Was macht man mit einer AV-Dose oder Steckdose, die man nicht braucht?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Leitung kann nur dann "weggelassen" werden, wenn sie abgeklemmt wird - auf der Einspeiseseite. Sonst muss sie abgeschlossen werden, als Ringleitung gar darf sie nicht unterbrochen werden.

Also "mal eben so" kannst du einen hohen Schaden anrichten, es sei denn, es ist dein Haus.

Bauschaum ist völliger Murks. Es wäre außerdem hilfreich, wenn du mal schreiben würdest, warum diese Anschlussdose mit der Brechstange beseitigt werden soll, statt zu schreiben:

Danke, aber das hilft nicht ...

Alles Gute


Angulimala1610 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 20:36

"Eine Leitung kann nur dann "weggelassen" werden, wenn sie abgeklemmt wird - auf der Einspeiseseite. Sonst muss sie abgeschlossen werden, als Ringleitung gar darf sie nicht unterbrochen werden."

Es ging mir um eine AV-Dose ... Weil ich sie nicht nutze.

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 20:39
@Doktorelektrik

Okay, ich versteh kein Wort was du da schreibst, aber das machst du wohl absichtlich damit du entsprechend klug wirkst.

Doktorelektrik  13.11.2024, 20:46
@Angulimala1610

Du hast doch selbst AV geschrieben, dann schreibe Klartext oder stelle ein Foto ein, wenn du etwas völlig anderes meinen solltest.

Antennenkabel kann man nicht einfach abschneiden oder abklemmen, ohne Schaden anzurichten.

Und noch mal: eine AV-Dose darf nicht einfach demontiert und weggelassen werden. Was gibt es daran misszuverstehen?

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 22:25
@Doktorelektrik

Da ist so eine Dose in der Wand die ist viereckig und da sind so zwei
Kreise nebeneinander und in der Mitte noch ein kleiner, wo sich die Schraube befindet, um die Verkleidung abzunehmen. In den einen Kreis steckt man ein Kabel rein und das andere Ende in den Fernseher und dann sieht man im Fernseher normalerweise Bilder.

Doktorelektrik  14.11.2024, 19:58
@Angulimala1610

Danke für die Antwort.

JA, das ist eine AV-Dose.

Und da ist ein installiertes Antennensystem dahinter, das nicht einfach abgeklemmt werden darf, ohne an anderer Stelle Störungen oder sogar den Totalausfall zu ergeben - irreparabel, versteht sich.

Also: 2 Situationen denkbar:

  • Wir reden über dein Einfamilienhaus: dann kannst du die Dose entfernen, das Kabel zerstören, abschneiden, alles, was du willst
  • Wir reden über dich als Mieter in einem Haus, nicht alleiniger Nutzer eines Antennensystems, wie auch immer: dann Finger weg, es sei denn, der Inhaber hat das System bereits zuvor deaktiviert. Diesen unbedingt vorher fragen. Sonst können andere im selben Haus plötzlich nicht mehr Fernsehen, weil du in deiner Wohnung am Antennensystem rumfummelst - das kann so richtig teuer werden, weil früher für Antennenleitungen keine Leerrohre vorgeschrieben waren. Also bei Beschädigung der Leitung entsteht Totalschaden

Ich hoffe, diese Worte kannst du verstehen - und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich es noch schreiben sollte, um dir die Brisanz der Situation begreiflich zu machen.

Alles Gute

Montiert man die dose einfach ab und füllt dann das Loch mit irgendeiner Paste? PU-Schaum oder sowas?

Einen lieben Gruß von der Feuerwehr. Das wird teuer.

Man nimmt den Rahmen raus und setz einen Blinddeckel drauf. Der ist dann fast plan zur Wand, über den man tapezieren kann.


Angulimala1610 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 20:29

"Einen lieben Gruß von der Feuerwehr. Das wird teuer."

Warum, was passiert dann? Die Sicherung fliegt raus - im schlimmsten Fall.

MarSusMar  13.11.2024, 20:32
@Angulimala1610

wenn es einen Schmorbrand gibt, merkst du den erst wenn es warm wird. Und Bauschaum und Kollegen sind da gerne förderlich.

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 20:27

Ja, das hab ich glaub ich schon gesehen. Thx!

MarSusMar  13.11.2024, 20:31
@Angulimala1610

Kriegst du nicht nur im Baumarkt, sondern auch in tausend Dinge Märkten. die haben zwei Plastikfedern dran und drücken sieh so in den Dosenkörper. Nichts reinschmieren!

Ich würde sie einfach da lassen. Wer weiß, vielleicht braucht man sie ja irgendwann doch wieder.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich habe beruflich sehr viel mit Elektrotechnik zu tun.

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 20:24

Danke, aber das hilft nicht ...