Was wenn ich einfach nie wieder zur Arbeit gehe (Ausbildung)?
Also klar werde ich dann relativ schnell gekündigt, aber gibt es dann irgendwelche weiteren Strafen außer der Kündigung, Geldstrafe oder so? Oder bin ich schlicht aus der Ausbildung raus ohne Aufhebungsvertrag usw. machen zu müssen? Ich muss es ja im Lebenslauf nicht erwähnen, also kann das ja eigentlich niemand rausfinden
2 Antworten
Wenn du einen unvollständigen Lebenslauf hast, fliegst du beim nächsten potenziellen Arbeitgeber sehr schnell aus dem Bewerbungsprozess. Bestenfalls wirst du dazu im Bewerbungsgespräch gefragt. Wenn du dann lügst und das später herauskommt, hast du noch größere Probleme.
Wenn du solche Probleme hast, nicht einfach wegrennnen, ist assi ggü. anderen Beteiligten, die ggf. nichts für dein Problem können bzw. keine Abhilfe schaffen können, weil sie etwas nicht als Problem empfinden, was du als Problem bezeichnest. Zuerst versuchen die Probleme zu lösen. Du kannst dich z. B. an die für dich zuständige Kammer wenden.
Wenn dir der Ausbildungsberuf so garnicht zusagt, eben klare Verhältnisse schaffen, also kündigen, solange es einfach mögl. ist.
Beachte dann aber auch das Thema Berufsschulpflicht (ggf. landest du im BVJ, da will man nicht wirklich hin) bzw. dass Lücken im Lebenslauf halt auch nicht so gut sind (und diesbzgl. Lügen halt auch nicht).
notting
Doch, sie können können dir ggf. helfen einen passenderen Beruf zu finden. Oder du hast generelle psych. Probleme. Gibt z. B. Leute, die nie länger eine Sache durchhalten können, was langfristig große Probleme verursacht, weil z. B. keine Ausbildung abgeschlossen.
notting
Nein...kannst gehen und Dich krank melden...
Habe ich auch gemacht und bin seitdem nie wieder arbeiten gegangen...das war 2007. Natürlich wirst Du dann gekündigt..ist auch egal, wenn man sowieso nicht bleiben möchte.
Der Betrieb ist ganz normal will mir nur jeden Freitagabend schon die Kugel geben wenn ich dran denke Montag wieder hin zu müssen da kann die IHK nix dran machen