Was ist, wenn man ein Paket verschicken will, aber keinen Karton hat?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst den Karton bei der Post kaufen und dann nach Hause mitnehmen.

Soweit ich weiß, gab es mal Kartons, da war der Versand schon mitbezahlt.

Ansonsten kannst du auch mal in der Altpapiertonne nachstöbern. In der Vorweihnachtszeit finden sich dort oft intakte Kartons von Versandhäusern.


schoschi06  18.12.2024, 16:31

Ansonsten kannst du auch mal in der Altpapiertonne nachstöbern!

Mach ich nur, Kartons in allen größen und schön gefalltet!

dvdfan  18.12.2024, 16:33
@schoschi06

Hier sind die häufig komplett und ohne flachmachen reingeworfen.

Da findet man immer was. Ansonsten wird mit Cuttermesser und Panzerband gebastelt, bis es wie ein Karton aussieht.

es gibt diese "Paketbausätze" bei der Post zu kaufen (Box und die Aufkleber) , die nimmst du nach Hause, füllst sie und bringst sie dann zur Post


In vielen Postfilialen gibt es Tische, an denen man Formulare ausfüllen oder Briefmarken aufkleben kann. Da könnte man auch ein Paket fertigmachen. Das setzt aber voraus, dass man alles Erforderliche dabei hat, zum Beispiel auch Füll- und Polstermaterial bei einem zerbrechlichen Inhalt des Pakets.

Die meisten Leute nehmen das Packset aus der Postfiliale aber nach Hause und machen das Paket dort in aller Ruhe fertig, bevor sie damit wieder zur Filiale gehen.

Ja wie denn sonst? Oder halt mit dem leeren Karton wieder nachhause, da befüllen und dann wieder zur Post.