Was sagt ihr zum 49€ Ticket?
Werdet ihr es euch kaufen?
26 Stimmen
14 Antworten
Die erfahrene Zugausfälle, die ich mit dem 9€ Ticket hatte (kurze Strecke, 5 Halte oder so) haben mich bedient.
Ich zahle für mein Abo im VVO (Region Dresden) aktuell 15 Euro. Da lohnt es sich nicht auf ein Ticket umzusteigen, das mehr als 3 Mal so teuer ist.
Mir fehlt eine Abstimmungsoption aber die haben heute alle nicht. Das simple
Andere Antwort
Für Pendler die ja teilweise dreistellige Monatskosten haben super.
Für mich um mal nen Urlaub für tagestrips zumachen Doppelter Mist
Abos gleich kündigen ist sinnloser Aufwand. und die Kondition Das ganze nur elektronisch zumachen?
- Ich hab kein Handy.
- wissen wir, wie oft es mit Handytickets wg. Mobilnetz bzw. Wlan Probleme gibt und das Papierticket für die schlauen, die letzte Rettung war.
Ich! Steht ja drin.
Bzw schon aber nen altes Super elegantes, ergonomisches Samsung. Klapphandy mit rotem Metalldeckel. das hat ca. 12 Jahre. Die werden immer noch für 60€ gehandelt. Auf Prepaid für Notfall anrufe. In D hilft niemand einem Epileptiker. Internet brauch ich unterwegs nicht, für Musik tuts nen MP3 Player.
GG hat eines, aber für solche Spielchen auch nicht. Bahntickets werden am PC gebucht und ausgedruckt oder am Automaten gezogen.
Sind wir zusammen unterwegs reden wir miteinander.
________________________
Ps heute kam dazu ne Nette Reportage im Radio. Per Handy gebuchte Flugreisen sind teurer, als am PC gebuchte.
Ich kapier es nicht, mach doch was du willst, oder frag ich das nach? Nö interessiert mich en Straßendreck.
Wir haben Radio jeden morgen beim Frühstück an, weil WIR ES WOLLEN!
Und Wenn wir denn alle da sind. Regionale Nachrichten, regionales Wetter, Verkehrsmeldungen. Horoskope Baumann und Clausen.
Warum zum Teufel, muss ich machen was du willst?
Krank.
Ich bin noch nicht sicher. Ich bin im Monat nur ca. 2 Wochen in Deutschland und mache eigentlich nur Freizeitfahrten, da ich beruflich zu Hause bin.
Daher bin ich mir noch nicht sicher, ob es sich lohnt, insbesondere weil es soweit ich weiss nur als Jahresabo geht und nicht monatlich gekauft werden kann. Ziemlich blöde Sache, hätte man besser lösen können. Grundsätzlich ist es aber attraktiv.
Für Leute die dauerhaft in Deutschland sind, ist es aber eine gute Sache. Kostet grade mal ca. 1,60 € am Tag, da kann man nicht meckern. Günstiger unterwegs sein kann man kaum.
ist monatlich kündbar und nur(oder zumindest auch) komplett online kaufbat
Ja, aber dennoch eben ein Abo. Das heisst ich muss das immer neu abschließen und kündigen, anstatt einfach ein Ticket zu kaufen was einen Monat gilt und fertig. Und dann gehen auch wieder nur komische deutsche Zahlungsmethoden (Lastschrift und ähnlicher Blödsinn) und man braucht ne deutsche Adresse. Ist immer das selbe in DE.
ja und? dann kaufst du es einmal und kündigst es direkt!?
Das heisst ich muss das immer neu abschließen und kündigen, anstatt einfach ein Ticket zu kaufen was einen Monat gilt und fertig. Und dann gehen auch wieder nur komische deutsche Zahlungsmethoden (Lastschrift und ähnlicher Blödsinn) und man braucht ne deutsche Adresse.
besser gesagt ich würde es in Erwägung ziehen.
Ich finde ja Lindners Aussage bezüglich der Dorfmenschen toll, für die das 9€ Ticket so wenig gebracht hat. Diese Aussage finde ich sehr löblich also sollte man in Zukunft doch einfach Tarifzonen für ländliche Regionen abschaffen und für jeden - egal ob Stadt- oder Landmensch - den gleichen Preis für gleiche Entfernungen verlangen.
wer hat denn kein handy??