Was machen?
Nehmen wir an ihr studiert, seid fertig und hab euch ein neues Auto gekauft weil ihr jetzt immer zur Arbeit müsst. Was wäre wenn die Firma euch einen Firmenwagen gibt zur privaten Nutzung auch. Euer Auto wieder verkaufen und nur noch den Firmenwagen benutzen ?
6 Antworten
Ich würde mein Auto behalten. Eventuell lässt sich mit dem Chef verhandeln, dass ich einen Tankgutschein für die private Nutzung bekomme
Ich würde einen Firmenwagen ablehnen und mein eigenes Auto behalten. Firmenautos sind oft an gewisse Verträge und Hürden geknüpft, außerdem ist das private Eigentum immer besser als ein Gegenstand, der einem nicht selber gehört, den man nur benutzen darf bzw. überlassen bekommt.
Deswegen habe ich (Technischer Redakteur) auch ausschließlich und immer schon eigene Kameras, Objektive und Blitzgeräte usw. anstatt solchen, die dem Verlag gehören - dürfte ich zwar nutzen, aber wenn damit mal was wäre, wäre es doch relativ heikel; ein Kollege von mir kam nach einer unangenehmen Situation beim Privatgebrauch einer solchen Leihkamera (durfte er!) letztlich auch davon ab, Leihgeräte zu verwenden.
Ich würde mich vorher genau über die Vertragsbedingungen bzgl. Dienstauto informieren.
Bei vielen Firmen hast du bei privater Nutzung eine hohe Selbstbeteiligung im Unfallsfall oder zahlst Schäden am Auto selbst.
Außerdem musst du kalkulieren falls du bei der Firma doch mal aufhören solltest, gehört der Wagen nicht dir, sondern der Firma.
Daher würde ich schon erstmal Für und Wider abwägen ob sich der Verkauf deines Autos wirklich rentiert.
Ich habe auf den Dienstwagen verzichtet, meinen Wagen behalten und bei der Firma die Kilometer abgerechnet. Das war ziemlich lukrativ.
Eventuell. Außer der Firmenwagen ist nur ein Kleinstwagen oder sonst in irgendeiner Weise für mich unpraktisch.
Also da du abgelehnt hast wurde es auf dein privat Auto theoretisch angerechnet