Was ist falsch mit dem Akku meiner Digitalkamera?


28.03.2025, 22:22

(Ergänzend) Die Batterien sind auch recht billig, vielleicht liegts daran?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du nun Akkus benutzt, ist die Frage, wie leistungsstark die sind. Da gibt es gravierende Unterschiede von 700 mAh bis zu 3600 mAh. Zudem verlieren Akkumulatoren mit dem Alter auch an Leistung. Und auch da kommt es auf das Akkumodell an Li Ion oder etwas anderes.

Ich würde es erstmal mit Standard Batterien versuchen und schauen, wieviel Fotos damit gehen.


wuschel339 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 22:26

Danke, ja ich hab mich bisschen falsch ausgedrückt, benutze Batterien, allerdings die günstigen, vielleicht sollte ich mal in bessere investieren…

Wiesel  28.03.2025, 22:27
@wuschel339

Früher gab es zumindest spezielle Fotobatterien. Die sollten die beste Leistung haben.

Welche Batterien benutzt Du denn? Mir fällt auf, dass in den letzten Jahren in Sonderangeboten wieder Zink-Kohle-Batterien auf dem Markt sind. Längst tot geglaubt, sind die wieder anzutreffen. Die sind billig, aber eben nicht nur im Preis, auch in der Leistung. Achte darauf, dass auf den Batterien so was wie "Alkaline" steht.


wuschel339 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 01:36

Oh danke dir :)

Ich habe sie bis jetzt immer mit 2 normalen Batterien betrieben. Allerdings hat die Akkuleistung extrem stark nachgelassen.

was jetzt?
Akkus oder normale Batterien?!
Da ist ein großer Unterschied. Eine Batterie hat 1,5 Volt, zwei Batterien entsprechend 3 Volt, eine "Akku Batterie" hat nur 1,2 Volt, zwei Akkus haben also nur 2,4 Volt!

Das heisst, der Akku hat voll geladen eine Leistung die eine Batterie hat wenn sie leer ist.

Daher muss man bei vielen Geräten einstellen, ob an eine Batterie oder einen Akku verwendet, oder man sollte halt keine Akkus verwenden.

Allerdings hat die Akkuleistung extrem stark nachgelassen

Nach 10 Jahren alles andere als verwunderlich!

Batterien .. welche ?

AA Zellen ? Oder Kamera spezifische Akkus ?

Bei Kamera Akkus ist klar: nach 10 Jahren sind die hin .. Neue kaufen !

Bei herkömmlichen Batterien hat man zink Kohle Zellen, die taugen für den Wecker oder Taschenlampe. Sind bei hohem Strombedarf aber ungeeignet.

Also NiM Hydrid Akkus .. Damit kommen die meisten Geräte klar auch wenn die Nennspannung nur 1,2 statt 1.5 volt beträgt. Dann aber qualitätsakkus kaufen und geeignetes Ladegerät.

Z.b

https://amzn.eu/d/eiBE760

Die schwarzen sind für hohen Strom optimiert, die preiswerten weissen für lange entladungszeiten (Wetterstation, uhr)

Und wenn die Kamera mit 1.2 v nicht klar kommt, dann gibt es noch liIon Zellen mit 1.5v .. Die brauchen gar kein Ladegerät, haben usb c Buchsen.

Woher ich das weiß:Hobby – analog gelernt, Dunkelkammer etc. Heute MFT Systemkameras

Wenn es um Mignon-Akkus geht, dann empfehle ich ENELOOP-Akkus, die halten sehr lange und können immer wieder aufgeladen werde. Die haben 2000 mAh


wuschel339 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 01:36

danke :))