Was meint ein Experte damit?
Ein Experte für Religion meinte das Internet hat den Islam massiv geschadet , wegen Recherchen über Islam
4 Antworten
Keine Ahnung, aber das Internet kann gut oder schlecht sein – je nachdem, auf welcher Seite man sich befindet und ob man vertrauenswürdige Quellen liest oder solche, die nur Unsinn verbreiten.
Oder ob man auf lehrreiche Seiten geht oder auf solche, die einem nichts bringen.
Ich finde das das Internet denn Islam genützt als auch geschadet hat, es gibt viele die erklären was mit versen gemeint ist wo missverständnisse herschen und auch islam prädigen und fragen beantworten aber auch viele die fake news verbreiten, zB hab ich in denn kommentaren bei tiktok mal aufgeklärt das es fake news sind und beweise geliefert, der typ hat meine kommentare gelöscht und mich geblockt, sein username war Otto der große oder so.
Da müsstest Du schon den Experten nennen und was er genau gesagt hat. Ich habe mal gehört, dass vor allem die Übersetzung der Hadithe, die noch gar nicht so lange her ist, dem Islam massiv geschadet hat, weil da viele zum ersten Mal lesen konnten, was das mehrheitlich für ein gequirlter Unfug ist. Während die Christenheit irgendwann von der lateinischen Messe weggekommen ist, weil sie wollte, dass alle die Bibel verstehen, ist das Interesse daran im Islam eher begrenzt.
Ohne einen entsprechenden Kontext kann man das nur mehr schlecht als recht interpretieren. Für mich würde das heissen:
Der Islam kommt weniger gut weg, weil man sich im Internet besser über dessen Inhalt informieren kann.
Es kann aber auch heissen: Das Internet ist eine Plattform, welche man nutzt, um den Islam bewusst zu diffamieren.
Die Möglichkeiten, was genau damit gemeint war, dürften vielfältig sein.