Was kann man machen?
Und zwar habe ich demnächst eine Reitbeteiligung und würde sie gerne nehmen wenn es natürlich passt ?
Problem ist das ich momentan nebenbei im Verkauf arbeite und die Zeiten ziemlich flexibel sind und sich jede Woche ändern kann ?
Soll ich trotzdem die Reitbeteiligung mir anschauen und mit der Besitzerin darüber reden ?
Oder soll ich es gleich gehen lassen ?
7 Antworten
Du hast also erstmal ein Kennenlernen, nicht direkt eine Reitbeteiligung.
Es arbeiten doch viele Menschen im Verlauf und Schicht, was soll da anders sein? Zumal arbeit einen ja auch nicht zwingend abhält, abends oder morgens stattdessen zum Pferd zu gehen.
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Lern die besitzeron und das Pferd doch erstmal kennen, dann kann man sowas immer noch ansprechen.
Das ist dann natürlich nochmal was anderes, wenn man der Springer ist. Aber such hier, reden hilft.
Ja, kommt immer drauf an, was der Eigentümer des Pferdes braucht. Ich habe ja 2 Pferde - bei einem habe ich feste Tage, für den regelmäßigen Unterricht eine feste Uhrzeit. Beim anderen kann ich kommen, wann und wie oft es mir grade in den Kram passt. Ob ich da täglich oder eine Wo he lang überhaupt nicht komme, interessiert keinen. Die ist einfach froh, wenn sich ab und am mal jemand drum kümmert.
Es arbeiten viele Menschen im Verkauf. Es arbeiten auch welche Schichtdienst. Auch diese Menschen reiten. Warum sollte das bei dir nicht gehen?
Da ich kein Auto besitze und nicht dann einfach mal zum Stall fahren kann wann es passt
Das solltest du im Voraus klären, bevor die Person sich Zeit nimmt fürs Probereiten, wenn sie jemand braucht, der regelmäßig kommt. Es ist ja möglich, dass jemand so flexibel ist, wie du es brauchst. Aber man sollte es eben direkt kommunizieren.
Was sucht die Besi denn? Wenn sie für fixe Tage / fixe Zeiten jmd haben will, dann passt es bei dir aktuell nicht - wenn es ihr darum geht, dass zB 2x/Woche das Pferd bewegt/betreut wird und es ist ihr egal wann, dann dann sollte das ja kein Problem darstellen.
Sag ihr am besten VORHER, wie sich das bei dir verhält. Dann hat keiner unnötig Aufwand.
Würde einfach klar und deutlich mit der Besitzerin kommunizieren, wenn es für sie ok ist steht ja nichts mehr im Wege :)
Das Problem wird „nebenbei“ sein. Wenn man zusätzlich zu seiner Haupttätigkeit als Notstopfen ein Zubrot verdient, weiß man oft am Morgen noch nicht, ob man am Abend gerufen wird. Und wenn man dann 2x sagt, ne , ich will heute lieber reiten als arbeiten, ist man den Job los. Ich verstehe das gut, weil ich lange einen Minijob in der Gastronomie hatte. Da hat man praktisch rund um die Uhr „Bereitschaftsdienst“.