Ich war gestern auf einer Lesung von Martin Sonneborn in Kiel und das war schon sehr, sehr lustig! Ja, klar: Satirepartei. Aber solange die anderen Parteien nach satirischer Begleitung schreien, bleibt einem ja nichts übrig.
Das ändert sich ja gerade: https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/digitalisierung/linux-plus1 zum Beispiel oder auch der digitale Arbeitsplatz von https://www.zendis.de/
Und auf den Servern der Behörden finden man praktisch ausschließlich Linux.
Männlich ist, reflektiert zu sein, zu seinen Gefühlen zu stehen und Wahrhaftigkeit auszustrahlen.
Unmännlich ist, irgendwelchen blöden Idealen hinterherzulaufen und sich damit zum Affen zu machen.
Ich finde Du verallgemeinerst da sehr. Das sind sicherlich Deine Erfahrungen. Aber nicht die aus meinem Umfeld. Okay, ich bin auch älter. Aber auch die Freunde meiner Töchter sind alles andere als derart oberflächlich.
Meine eine Großmutter ist zusammen mit meinem Großvater bei einem Autounfall gestorben, den als einzige meine Mutter überlebte. Meine andere Großmutter starb als ich sehr klein war. Ich habe leider keine wirklichen Erinnerungen mehr an sie.
Es tut mir leid, dass Du Schwierigkeiten mit Deiner hast. Ich wäre froh, wenn ich meine hätten kennenlernen dürfen.
Der Kanzler wird vom Parlament gewählt. Und die Bürger wählen das Parlament. Es gibt eine stabile Mehrheit.
Das mag nicht jedem gefallen - ich habe ihn auch nicht gewählt -, aber das ist nun einmal Demokratie. Man muss mit dem Wahlergebnis leben und dann eben bei der nächsten Wahl die Konsequenzen ziehen.
Wenn meine Frau vergewaltigt würde, wäre ich umso verantwortungsvoller und achtsamer mit ihr. Sie wurde verletzt und es ist meine Verantwortung als Partner, ihr bei der Heilung zu helfen und eine Stütze zu sein.
“fader Beigeschmack“ ist widerlich und herzlos. Sie ist mir anvertraut und nicht ein“Gegenstand, der beschädigt wurde“.
Zunächst einmal ist das schon statistisch extrem unwahrscheinlich. Einen IQ über 130 haben nur 2% der Menschen, weiter oben wird das dann sehr schnell sehr dünn.
Hochbegabte zeichnen sich in aller Regel nicht durch psychische Auffälligkeiten aus, sondern sind einfach gut in Schule, Studium und Beruf. Wer regelmäßig Einsen in den Klausuren hat, ist sicherlich ein Anwärter auf Hochbegabung. Und die allermeisten Hochbegabten machen auch nie einen IQ-Test. Wozu auch? Sie haben ja keine Probleme.
Beispiel meine Familie: Ich habe Physik studiert, meine Frau in Physik promoviert, meine jüngere Tochter den „European Master in Embedded Computing Systems“ mit 1,0 gemacht und meine Ältere den Master in Klimaphysik auch mit 1,0 und promoviert jetzt in Klimaphysik. Sie war auch zwischendurch in China und hat da Physik in Mandarin studiert.
Sowas halt. Sehr, sehr gute Leistungen erbringen ist ein Indiz. Muss ja nicht gleich die Lösung eines der Millienium-Probleme sein. Aber wenn Du super-super-Super intelligent bist, wird das für Dich ja kein Problem sein. Probiere es doch mal mit der https://de.wikipedia.org/wiki/Riemannsche_Vermutung
57, seit über 26 Jahren glücklich verheiratet.
Es ist doch nicht schlimm, wenn es bleibt, wie es ist. Es ist schwer immer weiter zu wachsen, wenn man schon zur Weltspitze gehört.
Was schief läuft, ist die Überheblichkeit.
Das Auge hat etwa 120 Millionen Stäbchen.
Es werden sowohl in der Vorlesung als auch in Seminaren etc. Experimente gemacht. Und nicht nur Bahnkurven!
Das wird mittelfristig so kommen. Zumindest für eine Erstentscheidung. Es ist doch absurd, dass Menschen so etwas wie Parkverstöße etc. bearbeiten müssen. Oder den Perso verlängern. Es reicht doch, wenn Menschen auf Beschwerden reagieren. 90% kann auch die KI machen.
Es gibt durchaus Männer und Frauen, die das nicht zwangsweise stört. Es gibt ja auch so etwas wie offene Beziehungen oder Polyamorie.
Aber selbst in einer an sich exklusiven Beziehung ist das nicht zwingend ein Trennungsgrund. Das kommt aus meiner Sicht auf das Motiv an und darauf, ob die Beziehung zu mir noch intakt ist.
Ich glaube nicht, dass das Hauptmotiv ist "stark wirken" zu wollen. Das mag bei einigen auch eine Rolle spielen. Aber viele Menschen sind durchaus etwas entspannter als andere. Ich selber wurde zum Beispiel noch nie eifersüchtig. Verletzt ja, aber nicht eifersüchtig.
Putin ist ein Kriegsverbrecher, der mit Haftbefehl gesucht wird. Dieser kann erst vollstreckt werden wenn er ein Land betritt, dass den internationalen Strafgerichtshof akzeptiert. Dazu zählt Italien.
Wenn er aber Katholik werden möchte und seine Sünden ehrlich bereut, würde ich ein Auge zudrücken.
Ansonsten wäre es frech, ihn nicht zu verhaften.
Ich bin Atheist, aber nicht Antitheist. Ich sehe keine Evidenz für die Existenz von Göttern, genauso wenig wie eine Notwendigkeit dafür. Weiterhin sehe ich keine Vorteile von Religionen, die nicht durch andere Systeme wie Humanismus genauso gut erfüllt werden könnten.
Und bevor hier alle Theisten die andere Seite downvoten oder umgekehrt - lasst uns das doch bitte auf konkrekte Inhalte des Beitrags beschränken. Eine offene Umfrage ist sinnlos, wenn per se Antworten downgevoted werden.
Das Universum ist seit dem Urknall ein dynamisches System und wird es bis zu seinem Ende bleiben.
Es geht ja wahrscheinlich nur um schädliche Strahlungen? Das mit Abstand schädlichste mit den meisten Todesfällen ist die UV-Strahlung der Sonne. Da hilft Sonnenschutzcreme, Sonnenhut und lange Kleidung. Geht also.
Was ist denn das Problem? Du kannst doch mit KK auch im Schießsport alt werden.
Für den sportlichen Gedanken ist das Kaliber doch fast egal. Geht es vielleicht nur um Dein Ego, mit einer dickeren Wumme schießen zu dürfen? Und sonst warte doch die wenigen Jahre, dann geht das ja.
Ich verstehe den Gesetzgeber völlig, dass nicht jedes Kaliber für Jugendliche freigegeben wird. Eben aus dem genannten Grund.
Realistisch hast Du keine Chance. Theoretisch geht das. Aber Deine Zensuren sind zu schlecht, der Weg zu steinig und Deine psychischen und körperlichen Probleme machen es auch nicht besser.
Ich weiß: Das tut weh. Aber es bringt ja nichts, irgendwelchen Phantasien nachzujagen.
Warum willst Du denn Tiermedizin studieren? Reicht nicht die Ausbildung als Tierpfleger o.ä.? Ich würde empfehlen, das Stück für Stück zu machen. Erst einmal einen Schulabschluss. Dann eine Ausbildung. Und danach weitergucken. Da kann sich noch so viel ändern in Deinem Leben!