Warum wurde USB-C nicht verboten?

heilaw  09.12.2022, 13:32

Was ist dein Kommetar dazu? Zu den Antworten.

bluedxca93 
Fragesteller
 11.12.2022, 18:16

Kabel soll Daten übertragen und Handys langsam laden, keine 100Watt liefern

6 Antworten

Micro USB: nutzt USB 2.0 und kann nur wenige Watt an Leistung übertragen.

USB C: kann USB 2.0, 3.0, 4.0, Thunderbold, Displayport und ähnliche Anschlussarten übertragen. Dazu kommt daß der Stecker auch noch deutlich mehr Strom transportieren kann wodurch sogar Laptops geladen werden können. Dazu dann noch das man nicht achten muss in welche Richtung man den Stecker einstecken muss..

USB C hat in der Theorie nur einen Nachteil: die Haltbarkeit. In der Praxis gehen mir aber nicht mehr USB-C Buchsen/Stecker kaputt als Micro USB damals. Also kann man vernachlässigen.

Ansonsten hat der Stecker nur Vorteile gegenüber Micro USB.

Zu sagen der Stecker wäre überflüssig wäre als würde man einen 40t LKW überflüssig finden weil man daheim einen 3,5T Transporter hat. Transportieren können beide, der LKW ist aber halt einfach ein Upgrade


Scorpii1311  13.06.2023, 14:54

Micro-USB gibt es sehr wohl auch in der USB-3-Version. USB-C-Stecker haben noch einen großen Nachteil: man kann mit denen schlimmstenfalls den PC schrotten. Ein USB-C-Stecker passt nämlich perfekt so in eine USB-A-Buchse, dass der USB-C-Stecker die Kontakte der USB-A-Buchse kurzschließt. Eine USB-3-A-Buchse kann dazu wegen der zusätzlichen Kontakte auch noch mechanisch beschädigt werden. Theoretisch kann man aber auch alte USB-C-Geräte mit neuen USB-C-Netzteilen schrotten, wenn mit der Kommunikation etwas nicht stimmt und statt 5 Volt eben 12 oder 20 Volt oder noch mehr geliefert wird. Daher sehe auch ich keine Vereinfachung in der USB-C-Pflicht, sondern eher eine Strategie, dass man sich nochmal neue Geräte kaufen muss, weil mit den alten durch Unachtsamkeit etwas passiert ist.

0

In wie fern ist der USB C Stecker überflüssig?

Er erlaubt laden bis zu 100W, ist Orientierungsunabhängig, kann auch Video und Audiosignale ausgeben usw.


Jel82  09.12.2022, 08:15

Scheinbar überflüssig für jene, die dessen Sinn und Zweck nicht kennen. Hoffen wir, dass der Fragesteller sich ein wenig der Recherche hingibt :)

4
ILM321  09.12.2022, 08:38

Laden geht inzwischen sogar mit bis 240w glaub ich. Kann aber sein das der Standard noch nicht ganz durch ist aber da gibt's was das auf jeden Fall kommt oder schon erhältlich ist.

0
Kelec  10.12.2022, 00:13
@ILM321

Ja die Spannung kann man ja quasi unbegrenzt erhöhen, da ist man ja weit weg von den Isolationsspannungen der Kabel und Stecker.

0
ILM321  10.12.2022, 07:46
@Kelec

Man möchte aber auch nicht so hoch gehen das es durch Berührung des Steckers schon Verletzungen geben könnte soweit ich weiß.. 5v sind da harmlos, 12v eigentlich auch. Aber jetzt die 48v... Ich weiß ja nicht xD

Aber ich denke Mal das die 48v nur Anliegen wenn diese vorher zwischen netzteil und Verbraucher ausgehandelt wurden wodruch es dann wieder ungefährlich wäre..

0
Kelec  10.12.2022, 09:11
@ILM321

Ja klar USB PD sieht vor, dass die Spannung zunächst 5V beträgt und erst nach einem Power Contract auf einen höheren Wert geht wobei es unterschiedliche Profile wie Konstantspannung, Konstantspannung mit Strombegrenzung usw gibt. Natürlich bekommen die Geräte es auch mit wenn die Verbindung getrennt wird.

Schutzgleichspannung ist zudem erst bei 120V aus. Sprich ein Erwachsener Mensch kann gefahrlos unter Normalumständen dauerhaft eine 120V Gleichstromleitung anfassen.

Nur bei Wechselstrom endet die Schutzkleinspannung bereits bei 50V

1

du meinst, weil USB-C mehr Kontakte hat und Stecker und Buchse auch noch "verpolt" zusammengesteckt werden können?
Wie oft ist es dir schon passiert, dass du zuerst einen USB-A Stecker falsch herum in eine Buchse stecken wolltest?

Um zu verhindern, dass + und - vertauscht werden könnten, wurden geometrische Formen gefunden, um das zu verhindern.
Obwohl da überall USB drin ist, jede (nein nicht jede) hat die Abmessungen selbst gestaltet. Ziel war dabei wohl, den Käufer eines Gerätes an sich zu binden.

Dein "Verbotsantrag" widerspricht natürlich der unternehmerischen Freiheit.
Aber meinst du wirklich, wir sind auf dem Wege zum Sozialismus/Kommunismus, wenn weniger Müll anfällt?


es gibt doch das gute Mikro USB!

USB C ist in eigentlich jeder Hinsicht Micro-USB überlegen.

Dementsprechend macht ein Wechsel sehr viel Sinn.

Weil USB-C, mikro-usb in allen belangen überlegen ist.