Was bedeutet dieser Zitat?

3 Antworten

Dieses Zitat mit 2 schweren Fehlern bedeutet, dass der Schreiber die deutsche Rechtschreibung wenig beherrscht, denn nach einem Doppelpunkt wird nur ein vollständiger Satz großgeschrieben!

Inhaltlich jedoch wird eigentlich alles deutlich gesagt:

Schlecht am Kapitalismus sei, dass die Reichen reicher werden, während die Armen arm bleiben,

und in sehr ironischer Weise danach, dass das Schöne am Sozialismus (gemeint war der Kommunismus) sei, dass alle gleichmäßig arm würden.

Da ist aber natürlich der Wurm drin, denn die Funktionäre im Kommunismus hat Churchill in dieser "Weisheit" ignoriert. Von denen wurde keiner arm!


Stier1240  19.01.2022, 06:03
  • dass der Schreiber die deutsche Rechtschreibung wenig beherrscht,

Wahrscheinlich in dem Maße wie der Verfasser folgenden Satzes:

  • Schlecht am Kapitalismus sei, das die Reichen reicher werden

:-)

Das ist ironisch gemeint und bedeutet, dass der Sozialismus keine Güter schafft, die er anschließend verteilen kann.

Naja er meint im Kapitalismus ist das Problem, dass einige sehr reich sind, andere dagegen sehr arm (das Gut = das Kapital = das Geld ist nicht gleich verteilt).

Im Sozialismus - meint er - ist das Problem, dass zwar keiner reicher als der andere ist, dafür alle aber verglichen mit dem Durchschnittbürger im Kapitalismus arm sind.


pendejo  18.01.2022, 18:54

Von "sehr Arm" hat Churchill nix gesagt, das interpretierst Du. ;-)
Nur daß es Vermögensuschiede gibt.

justasking717  18.01.2022, 19:03
@pendejo

Ja, vielleicht fließt da auch meine Weltsicht ein, aber dennoch finde ich, dass rhethorisch absichtlich etwas negativ konnotiertes verwendet wird, um den Sozialismus abzuwerten.

Siuto  18.01.2022, 18:51

"dafür alle aber verglichen mit dem Durchschnittbürger im Kapitalismus arm sind."
Woraus ziehst du diesen schluss?

justasking717  18.01.2022, 18:51
@Siuto

Das schließe ich aus der Gleichverteilung des "Elends". Wie interpretierst du denn "Elend"?

Siuto  18.01.2022, 18:53
@justasking717

Wenn aber das Elend in beiden Systemen gleichgroß wäre, wäre dann der Durchschnittsbürger in den jeweiligen Systemen nicht gleich arm?

Inwiefern kann man das also daraus schließen?

Siuto  18.01.2022, 18:57
@justasking717

Ich sehe nicht woraus man das schließen könne,
Da steht nichts davon im Zitat.