Warum sorgt der Staat nicht endlich für eine gerechtere Wirtschaft und mehr Schutz gegen zu viel Zuwanderung?

7 Antworten

Weil wir alle "der Staat" sind und glücklicherweise nicht alle Deine Meinung vertreten.

So kann ich beispielsweise an der von Dir genannten Punkten "Mietendeckel" und "Reichensteuer" nichts Gerechtes erkennen.

Wenn ich Eigentümer eines Gebäudes bin, dann kann ich als Miete verlangen, was ich möchte. Immerhin trage ich als Eigentümer ja auch ein nicht unerhebliches Risiko. Wenn ich denn mit meiner Miete zu teuer bin, dann werde ich das schon bemerken - indem sich niemand mehr meine Wohnungen leisten kann. Das regeln Angebot und Nachfrage!

Genauso blödsinnig wie eine "Reichensteuer". Meiner Meinung nach sollten alle Menschen den selben Prozentsatz an Steuern gemessen an ihrem Nettoeinkommen zahlen. Mit welcher Begründung sollte jemand mit gutem Einkommen einen höheren Steuersatz zahlen als andere? Sein Vermögen kommt ja nicht einfach so zu Stande, sondern ist hart erarbeitet - mit hohem persönlichen und finanziellen Risiko, viel Arbeit und großer Verantwortung (beispielsweise für Mitarbeiter usw.). Eine "Reichensteuer" würde nur dafür sorgen, dass die gut verdienenden Menschen das Land verlassen und ihre Steuern im Ausland zahlen - wäre also ein Schuss ins eigene Knie!

Tja das frage mal CDU und Merz, lieber will er den Ärmsten im Land die Mieten streichen, weil sie zu viel kosten🤣🤣 statt gefälligst einen anständigen Mietendeckel zu machen. Das nächste wären die Löhne, er will ja immer das Lohnabstandsgebot einhalten und statt für bessere Löhne "anzuregen" (zur Not mit Druck), will er lieber den Ärmsten noch mehr Geld kürzen, die bei dieser massiven Inflation+Gierflation eh schon nicht mehr auskommen. Mit rational oder Logik hat das nichts mehr zu tun. Merz gefällt es, dass die meisten Menschen wenig haben, weil dann müssen die noch mehr arbeiten gehen (und es können noch mehr Steuern verballert werden).

im Grunde willst du also eine Diktatur - zumindest einen autokraten Staat .. willst du das wirklich .. (?!)

nebenbei: würde man den Familienzutug und den Familiennachzug , also "Oma und Opa", konsequent unterbinden und sie in ihrer zweifelhaften "Heimat" lassen oder belassen und hier nicht den Vermietern zur Last fallen , dann hätten wir garantiert auch keine Flüchtlingsprobleme und folglich auch keine Migrationsprobleme - wahrscheinlich gäbe es sogar wieder genug freie Wohnungen , ..

Ich finde eher, dass der Staat Bürokratie und Regulierungen abbauen sollte. Das wäre deutlich besser sowohl für das eigene Volk als auch für die Wirtschaft.

Das größte Problem welches wir aktuell haben, ist keines welches Du genannt hast: Wir verschlafen in Europa komplett die KI-Entwicklung. Das heißt, dass wir in wenigen Jahren komplett wahlweise von USA oder China abhängig sind und die Wertschöpfung dort stattfindet. Und wir entsprechend verarmen und nur noch ein Vasallenstaat sind. Dann gibt es von uns Flüchtlinge in andere Weltgebiete.


Marionetto  26.07.2025, 20:54

Dein letzter Satz klingt interessant...

Wir haben mit der CDU eine Regierungspartei mit dabei, die traditionell eher eine Partei der Wohlhabenderen und der Wirtschaftsmagnaten ist.

Also wundere dich nicht zu sehr...wir haben die Marktwirtschaft!