7 Antworten
Ich hab grad einen hier sitzen, den ich ziemlich nett finde. 🥰
Manchmal ist er ein bisschen nerdy, aber wir haben (und hatten) immer viel Spaß miteinander.
Mein Kontakt mit Informatikern hat mir das Bild von teils schüchternen, teils introvertierten, teils arroganten Gesellen mit ausbaufähigen Sozialkompetenzen beschert. Was auch auffällig ist: Häufige Neigung zu Zwängen und Perfektionismus.
Schüchtern und ohne Freundin, vielleicht auch noch Jungfrau und bei Mutti lebend. Mit Hähnchen am Rechner sitzen und die Tastatur besudeln. So die Richtung stell ich es mir klassisch vor :D
Ohne die gäbe es keine Computer und kein Netz. Das denke ich. Ansonsten weiß ich nicht nicht wieso ich über Millionen Menschen was "denken" soll! Wird das wieder so eine Schubladenfrage mir Gleichmacherei, Klischees und Verallgemeinerung?
Dass sie Informatiker sind.
Und "früher", als ich die ersten kennenlernte, war ich überrascht, dass die oft wenig Ahnung von Hardware haben / hatten.
Verstehe ich alles ;)
War halt, als ich vor viiielen Jahren die ersten kennenlernte, etwas überrascht, weil ich damals dachte, die wären qua Studium / Ausbildung "automatisch" sowohl in SW als auch in HW fit.
Kommt halt auch immer auf den Bereich drauf an.
Man lernt meistens nur die Basics.
Die Hardware ändert sich ständig und es kommt immer neues Zeug auf den Markt, dafür hat man meistens keine Zeit, da man mit anderen Dingen beschäftigt ist.