Welche Bücher der Bibel sind am wichtigsten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich lese generell gerne die Evangelien und die Briefe bzw. die Apostelgeschichte. Allein der Heilsbotschaft wegen. Dementsprechend finde ich die Bergpredigt sehr wichtig und richtig✝️💗

Was ich aber auch mag, sind die Psalmen oder die Sprüche🥰

Am Wunderbarsten ist allerdings die Beschreibung des Vaters, der Herrlichkeit Gottes, in Hesekiel❤❤🙏🏼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Kater60 
Fragesteller
 24.05.2024, 17:13

Schön

1

Hallo Kater60.

Es gibt keine wichtigsten Bücher der Bibel. Alle Bücher haben den gleichen Wert, es ist nur das, was dir oder anderen besonders wichtig scheint, von dir oder anderen als besonders "wichtig" angesehen, das ist jedoch verkehrt.

"Wie mögt ihr doch sagen: "Wir wissen, was recht ist, und haben die heilige Schrift vor uns"? Ist's doch eitel Lüge, was die Schriftgelehrten setzen.." (Jer. 8:8). "Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Strafe, zur Besserung, zur Züchtigung in der Gerechtigkeit.." (2 Tim. 3, 16)

Paulus hätte besser mal den Jeremia gelesen, vielleicht hatte er ja auch "alle Schrift, von Gott eingegeben" ganz anders gemeint als das, was man so allgemein dabei zu verstehen glaubt. Den Römern schrieb er: "Ich sage die Wahrheit und lüge nicht.." (Rö. 9, 1) Wer das von sich selbst behauptet dem ist nicht zu trauen, Erfahrungssache. Sicht man doch, was daraus entstanden ist.

So glauben die Leute ernsthaft "Worte Gottes" vor sich zu haben, damit liegen sie leider falsch, Jesus soll Gott sein, doch was er gesagt haben soll haben die Dichter geschrieben, auch nicht einer war Zeitzeuge oder hat irgendetwas notiert, geschrieben frühestens 50 Jahre nachdem es angeblich gesagt worden ist. 50 Jahre, sage du heute mal etwas und ein anderer hört zu, meinst du etwa echt, dass der nach einem halben Jahrhundert noch weiß was du damals gesagt hattest? Wortwörtlich auch noch? Zehn Seiten voll? Nachdenken, nur ein wenig, reicht. Der Moannemer (Mannheimer) sagt dazu: "Uffbasse! Hänn oischaldä!"

Die angeblich "authentischen Worte Jesus'" saugen die sich lediglich aus ihren schmutzigen Pfoten und erklären das für wahr. Und das ist es nun mal nicht!

Mir gefällt der Prediger, 1 Vers 2: "Es ist alles ganz eitel, sprach der Prediger, es ist alles ganz eitel."

Eben.

🙏


Kater60 
Fragesteller
 24.05.2024, 17:55

Du meinst Esther ist genauso wichtig wie der Römerbrief

0
JeanM82  24.05.2024, 18:37
@Kater60

Esther ist eine Geschichte, hat man etwas Zeit übrig, dann kann man sie lesen, und auch vergleichen mit dem was Sache ist und was die Archäologie darüber sagt. Den Römerbrief soll Paulus geschrieben haben, Detering hält sämtliche Paulusbriefe für gefälscht, Marcion oder ein Schüler von ihm hat sehr wahrscheinlich die Paulusbriefe geschrieben. Doch "Paulusschüler" sollen diese Briefe geschrieben haben, man weiß nicht einmal, ob es die jemals gegeben hat.

Einige dieser "Paulusbriefe" sind von einem katholischen Textzauberer schwerst überarbeitet worden. Marcion, der Erfinder der ersten Paulusbriefe, hat sich beschwert, dass gefälschte Versionen "seiner" Paulusbriefe in Umlauf wären. Steht in einem Brief, dass Paulus seinen Mantel vergessen haben soll, so etwas lässt einen Brief echter aussehen, mehr nicht. Marcion hat die Briefe veröffentlicht, von Paulus hatte nie zuvor jemand gehört.

Mag sein, dass Simon Magus als Vorbild für das Leben des Paulus benutzt wurde, man kann es auch nicht wissen. Ebenso kann man nicht wissen, ob es diesen Paulus wirklich gab. Für glaubwürdig halte ich nichts was dieser vermeintliche Paulus geschrieben haben soll. Die Existenz angeschriebener Gemeinden ist auch umstritten. Die Paulusschüler wurden erfunden, um nicht zuzugeben, dass zumindest aber ein Teil des NT nachweisbar eine Fälschung ist.

So viel zu den Römern. Klick!

Wichtig? Wichtig ist einen klaren Kopf zu behalten und sich nicht kirre machen zu lassen, und schon gar nicht von dem, was dort so geschrieben steht.

🙏

0
JeanM82  25.05.2024, 08:29
@Kater60

Richtig! Unsinn! Die meisten sind darauf hereingefallen, so wie dir es wohl auch geht. Deine Kommentare sind eindeutig. Würde deine Welt etwa zusammenbrechen wenn das dann doch ganz anders ist? Warst du dabei? Hast du einen Beweis für die Existenz dieses "Paulus" oder nur einen einzigen Originalbrief? Diese Theologen, Jesus nannte sie "Schriftgelehrte" und in der Bibel steht auch schon, dass "Schriftgelehrte" die Schriften gefälscht hatten, sagte ich oben, Jer. 8.8, dort steht das schon.

Glaube was dir gefällt. "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich"(Goethe), dort, in deinem Kopf, erklärst du dir die Wahrheit, was du für sie hältst, glaubst, was du glauben willst. Womöglich treibt dich die Furcht, wehe, der nicht glaubt was im Buch steht. Geschäft mit der Angst. Wagst du nicht, selbst zu forschen, hinterfragen, zweifeln an Geschichten die schon 3.000 Jahre alt sind und älter? Weil das so ist gehst du auf mich los und erklärst etwas für "Unsinn" worüber du kaum Ahnung hast? Keine Sorge, ich kann das verstehen.

🙏

0
Wie ist das bei euch?

Im NT: Die Evangelien, die echten Paulusbriefe, der 1.Joh

Im AT: Genesis und Exodus, Psalmen, Amos, Deuterojesaja, Prediger und Hiob.


Kater60 
Fragesteller
 24.05.2024, 17:12

Ich finde es interessant dass im englischen Sprachraum deuteropaulinische Briefe viel häufiger als paulinisch angesehen werden als bei uns.

0
BillyShears  24.05.2024, 17:57
@Kater60

Das liegt daran, dass im englischsprachigen Raum die theologische Ausbildung schlichter ist.

1
Kater60 
Fragesteller
 25.05.2024, 06:51
@Kater60

Oder liegts nicht daran dass die historisch kritischen hier mehr wüten als sonst wo?

0
BillyShears  25.05.2024, 08:20
@Kater60

Ob die Deuteropaulinen von Paulus oder von anderen Leuten geschrieben wurden, ist weder eine Frage des Glaubens, noch eine der Wut.

0
Kater60 
Fragesteller
 25.05.2024, 12:12
@BillyShears

Gott ist Geist, der Mensch ist ein Geist in einem Körper. Die historische Wissenschaft ist ergo in gewisser Weise fehl am Platz. Mir ist es persönlich nicht so wichtig, was Menschen so denken, Gott ist einfach, ob wir das wollen oder nicht.

0
Kater60 
Fragesteller
 25.05.2024, 14:57
@Kater60

Die historische Wissenschaft und die Textkritik sind auch nicht unfehlbar. Deshalb ist es für mich oft egal was Menschen denken. Und vielleicht ist es für Gott ebenso nicht wichtig. Leider wird über vieles wie auch über Orthodoxie gestritten. Der Rest bezieht sich darauf wie ich Ringo Star einschätze.

0
BillyShears  25.05.2024, 15:04
@Kater60
Die historische Wissenschaft und die Textkritik sind auch nicht unfehlbar.

Das ist ja grad das Gute daran, etwas ist die beste Erklärung bis jemand ne bessere hat.

Deshalb ist es für mich oft egal was Menschen denken.

Deshalb? Das ist ja seltsam..

0
Kater60 
Fragesteller
 25.05.2024, 17:03
@BillyShears

Ich finde es nicht seltsam.... das heißt nicht, dass ich mich damit nicht beschäftige.

0
BillyShears  25.05.2024, 17:12
@Kater60

Ich findes es seltsam dass dir deshalb egal ist was Menschen denken. Aber egal.

0
Kater60 
Fragesteller
 25.05.2024, 18:40
@BillyShears

Du hast da was falsch verstanden. Ist letztlich eine philosophische Frage und/oder eines kulturellen Missverständnisses, ich bin nämlich keine deutsche Eiche.

0

Die Frage beinhaltet eine problematische Prämisse ,weil tatsächlich sind alle Bücher relevant .

Daher befinden sie sich doch in der Bibel .

Die Bibel muss ja immer im Gesamtkontext verstanden werden.

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Kater60 
Fragesteller
 24.05.2024, 17:14

Stimmt, dennoch gibts persönliche Präferenzen.

0
Kater60 
Fragesteller
 24.05.2024, 17:17

Ich würde die Bibel besonders unvollständig finden wenn der Römerbrief oder das Johannesevangilium fehlen würden

0
JeanM82  25.05.2024, 08:08
@Kater60

Wie? Du könntest doch gar nichts davon wissen!

0

Alles, weil es alles aufeinander aufbaut. Es steht ja auch geschrieben man soll nichts hinzufügen oder weglassen.


BillyShears  24.05.2024, 15:39
Es steht ja auch geschrieben man soll nichts hinzufügen oder weglassen.

Zur Johannesapokalypse.

0
18Chris98  24.05.2024, 15:40
@BillyShears

Du sollst auch bei den anderen Kapiteln nichts hinzufügen oder weglassen.

0
BillyShears  24.05.2024, 15:53
@18Chris98

Wenn das deine Meinung ist, dann solltest Du es unterlassen diesen Vers dem Rest der Bibel hinzuzufügen.

0
Ignatius1  24.05.2024, 15:45

Das steht in der Vision des Johannes und meint daher eigentlich den Text dieser Vision selber .Der ursprünglich ein singuläer Text ja war .

  • Weil es gibt keinen vorgeschriebenen Bibelkanon ,ausser dem ,der auf der Synode von Rom und der Synode von Hippo konkret durch die apostolische kathokische Kirche beschlossen wurde .
  • Die Protestanten haben diesen kanon (den Selbst luther noch in seiner Bibel beibehalten hatte ) ,dann verändert und die 7 DK Bücher entfernt ..obwohl diese auch noch in der ersten King James Bibel beinhaltet gewesen war .
0