Welche IP braucht man für eine Kali Linux reverse shell?
Hallo, komme mit den ganzen IPs gerade durcheinander, habe einen PC und einen Laptop und will auf dem PC hören ob eine Verbindung kommt ( Angreifer ) und dementsprechend auf dem Laptop dann verbinden. Das funktioniert im selben Netzwerk. Aber welche IP brauche ich denn jetzt genau ? Weil bei mir wird immer angezeigt das ich meine ip4 nicht anpingen kann trotz Virtual Box bridge configuration...
3 Antworten
Warum stellst du diese Frage in einem nicht-technikzentrierten Laien Forum? Sowas gehört maximal in das Kali Linux Forum, wobei sie da über die Frage lachen werden. Als professioneller PenTester muss man Sowas wissen.
Sorry, aber so ist es.
Wenn du die IP Adresse nicht anpingen kannst, dann ist die bridge falsch eingerichtet oder eine firewall steht im Weg.
Ohne das wird auch eine reverse shell nicht funktionieren.
Finde den Vergleich Dumm. Du übst das Auto fahren um einen Führerschein zu bekommen. Dann eine Allgemeine Aussage wie "Laien gehören nicht an Kali Linux" ist vergleichbar mit "Leute die kein Auto fahren können, sollen kein fahren lernen". Übrigens habe ich das Problem gefunden. Ich hatte bei meinem VPN die IP innerhalb des Netzwerkes unsichtbar gemacht.
Du übst das Auto fahren um einen Führerschein zu bekommen.
Ja, aber da sitzt jemand daneben, der eingreifen kann! Bei dir daheim nicht.
Hallo, komme mit den ganzen IPs gerade durcheinander,
Problem identifiziert: Du kennst dich nicht mit dem aus, was du da gerade machst.
Lösung: Grundlagen der Netzwerktechnik lernen, dann darfst du dein Kali-Zeug gerne weiter machen.
Ich mach mal ein Beispiel.
Windoof wie immer das target und Kali als attacker.
Auf Linux startest du zum Beispiel netcat was auf Verbindungen wartet.
Auf Windows Startest du die schadware die sich mit deinem Linux verbindet.
Also brauchst du die IP von Kali.
Jedoch wirst du was falsch eingestellt haben wenn du nicht einmal Pingen kannst.
Laien gehören nunmal in ein Laienforum ;D