Was haltet ihr von Mewing?
Und habt ihr Erfahrungen damit?
Das ist eine Technik wo man mit der Zuge gegen den Oberkiefer drückt und das regelmäßig. Dadurch soll sich angeblich (bin mir nicht sicher ob das bewiesen ist, will nichts falsches sagen) auf Dauer (also über Monate und Jahre) die Kieferstruktur geringfügig verändern sodass man eine definiertere Jawline bekommt, die Atemwege freier werden und sich dadurch der Schlaf und die generelle Atmung und Gesundheit verbessert.
Was haltet ihr davon?
27 Stimmen
3 Antworten
Ich mache das seit Jahren, weil ich meine Zunge ansonsten falsch halte. Meinen Kiefer hat es nicht im Geringsten verändert und auch auf die Atmung hat es keinen Einfluss. Ich wüsste auch nicht, wie das möglich sein soll.
Für mich als jemand der bio studierte ist das sehr interessant. Man kann Knochenstrukturen tatsächlich verändern, das ist unumstößlich bewiesen, das beste Beispiel dafür sind die Knochen die dichter und stärker werden beim Krafttraining. Ob das im Kiefer auch funktioniert weiß ich nicht, würde mich aber sehr interessieren.
Das kannte ich bisher als Trick, um das Doppelkinn zu reduzieren.
Aber probieren kann man es ja mal!
Hab’s noch nicht ausprobiert aber werde es machen und von meinen Erfahrungen berichten. Bis in 3 Jahren 🫡
Hahah, werde es auch mal ausprobieren. Probieren geht über studieren sagt man ja so schon. Einfach mal ein paar Monate und schauen ob sich was ändert
Weil im Oberkiefer so eine Knochennaht ist (dieser "Riss" der auch oben auf der Schädeldecke ist zb) sagen Videos.