Was wollen wir auf dem Mars?

 - (Technik, Psychologie, Physik)
Ich denke mal... 78%
Ich weiß es nicht 22%

18 Stimmen

18 Antworten

Der Mars hat vieles was brauchbar wäre nur in einer im Moment nicht zugänglichen Form. Das kann man theoretisch ändern. Davon abgesehen trägt das Ganze viel zur Forschung an sich bei. Es geht auch nicht ums "unbedingt dorthin müssen". Es geht ums "KÖNNEN".

Aber was wollen wir dort?

Nach der Mondlandung das nächste große Raumfahrt-Projekt der Menschheit. Über die Sinnhaftigkeit kann man geteilter Meinung sein. Notwendig ist es m.M.n. jedenfalls nicht. Da gibt es dringlichere Probleme hier auf der Erde!

Für superreiche wie Elon Musk ist es eine Frage des Prestiges und eine Möglichkeit sich selbst ein Denkmal zu setzen und für immer in die Geschichtsbücher einzugehen.

Ich denke mal...

Auf dem Mars erwartet uns bestimmt nicht was man gebrauchen kann, Wie auf dem Mount Everest oder wie am Südpol. Alles nichts wert. Aber der Ausblick soll toll sein.

Ich denke mal...

Mit unseren Mitteln – auch auf absehbare Zeit und auch nach einem hypothetischen Technologiesprung – werden wir allenfalls „ein Häuflein Menschen“ bis auf den Mars bringen. Das ist interessant, weil wir Menschen gerne erforschen und es zu viel Wissensgewinn beitragen kann (nicht muss). Es ist aber weit davon entfernt, dass „die Menschheit“ dort hin gelangt. Hier werden einfach immer wieder die Raumdimensionen, der energetische Aufwand und diemFortplanzungsfeindlickeit non-terrestrischer Lebenssphären unterschätzt.

“Das Riesenbaby“ reist auch hier, das Maul recht weit auf. Das ist kein Optimismus mehr, das ist blanke Naivität.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik
Ich denke mal...

Wir Menschen sind immer schon gewandert, haben erforscht und andere Lebenräume besiedelt. So haben wir uns über den ganzen Planeten verbreitet. Der nächste logische Schritt wird die Besiedelung anderer Planeten und später anderer Sonnensysteme sein. Wenn wir uns nicht vorher zerstören, wird es so kommen. Alles andere würde mich verwundern. Beim Mars hätten wir die Chance von vorne anzufangen, da man dort nichts mehr kaputt machen kann. Alles muss neu erschaffen werden. Auch als Plan B zum Überleben der Menschheit, falls es hier zu globalen Katastrohen kommt. Der Mars bietet an Rohstoffen alles, was Siedler dort benötigen werden, aber es wird lange dauern und eine Marssiedlung wird sehr lange von der Erde abhängig bleiben. Alle Infrastruktur und Industrie muss erst mal aufgebaut werden. Mit ein paar Sauerstoffkonvertern und ein paar Habitaten ist es längst nicht getan. Man kann dort nur unterirdisch siedeln, weil das Strahlungsniveau höher ist, als man gedacht hatte. Auch Ausseneinsätze werden so zeitlich begrenzt sein. Die Marsianer werden also wahrscheinlich ein Maulwurfsdasein führen müssen. Ausserdem wird es ein One Way Ticket. Marsianer werden nie mehr zur Erde können, wenn sie sich erst mal an die Schwereverhältnisse dort angepasst haben. Ob das überhaupt möglich ist, muss abgewartet werden.

Elon hat ja gesagt, er möchte auf dem Mars sterben, nur nicht gleich bei der Landung. Das Risiko, zu scheitern ist bei den ersten Marssiedlern hoch. Vielleicht rechnet er aber damit, das man seine Überreste dereinst als Gründervater in ein zukünftiges Museum stellt und ihn als Retter der Menschheit verehrt.