Was sind bitte die Vorteile vom Betriebssystem Linux?

10 Antworten

Was du unbedingt als besser oder schlechter bezeichnest ist zu großen Teilen natürlich auch von deinem eigenen Geschmack und deinen Bedürfnissen abhängig, aber ich Liste für gerne auf was mich von Linux überzeugt hat.

Da wäre zum einen natürlich die Shittyfizierung von Windows, für welches man, direkt oder indirekt, Lizenzkosten zahlt nur damit:

  • Es dann auch noch deine Daten sammelt und verkauft
  • Es ungefragt apps von Werbepartnern auf deinen Geräten installiert
  • Es sich bei Updates gelegentlich irreparabel selbst zerstört
  • Oh und damit es bei Updates deinen Computer zwangsneustartet, egal ob es dir gerade passt oder nicht.

Bild zum Beitrag

Linux steht für:

  • Datenschutz Datenschutz ist so einfach wie: hab Respekt vor deinen nutzen und sei kein Arsch
  • Sicherheit Linux ist von Grund auf daraus ausgelegt dass alles im System nur so viel darf wie es für die Funktion unbedingt nötig ist. Das macht es für Schadsoftware sehr schwer
  • Performance Linux gibt's sogar in Extra schlanken Versionen die sogar auf uralten Kartoffeln läuft. Linux ist die beste Option einen alten Laptop wieder flott und nutzbar zu machen. Dass das System selbst Recht genügsam ist, ist aber auch bei modernen leistungsfähigen PC hilfreich. Je weniger Ressourcen das System braucht, desto mehr kannst du für die wichtigen Sachen nutzen. Linux läuft auf jedem der top 500 Supercomputer
  • Anpassbarkeit niemand schreibt mir vor wie ich meinen Computer bedienen können möchte und wenn mir der vorinstallierte Desktop zu unflexibel ist ... ¯\_(ツ)_/¯ installier ich mir eben einen anderen

Aber auch in klassischen Windows Domänen wie Gaming wird Linux immer besser. Zwar sind einige beliebte Multiplayer Spiele unter Linux nicht spielbar, das liegt aber nicht am Pinguin sondern an den invasiven Anti Cheat Programmen die diese Entwickler einsetzen. Für alle anderen Spiele hat valve in den letzten 10 Jahren viel Arbeit investiert um mit Proton Linux zu einer kompetenten gaming Plattform zu machen. Das funktioniert so gut dass sie mit ihrem SteamDeck sogar auf Linux als Betriebssystem setzen. Dieses ist nicht nur kommerziell erfolgreich, SteamOS macht es auch zu der besten Handheld gaming Erfahrung überhaupt. Proton ist so gut, dass sogar viele Retro Spiele unter Linux einfacher zum Laufen zu bringen sind, als unter modernen Windows Betriebssystemen.

 - (Windows, Windows 10, Microsoft)

Linux hat echt viele Vorteile gegenüber Windows! Es ist kostenlos, open-source und damit super transparent – keine versteckten Hintertüren oder Zwangs-Updates. Du hast viel mehr Kontrolle über dein System, es läuft oft schneller und stabiler, besonders auf älterer Hardware. Dazu kommt die riesige Auswahl an Distributionen, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, ob für Privatnutzer, Entwickler oder Server. Und dank der starken Community gibt’s Hilfe ohne Ende, ohne teuren Support. Sicherheit ist auch ein großes Plus – Viren sind kaum ein Thema. Klar, nicht jede Software läuft nativ, aber mit Alternativen oder Wine kommt man oft trotzdem ans Ziel. Für Tech-Fans und Privatsphäre-Bewusste ist Linux einfach ein Traum!

Woher ich das weiß:Hobby

Ich nutze seit vielen Jahren Linux-Distributionen und, obwohl diese nicht perfekt sind, habe ich bisher nichts besseres gefunden:

  1. Anpassbarkeit in Design, Bedienung und Software-Auswahl
  2. Hervorragende, vertrauenswürdige Software aus vertrauenswürdigen Quellen
  3. Zentrale Updates für das gesamte System (und das ohne Bluescreen)
  4. kein Online-Account-Zwang
  5. kein Tracking ab Werk
  6. Privatsphäre ab Werk
  7. keine Werbung im Betriebssystem
  8. keine Analyse meiner Eingaben oder der Fensterinhalte
  9. einfache und nachvollziehbare Bedienung und Einstellungen

und vieles mehr. Da kann kein anderes Betriebssystem mithalten.

Und: Ich darf als Lehrkraft Windows 11 garnicht nutzen aufgrund der mangelhafter Transparenz, mangelhafter Privatsphäre und gebrochenen Datenschutz-Versprechen.

Ich benutze Solus mit KDE Plasma als Hauptsystem.

Von Experte julihan41 bestätigt

Nun ja, was Vorteile für welches System sind, muss am Ende jeder für sich selbst wissen. Ich kann jetzt aber ein paar Punkte auflisten, die für mich persönlich für Linux sprechen:

  • Das System ist kostenlos und auch werbefrei: Bei Windows muss man für den Lizenzschlüssel echt viel Geld hinlegen. Gleichzeitig bekommt man aber auch noch überall Werbung. Dies betrifft in erster Linie hauseigene Programme wie Office 365, Edge oder jetzt auch noch den Copilot. Ebenso sind im Startmenü sehr unnützliche Apps und Spiele aufgelistet, die gar nicht installiert sind und die bei einem Klick darauf einfach installiert werden. Bei Linux ist das definitiv nicht der Fall. Es ist auch viel Bloatware vorinstalliert, die sich gar nicht vollständig entfernen lässt.
  • Es werden nicht haufenweise wertvolle Daten an ein Unternehmen gesendet: Bei Windows werden ja Diagnosedaten gesammelt, was man auch nicht abstellen kann. Durch den neuen Copilot und die Recall-Funktion wird das noch viel schlimmer. Dadurch wird man ja schon komplett ausspioniert.
  • Linux läuft wunderbar auf älterer Hardware: Es gibt keine hohen Hardwareanforderungen wie bei Windows 11, die einfach mal viele Geräte zu Elektroschrott deklarieren. Der Linux-Kernel ist auch deutlich optimierter als der von Windows und das System ist dadurch auch ressourcenschonender. Ebenso gibt es auch Distributionen, die extra für sehr alte Hardware optimiert wurden und vielen Geräten ein 2. Leben bringen können.
  • Die Updates haben eine sehr hohe Qualität und sind zentral: Bei Windows sind diese ja immer verbuggt und die Behebung der Fehler sorgt für die Entstehung vieler neuer Fehler. Zudem sind bei Windows die Updates nicht zentral - jedes Programm muss automatisch aktualisiert werden. Bei Linux geschieht das alles in einem Ruck.
  • Hohe Anpassbarkeit und keine Bevormundung der Nutzer: Es gibt für jeden möglichen Anwendungsfall spezielle Distributionen, das eine Linux gibt es gar nicht. Da gibt es auch viele Distributionen, die sich eigentlich vollständig in Sachen Design anpassen lassen. Bei Windows gibt es sowas nicht. Da ist es nicht mal mehr möglich, die Position der Taskleiste zu ändern.
  • Linux ist Open Source: Es kann hier eine große Community bei der Verbesserung und Optimierung des Systems mithelfen. Open Source steht auch für Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit und Vertrauenswürdigkeit.
  • Gutes Software-Angebot: Es gibt eine riesige Palette von sehr guter und sicherer Open Source Software, z.B. LibreOffice, Thunderbird, Mozilla Firefox oder Gimp. Proprietäre Software wie MS Office oder die Adobe Programme können für die meisten Nutzer problemlos ersetzt werden. In anderen Fällen kann man auch mit Wine viele Windows-Programme nutzen, wenn man wirklich auf sie angewiesen ist, was jetzt allerdings nicht so häufig der Fall ist.
  • Sicherheit: Linux hat ein ganz anderes und besseres Sicherheitssystem als Windows. Zudem sind die meisten Viren für Windows programmiert, sodass sie unter Linux gar nicht funktionieren.