Was wäre, wenn die Erde sich langsamer um die eigene Achse und langsamer um die Sonne drehen würde?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zeit hat nichts mit der Umlaufbahn und der Rotation zu tun. Die Tageslänge wäre anders, aber nicht die Zeit.

Tage und Jahre würden länger, was gravierende Folgen für das Leben auf der Erde hätte, weil viele Lebensprozesse wie z. B. die Pflanzenreifung und das Verhalten von Tieren und Menschen von den Tageszyklen und der Länge der Jahreszeiten beeinflusst werden.

Bei einer Verlangsamung beider Bewegungen auf die Hälfte hätten wir ein Jahr zu 365 Tagen à 48 Stunden. Das würde in der Tageshälfte zu doppelt so großer Erwärmung und in der Nachthälfte zu einer doppelt so starken Abkühlung führen.

Da dann der Polartag doppelt so lang wäre wie jetzt, würde das Poleis rascher schmelzen, und die Abkühlung in der auch doppelt so langen Polarnacht könnte das Ende für Pinguine, Eisbären, Moschusochsen, Schneehasen, Schnee-Eulen usw. bedeuten.

Auch in den gemäßigten Breiten würden z. B. Fledermäuse und andere Tiere einen doppelt so langen Winterschlaf nicht überstehen.

Zeit vergeht immer gleich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linksgrünversifft und schwul.

Nein, aber das Wetter würde sich grundlegend ändern.