Was war euch lieber, schweigen oder frei sein?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Wehren 80%
Schweigen 20%

6 Antworten

Wehren

Zieh aus. Es schont die Nerven von allen Beteiligten. Mit etwas Abstand kann man dann meistens wieder aufeinander zugehen.

Hallo

Weder wehren noch schweigen. Respektvoll darüber diskutieren, also versuchen, die Eltern zu verstehen

Wenn nicht möglich: Danken und ausziehen

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich, der Mensch, ein Rätsel
Schweigen

Ich war ein sehr rebellisches Kind und würde dir raten eher ruhig zu bleiben aus rein egoistischen Gründen. Ich war es nicht und hatte einige Streitigkeiten, die unnötig waren und meine Zukunft negativ beeinflusst haben. Ich würde es jetzt glaube ich nicht wiederholen wollen.. Meine Beobachtung ist, dass die Kinder, die den Erwartungen ihrer Eltern im Groben entsprechen, meistens erfolgreicher als Erwachsene sind. Auf sich allein gestellt zu sein, ist doch sehr hart im Leben. Und genau das strebt man blöderweise im jungen Alter an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wehren oder schweigen klingt beides nach einem Extrem. Man sollte in der Lage sein, vernünftig mit einander zu sprechen und auch Kritik äußern aber auch annehmen können. Wenn man nicht so miteinander umgehen kann, dass man gut zusammenleben kann, also ohne dass man sich gezwungen fühlt zu allem zu schweigen oder Feindseligkeiten abbekommt, dann sollte man vielleicht doch ausziehen.

Wehren

Also nach weiteren 5 Jahren Kritik und feindseligen Ansichten würde sich so mancher erhängen.