Was kommt nach USB C?

6 Antworten

Hallo,

auf absehbare Zeit bleibt USB C erstmal der Standardanschluss. Was danach kommt ist noch offen. Eventuell braucht es dann gar keine Kabel oder Anschlüsse mehr.

LG


Waldmorti 
Beitragsersteller
 16.10.2023, 16:43

Strom?

Waldmorti 
Beitragsersteller
 16.10.2023, 22:27
@Technomanking

Beim Computer??? Auch beim Handy macht das keinen Sinn. Wireless charging ist nie so effektiv wie mit Kabel

AlloIchBimPeter  30.11.2023, 15:42
@Waldmorti

Die Technik entwickelt sich weiter irgendwann wird es auch 100W Wireless Charging geben

Ich sehe zumindest in der nahen Zukunft, also 10-15 Jahre keinen anderen Stecker kommen. USB-C hat eigentlich alles, mit PD kann man hohe Ladeleistungen übertragen und mit Thunderbolt 4 auch hohe Datenraten.

USB-D, USB-E, USB-F...

Im Jahr 2165 sind wir dann bei USB-Z ankommen, dann kann man da noch bequemer seine Maus anschließen (über 3 Adapter).

Es wird sicher auch in Zukunft auch andere Typen geben, USB-C wird aber aufgrund der kompakten Abmessungen wohl sehr lange der Standard bleiben.

In Zukunft wird aber wohl eher auf Wireless Technik gesetzt.

Erst mal nix, weil es alle Vorteile vereinigt. Selbst innerjalb USB C gibt es unterschiedliche Protokolle. Guck mal dieses Video. Da wirds dir schwindelig, aber auch wenn man von vielen Dingen dieser Datenübertragung wenig Ahnung hat oder gar keine, ist es sehr erhellend, weil der Präsentator sehr lebhaft vorträgt und zeigt, was da an Ingenieurskunst im USB Standard drin steckt. Der Wahnsinn.

Wenn wir heute eine USB Maus anstecken oder Keyboard, und das funktioniert dann einfach so, der PC weiß "es ist kein Speicher, keine Webcam, es ist eine Maus...", das ist schon komfortabel.

https://youtu.be/IxoIV5YXiaE?si=G3Tol-iiHKFcrpIj