Was würdet ihr machen wenn euer Freund eine offene Beziehung vorschlägt?

20 Antworten

Ich erlebe solche Anfragen täglich in meinem Email Postfach oder auch in Coaching Gesprächen und kann immer wieder nur eines dazu sagen: es müssen sich beide Seiten zu 100% darüber klar sein, was offene Beziehung bedeutet! Eifersucht kann und darf es dann in dieser Beziehung nicht mehr in der Form geben, wie sie "normalerweise" in einer Beziehung vorhanden ist!

  1. Es muss von Anfang an klar sein, was erlaubt und was nicht gewünscht ist.
  2. Klare Absprachen über Umfang der Offenheit.
  3. Beide Seiten müssen damit absolut fein sein, egal in welcher Hinsicht! Sobald ein Partner damit ein Problem hat, offen reden, Grenzen ziehen, ggf. Grenzen akzeptieren, wenn der Partner eine Grenze gezogen hat.
  4. Eine Beziehung, die von Anfang an offen ist, sollte nur von Menschen eingegangen werden, die bereits Erfahrung mit dieser Form haben. Für einen Verlustängstler z.B. kann dies die Hölle sein, weil er oft unfähig ist, seine Grenzen, gerade am Anfang, zu formulieren, zu setzen und dann auch zu schützen. Dies kann im schlimmsten Fall zu heftigen Verletzungen führen, die erst verschwiegen und später dann massiv ausbrechen und das will keiner jemandem antun (hoffentlich!).

Wie du siehst, liegt es im Ermessen des Einzelnen, ob eine offene Beziehung möglich ist oder nicht.

Fazit: Nur, wenn du damit wirklich fein bist, solltest du "ja" dazu sagen und ggf. auch gern einige Zeit darüber nachdenken, bevor du dich entscheidest.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Paarcoach im Nebenberuf seit 2020

Ich persönlich würde so etwas nicht wollen. Aber bei anderen kann das durchaus eine gute Wahl sein. Es muss eben zu dem Paar passen. Das Problem bei solchen Modellen ist aber in der Praxis, dass es oft nur einer möchte und der andere einwilligt aus Angst den Partner zu verlieren. Dann ist diese Beziehung in Grundsatz auch schon gescheitert und nur eine Frage der Zeit bis e offensichtlich wird.

Also, wenn es für beide okay ist, dann macht es. Aber es muss wirklich für beide passen und nicht nur für einen.

Also ich führe nur Beziehungen die von Anfang an offen sind.

Das wichtigste ist, miteinander zu reden. Die Motivation des anderen verstehen. Einen Weg finden der für beide möglich ist oder sich zu trennen.

Eine offene Beziehung kann wunderschön und bereichernd sein und eine Tiefe in der Verbundenheit und im gegenseitigen Verstehen haben, die sonst nicht zu erreichen ist.

Es braucht aber auch sehr gute Fähigkeiten in der Kommunikation und im gegenseitigen Verständnis und auch Mut um das umsetzen zu können.

Da man seinen Partner erst kennenlernen sollte bevor es ein Partner wird, erübrigt sich die Frage doch. Das sind Themen wie Kinder, Hochzeit etc die werden und sollten vor Beginn einer Beziehung geklärt, damit jeder genau weiß, auf was man sich einlässt!

Ich wäre in einer offenen Beziehung kreuzunglücklich. Somit kommt sie für mich nicht infrage. Bestünde mein Partner darauf, würde ich mich von ihm trennen, aus Selbstschutz.