Was kann man statt Weihnachten sagen, damit der christliche Bezug nicht die Muslime brüskiert?
Jesusgeburtstag?
Gottsohnnacht?
13 Antworten
Hallo gookies,
wie in den skandinavischen Ländern sowie Estland, Finnland und Grönland heißt das Fest bei mir ohnehin ganz "klassisch" Jólablót bzw. kurz Jól/Jul.
🇩🇰Dänisch: Jul; 🇪🇪Estnisch: Jõulud; 🇫🇴Färöisch: Jól; 🇫🇮Finnisch: Joulu; 🇬🇱Grönländisch: Juullimi; 🇮🇸Isländisch: Jólin; 🇧🇻Norwegisch: Jul; 🇸🇪Schwedisch: Jul
Als Heide feiere ich an Jól die (Wieder-)Geburt der Mutter Erde sowie den Sieg des Lichts über die Dunkelheit, da zur Wintersonnenwende die Tage wieder länger werden. Einen "christlichen" Bezug hat das Fest für mich gar nicht. Jól feiere ich ab der Rauhnacht vom 20. auf den 21. Dezember bis zum 01. Januar.
Trotzdem ist auch Weihnachten als Bezeichnung völlig legitim. Man kann gegenüber anderen Bevölkerungsgruppen auch Respekt zeigen, ohne eigene Traditionen und Gebräuche umbenennen zu müssen. Zudem ist Respekt auch keine Einbahnstraße. Ich verstehe nicht, warum immer nur die Einen gegenüber den Anderen Respekt haben müssen und scheinbar "völlig in Ordnung" ist, wenn sich hingegen die Anderen benehmen wie die Axt im Wald. Das Fest, um das es hier geht, heißt hierzulande (🇩🇪) mehrheitlich nun mal Weihnachten; damit hat jeder klarzukommen, der hier (weiterhin) zu leben beabsichtigt. Zumal ich auch vermute, dass Muslime gerade mit Deinem zweiten Vorschlag "Gottsohnnacht" weit größere Probleme haben...
Liebe Grüße,
Matsi.
Weihnächte sind heidnisches Gut
Wenn du es christlich gestalten willst, sag Geburt Jesu, wobei die wohl eher im Spätsommer war, und "Jesus" hier nur eine Allegorie für Sonne ist (wie bei sehr vielen anderen Mythen und Darstellungen seinerseits auch)
Die Muslime die sich freiwillig entschieden haben in Deutschland zu leben müssen unsere christliche Einstellung akzeptieren. Es gibt Feste wie den Martinszug, Weihnachten, Karfreitag, Ostern usw. Diese Feste dürfen sie nicht im geringsten brüskieren, wenn sie das tun dann sollten sie sich überlegen ob Deutschland das richtige Land für sie ist.
Weihnachten bleibt Weihnachten, Ostern bleibt Ostern, Pfingsten bleibt Pfingsten usw usw usw. Es heißt auch weiter "Weihnachtsmarkt". Wer sich "brüskiert" fühlt, hat nicht mal mein Mitleid, denn er hat es bis hierher ertragen, dann wird er das auch die nächsten Jahrzehnte ertragen. Und für alle die, die so gar nicht damit leben können: Es gibt über 190 andere Staaten auf diesem Planeten, die auch einen schönen Lebensraum für Muslime bieten können.
Die Wahrheit wäre, dass beide Konfessionen verkehrt denken. Gefeiert wird die Geburt der Sonne, weil die Tage immer länger werden. Mit Jesus hat das nichts zu tun.
Nein es ist ein römisches/heidnisches Fest, das später durch Kirchenführern als Weihnachteen gelehrt wurde.
Geburt der Sonne?? Du meinst also das es die Sonne erst seit irgendeinem 24. Dezember gibt?😵😆