Was haltet ihr von Tauben?
Jetzt ist wieder die Brutpflege angebracht und in den Gärten gurren sie um die Wette. Manche nervt das mit der Zeit und andere finden das ist halt Natur.
25 Stimmen
12 Antworten
Die Taube ist eigentlich ein Friedenssymbol auch im christlichen Glauben. Die Tauben, welche heute unsere Innenstädte so dicht besiedeln sind meist ursprünglich Haustauben, welche bei Hochzeitsfeiern etc. nicht zurück gefunden haben.
Die Taube selbst muss nun in der Stadt leben und da dort genügend Futter für sie, in unserer Wohlstandsgesellschaft, zu finden ist, lebt und überlebt sie dort sehr gut und vermehrt sich.
Früher wurden Taubeneier gegessen. Wegen Salmonellen ist das heute nicht mehr der Fall. Tauben wurden im Mittelalter in den Städten in extra Taubenhäuser angelockt. Venedig war früher auch wegen der Tauben bekannt, die dort traditionell gefüttert wurden.
Es ist ein Zeichen unserer Zeit, wie sich in unserer Wahrnehmung das Bild der Taube in unseren Köpfen verändert hat.
Sehr gerne geschehen liebe Hildegard, dir auch noch einen schönen Ostermontag.
Tauben sind Vögel und Vögel sind meine Lieblingstiere. Ich finde sie sehr putzig und mag auch ihr "gurrgurr". Letztens habe ich - am Abend - zwei Ringeltäubchen bei der Paarung beobachten können. Hach.
Es ist richtig süß mit anzusehen, wie sie sich gegenseitig putzen und an sich herumpicken.
Hier in der Umgebung gibt es zwar viele Tauben (Ringeltauben), aber die kommen nie zu uns an die Mini-Futterstelle. Dort kommen nur die Kohlmeise, Blaumeise und die Amsel hin. (Die Spatzen nicht, obwohl hier einige sind, aber vielleicht im Sommer.)
Deshalb scheißen die Süßen uns auch nichts voll. Na ja, die wissen schon, was sie tun.
Außerdem: Runde Täubchen!
Bei uns im Garten sind mehr die Türkentauben und im Nachbargarten ein paar Ringeltauben. Die beiden Sorten unterscheiden sich gewaltig in der Größe.
Awww, ich hab leider noch nie Türkentauben in echt gesehen. Nur in Livestreams. Die gibt es bei uns wohl generell nicht, oder nur sehr wenige.
Wenn man hinter dem Kölner Bahnhof ein halbes Brötchen verteilt, kommen gleich 50 bis 100! Oft auch Möven!
Das sind "Mädchen" - sind so groß wie Tauben! In Köln und Bonn gibt es aber auch richtige große Möwen!
Möwchen! :D
Ich hab mir Möwen immer so groß wie Ringeltauben vorgestellt... Welche Möwen kommen denn dann am meisten zur Brotverkostung?
Nur die kleinen! Die großen sind Raubtiere - die fressen Tauben!
Ich liebe Mutter Natur, die herrliche Vielfalt der Schöpfung und dazu gehören auch die Tauben!
Mich haben sie noch nie gestört, im Gegenteil! ich gucke ihnen von Zeit zu Zeit gerne zu !
Ihr Gurren gehört doch nur zu ihrem ritualisierten Balzverhalten und das höre ich gerne, es wirkt sogar beruhigend auf mich, warum auch immer!
Tauben kann man wirkungsvoll und ganz natürlich vertreiben, wenn sie einem wirklich stören....
Schönen Ostermontag für Dich/Euch❣🐇🐣🍀
Bei uns in den verschiedenen Gärten sind Ringeltauben und Türkentauben, mich persönlich stören sie überhaupt nicht. Auch noch ein schönes Osterfest und danke für deine ausführliche Antwort.
Es gibt solche und solche Tauben. Wenn die Stadttauben meine Futterstelle innerhalb von 30 Sekunden leer fressen, dann jage ich sie weg, weil die sonst immer wieder kommen und ich dann nur noch Futter für die Tauben kaufe.
Andere Tauben mag ich sehr! Vor meinem Fenster hat mal ein Paar gebrütet und das war herrlich anzusehen.
Wir hatten mal ein Türkentaubenpaar auf unserer Tanne direkt vor unserem Badfenster, es war sehr interessant die ganze Brutpflege mitzubekommen.
Hi, SHildegard.
Da ich sowieso die Tiere liebe, mag ich selbstverständlich auch die Tauben.
Mir hat noch keine Taube etwas zuleide getan.
Und wenn sie mich mal beim Flug besudeln würde, dann wäre das ebenso
Mit tierisch-lieben Grüßen, Renate.
Danke für deine sehr umfangreiche Antwort und noch ein schönes Osterfest.