Taubennachwuchs, warum sieht man den nie?
Ich bin ein Vogelfreund und beobachte gerne Vögel in der Natur. Ich habe schon so ziemlich alle einheimischen Vogelarten bei der Brutpflege beobachtet und auch von fast allen Vogelarten Altvögel mit ihrem Nachwuchs gesehen. Nur nicht bei Tauben. Warum sieht man niemals Taubenküken? Meine einzige Idee dazu ist, dass junge Tauben so schnell wachsen, dass sie, wenn sie flügge werden, schon so gross wie die Altvögel sind und daher nicht mehr als Jungvögel zu erkennen sind. Ist das so?
4 Antworten
Hallo, dazu kann ich dir etwas sagen.
In unserem Lager haben letztes Jahr Tauben gebrütet. Wir haben sie durch Zufall entdeckt. Das Kücken ist am 1. Mai geschlüpft und war nach ca. 6 Wochen flügge. Sie brüten gerne in Nischen und möglichst hoch sollte es sein, daher sind sie schwer bis gar nicht zu sehen. Allerdings kann man sie hören, da die Kücken bei der Fütterung fipsen. Zudem sehen sie tatsächlich mit 6 Wochen fast schon so aus wie Altvögel. Bis auf ein bißchen Flaum, den sie noch haben, und es fehlt ihnen noch der Horn auf dem Schnabel. Siehe Bild, da ist das Kücken 6 Wochen alt. Schönen Gruß

Wir haben mehrere Taubenpaare, die bei uns im Garten brüten - leider. Ich stehe nicht so auf Tauben. Jedenfalls brüten die ziemlich hoch in unseren Tannen und Kiefern, also deutlich über 5 Meter Höhe und noch höher. Taubennester sind ziemlich mickerig, so ein paar Ästlein und das war's. Daß da überhaupt die Eier drin bleiben, wundert mich immer wieder. Die Küken wachsen wirklich sehr schnell, eben waren da noch Eier und jetzt sind sie schon fast so groß wie die Elterntiere. Die ersten Flugversuche scheinen auch mal daneben zu gehen. Letztens haben wir ein Taubenjunges im Garten gefunden, kommt auch gar nicht so selten vor, daß wir im Frühling mal eine tote Jungtaube im Garten finden.
In der Tat ist die Brutpflege und Aufzucht von Wildtauben bisher fast unerforscht. Sie ziehen ihre Jungen verborgen auf, man bekommt sie erst als nahezu ausgewachsene Jungvögel zu Gesicht. Darüber gab es neulich eine Reportage, wo die Forscherin eine Taube nahezu "gestalkt" hat, um ihr Nest zu finden.
Ich frage mich das auch manchmal. Anscheinend ist es so wie du sagtest, das man sie mit den Altvögeln verwechselt...