Warum haben die meisten Schüler Problem mit Mathematik?
21 Stimmen
13 Antworten
In keinem anderen Fach stößt eigenes Versagen hierzulande auf soviel gesellschaftliche Akzeptanz wie in Mathematik. Das führt bei manchen Schülern wohl dazu, dass sie sich gar keine Mühe geben, die Zusammenhänge verstehen zu wollen.
In Ländern wo man weniger Verständnis für mathematische Nichtleistung hat, sind die Ergebnisse auch deutlich besser. Nicht nur in Asien.
Ja, da hast du wohl leider recht (wenigstens ein Stück weit). Recht oft hört man von (nicht mehr so ganz jungen) Leuten, die ss im Leben irgendwie "zu etwas gebracht haben" (z.B. geldmäßig), dass sie in Schulmathe immer eine Null waren. Und das Letztere betonen sie mit gewissem Stolz bzw. Überheblichkeit oder sogar mit etwas Verachtung für ihre damaligen Mathelehrkräfte.
Wir leben in einer Zeit, in der das Internet sekundenschnell Antworten auf alle möglichen Fragen liefert. Es mangelt daher zunehmend an der Bereitschaft, Probleme systematisch zu analysieren und Lösungen eigenständig zu entwickeln. Es erfordert nämlich Zeit, Geduld und den notwendigen Biss, in Problemlösungen tiefer einzusteigen.
Das ist in der Mathematik erforderlich, scheitert aber oft an Bequemlichkeit und Denkfaulheit. Hinzu kommt, dass Mathematik aufeinander aufbaut. Den Stoff vergangener Jahre sollte man präsent haben. Das funktioniert am einfachsten, wenn man die Inhalte verstanden und nicht nur auswendig gelernt hat. Insofern fehlt die Kategorie "Liegt an den Schülern".
Naja, dieses schulterzuckende "Mathe check ich halt net! 🤷" samt verstandnisvollem Nicken aller Anwesenden kenne ich noch zu Genüge aus meiner eigenen Schulzeit, lange vor dem Internet.
Das ist keine völlig neue Entwicklung; der Siegeszug des Internets war aber natürlich auch nicht besonders hilfreich.
Liegt an der jeweiligen Person.
Natürlich spielt auch der Lehrer eine Rolle. Ein guter Lehrer, der dem Schüler etwas so erklären kann, dass es für das jeweilige Kind verständlich ist, ist Gold wert. Leider aber sehr selten.
Mathe ist ein Logik-Fach. Viele gehen schon mit so großem Widerwillen an dies Fach ran, dass es nicht wundert, dass sie Schwierigkeiten haben. Und wenn dann die Eltern, die Lehrer nicht den Dreh finden, um Mathe ansprechender zu gestalten - das Ende ist klar.
das merkte ich vorallendingen in Englisch...
Miese Lehrerin = 5
Dann einen besseren Lehrer = 3
War nie gut in Mathe. Manche Themen lagen mir aber eher als andere. Teilweise hatte ich aber auch noch Lehrkräfte, die das nicht gut vermittelt haben. Deshalb hatte ich dann hinterher auch Nachhilfe, gerade in der Oberstufe.