbeitung, und als Letztes dann erst die Technik.
Der Sensor des iPhones hat eine Größe von 1/2,5 Zoll.
Der Sensor der Canon hat einen 1 Zoll großen Sensor.
Der ist also vier Mal so groß!
Was da wieder heißt, dass er mehr Licht einfängt, und auch einen größeren Dynamikumfang hat.
Darum ist vom technischen Aspekt die Canon dem iPhone weit überlegen.
Das wird auch noch lange so bleiben, dass selbst "Billig-Kameras" besser sind, als die besten Smartphones.
Nun kommt das das große ABER.
Der Vorteil beim iPhone oder allgemein beim Smartphone ist, dass das Smartphone das Bild schon automatisch ordentlich bearbeitet. Nachträglich kann man natürlich über unzählige Filter ein Bild weiterhin optimieren.
Das muss man wenn man "normal" fotografiert alles selber händisch am PC machen.
Darum ... wenn du Ahnung von Bildbearbeitung hast, und die Arbeit am PC/MAC mit Photoshop nicht scheust, bist du mit der Canon was Fotoqualität angeht besser bedient.
Wenn du auf all dieses keinen Bock hast, dann greif zum iPhone.

Die meisten Kameras haben doch eine Bearbeitung integriert (wenn ich JPG schieße) und die stehen doch dem was die Handys heute (aus dem Datenmüll) zusammenrechnen in nichts nach.
Was soll das iPhone denn für ein Klappdisplay haben? Und welcher "Smartphone-Look"?
Gibt jetzt nichts, was man nicht per Bildbearbeitung nachahmen könnte.
Ups, da habe ich mich verschrieben. Das mit dem Klappdisplay war auf die G7X bezogen. Der Rest auf das IPhone.
Ja aber an sich hat die G7X einen "professionelleren" Look und den mit Bildbearbeitung raus zu bekommen ist mühselig. Ich glaube im Inneren hab ich mich schon für das IPhone entschieden. Kann ja beides behalten und dann entscheiden was ich nutze...
Miete es dir doch einfach mal für einen Monat oder so bei Grover.
Rein technisch hat die von Canon deutlich die Nase vorn. Wenn man sich aber nicht mit Einstellungen und Bildbearbeitung auskennt, ist das iPhone komfortabler und wird bessere Ergebnisse liefern.
Zudem ist hier der Upload auf Instagram leichter und bei Alltags Schnappschüssen wird bei der starken Kompression kaum ein Unterschied sichtbar sein.
Ich habe viel Ahnung von Bildbearbeitung und bin an sich mit der G7X zufrieden. Es ist nur viel praktischer, die Fotos direkt auf dem Handy zu haben und bequem zum Bearbeiten auf mein IPad schicken zu können. Die Frage ist, ob es das wert ist. Ich mag den "Smartphone-Look" an sich ganz gern. Schwierig...
So etwas wie den Smartphone look dürfte man mit Nachbearbeitung auch hinbekommen. Notfalls schließt man beim Fotografieren einfach die Blende, dann wird auch Rauschverhalten und Schärfentiefe angepasst. Der Smartphone Look existiert also nicht wirklich smartphoneexklussiv. Einen hohen Dynamikumfang so wie echte Hintergrundunschärfe gibt es da hingegen nicht.
Des Weiteren gibt es mit Sicherheit auch wesentlich günstigere Smartphones, die eine mit dem iPhone vergleichbare Qualität haben. Die meisten Verbesserungen diesbezüglich sind in der letzten Zeit ohnehin softwareseitig.
Wieso bearbeitest du dann Bilder mit IPad? Für ernsthafte Bearbeitung nutzt man einen Monitor, der auch kalibriert ist.
Für mein Studium arbeite ich an kalibrierten Macs, für private Selfies etc. reicht mir mein IPad
...die G7X einen optischen Zoom hat. Während das iPhone zwar ohne Zoom evtl die besseren Ergebnisse liefert, wird das iPhone abloosen, sobald du mehr als 2x reinzoomst.
Siehe auch hier, zwar gehts hier um ein Huawei P30 Pro und eine G7X Mark III, aber die Ergebnisse mit dem iPhone dürften ähnlich ausfallen:
https://www.youtube.com/watch?v=S_gHCdKzobc
Technisch ist es die deutlich bessere Kamera.
Keine Ahnung welche besser ist, aber ich denke für Instagram ist das iPhone komfortabler
Ich bin Medienstudentin und habe somit Ahnung von Bildbearbeitung. Was mich zum IPhone tendieren lässt, ist das Klappdisplay, der "Smartphone"-Look, die Handlichkeit... Es ist eben bequemer. Ich kann mir Null vorstellen, wie gut die Kamera des 11 Pro Max wirklich ist, da man im Geschäft nie bei Tageslicht draußen fotografiert. Wüsste ich das, könnte ich viel besser entscheiden