Warum wollen so viele Frauen und Männer Kinder haben?
Schon am Anfang wird es stressig, die Geburt, dann ist es auf der Welt, ständiges Geschrei. Wenn es sprechen kann, trotziges Verhalten, endlose Warum-Fragen, mangelnde Selbstständigkeit, unkontrollierbare Wutanfälle, nerviges Quengeln, übertriebene Anhänglichkeit, ständige Aufmerksamkeit einfordern, Essensdramen, Schlafprobleme, völlige Unvernunft, Lautstärke in jeder Lebenslage, chronisches Chaos, zerstörerisches Spielen, permanente Langeweile, unlogische Eifersucht, unberechenbare Emotionen, übersteigerte Selbstwahrnehmung, chronische Unordnung, ständiger Widerstand gegen Regeln, fehlendes Zeitgefühl, unrealistische Vorstellungen, peinliche Ehrlichkeit in der Öffentlichkeit, völliges Desinteresse an Hygiene, unermüdliches Fragenstellen, aggressives Verhalten ohne Grund, dramatisches Verhalten bei Kleinigkeiten, unfaire Schuldzuweisungen, Null-Einsicht bei Fehlern, nörgeln ohne Ende, pubertäres Besserwissen, ständige Ablenkung durch Handys, respektloses Verhalten gegenüber Eltern, Gruppenzwang-Sprüche, übertriebener Selbsthass, permanente Unsicherheit, überzogene Reaktionen, Widerspruch um des Widerspruchs willen, TikTok-Tänze in jeder Ecke, extreme Launenhaftigkeit, ständige Vergleiche mit anderen, falsche Vorbilder, stures Schweigen, übergriffige Fragen, Identitätskrisen nonstop, unnötiges Cool-sein-Wollen, schulvermeidendes Verhalten, chronische Unpünktlichkeit, lautstarkes Streiten im Haus, ewiges Türenknallen, "du verstehst mich eh nicht"-Sprüche, null Dankbarkeit, völlige Abhängigkeit bei gleichzeitigem Freiheitsdrang... Warum investiert man sein ganzes Leben in solch ein Wesen, was dich kopiert und alles von dir abzapft, von finanziellen Sachen bis hin zum Charakter und deiner Zeit und Energie!
10 Antworten
Ich habe noch nie so viel Hass in einem ganzen Text gelesen.
So ablaufen muss es ja nicht. Es kann auch schön sein. Ohne Kinder bekommen zu haben kann man es leider auch nicht wissen.
Hallo LODR12,
ja, das ist eine gute Frage. Ich verstehe auch nicht so ganz, warum sich manche Menschen all das antun wollen. Ich ergänze mal deine schön formulierte Liste:
- Menschen mit Nachwuchs erleiden oft Ausgrenzungen. Sieht man beispielsweise bei der Wohnungssuche. Wer bekommt die renovierte Wohnung wohl eher? Eine studierende, junge Person, oder Eltern, die schon 2 Kinder haben? Die studierende Person, weil kaum eine Vermietung daran interessiert ist, wegen Kinderlärm oft einschreiten zu müssen.
- Menschen mit Nachwuchs seien asozial, was sogar ich grenzwertig finde. Aber sie müssen sich oft so etwas anhören.
- Menschen mit Nachwuchs haben weniger Geld zur Verfügung.
- Menschen mit Nachwuchs müssen auch rechtlich für ihren Nachwuchs aufkommen. Das heißt, Polizei könnte später auch vor der Tür stehen.
- Driftet der Nachwuchs in die Kriminalität ab, heißt es Jugendgericht, Sozialstunden, Bußgelder, für die gegebenenfalls die Eltern aufkommen müssen, Jugendarest, Jugendknast. Da kommt doch für die Eltern Freude auf, sich also auch noch mit der Justiz rumschlagen zu müssen, wenn der Nachwuchs in die Kriminalität abrutscht - und sowas gibt es durchaus.
- Menschen mit Nachwuchs müssen immer alles richtig bezüglich ihres Nachwuchses machen, da ansonsten das Jugendamt aufmerksam wird.
- Menschen mit Nachwuchs ernten immer genervte Blicke von anderen Menschen, wenn der Nachwuchs schreit, zu laut ist oder sich nicht benimmt, was den Eltern oft selbst unangenehm ist.
- Menschen mit Nachwuchs können nicht immer so Urlaub machen, wie andere es tun.
All das kann man nicht abstreiten. Zumal ich es auch oft genug durch mein Umfeld mitbekomme, es selbst auf der Straße sehe oder es selbst beim Einkaufen sehe. Abstreiten kann man es also nicht - und ich bin auch definitiv nicht die einzige Person, die das so sieht und mitbekommt.
Menschen mit Nachwuchs erleben mehr Nachteile - sowohl soziale, als auch finanzielle. Das ist nun mal ein Fakt. Aber entweder wird das abgestritten, weil man's nicht wahrhaben/hören will, oder das wird schön geredet, indem - beispielsweise - gesagt wird, dass die Liebe zum Kind es ja wert ist etc. Mag sein. Aber die Liebe zu einem Kind kann mir NICHT
- meine Nerven,
- meine Zeit,
- all mein Verzicht,
- all mein investiertes Geld,
- verpassten Urlaube
wieder geben/wieder gut machen - und daher sind all diese Argumentationen MEINER Meinung nach nur ein kleiner Trost. Mehr aber nicht.
Aber letztlich muss das jeder Mensch für sich entscheiden. Es gibt Menschen, die wollen eben ganz bewusst Stress, Ärger, kaputte Psyche, kaum Urlaub und vor allem weniger Geld. Ist auch deren Sache. Aber:
Dann, finde ich, sollen sie andere Menschen nicht die dumme Frage stellen, warum man denn keinen Nachwuchs haben will. Selbst gehen sie schon fast daran kaputt, sich um den eigenen Nachwuchs zu kümmern, wollen aber anderen Menschen Nachwuchs schmackhaft machen. Bescheuert!
Eine Vasektomie war das Beste, was mein Mann machen lassen hat!
LG, Toxic38
Die Punkte mit Diskriminierung, genervte Blicke u. ä. Klingen mir zu sehr nach Victim Blaming. Gerade Menschen ohne Kinder sind dafür verantwortlich, dass sich Eltern oft allein gelassen fühlen. Es braucht nunmal ein Dorf, um Kinder zu erziehen. Du kannst selber dazu beitragen, dass diese Ausgrenzung nicht stattfindet.
"Menschen mit Nachwuchs müssen immer alles richtig bezüglich ihres Nachwuchses machen, da ansonsten das Jugendamt aufmerksam wird."
Absoluter Unsinn. Erstmal ist "richtig" Definitionssache. Wenn man z. B. ein Kind zu einem totalen Materialisten heranziehe, dem es nur aufs Geld ankommt, ist das sicher falsch, aber kein Fall fürs Jugendamt.
Bis das Jugendamt einschreitet, muss sehr viel passieren. Und auch dann wird erstmal Hilfe für die Familie angeboten und solange es geht, versucht, das Kind bei den Eltern zu lassen. Du reproduzierst hier ein RTL-Klischee, wonach Jugendämter völlig willkürlich über Spielplätze hüpft und Familien drangsaliert.
Genau wie das mit der Kriminalität - das sind ja wohl Extremfälle und genau so könnte man sagen, dass Du auch mit drin hängst, wenn Dein Mann Scheisse baut.
Ich gebe dir soweit recht.
Aber die Punkte, die ich schilderte, basieren auf das, was ich selbst mitbekommen habe. Ansonsten hätte ich die Punkte nicht erwähnt.
Und ja, auch die besten Familien haben Problemkinder.
Alles andere kann trotzdem nicht abgestritten werden.
Verstehe ich auch nicht. Solche Menschen stehen wohl darauf, kaum Geld zu haben und sich kaum mal was gönnen zu können. Aber ey, deren Leben, oder? Interessiert doch niemanden, wenn jemand Kinder haben will, oder nicht. Man mischt sich da ja auch nicht ein.
Ich brauch das gar nicht alles lesen weil es darauf nur eine Antwort gibt ;) Kinder zu bekommen ist das was in unseren Genen liegt wären wir nicht bereit Kinder zu bekommen und Nachwuchs groß zu ziehen dann würden wir auf kurz oder lang aussterben.
Aber es gibt doch so massenhaft Menschen... Warum dann 90 Prozent nochmal doppelt so viele Kinder haben will, versteh ich nicht so wirklich... für 10 min. Spaß?
Man will nicht Kinder wegen dem Spaß, Spaß kann man auch ohne Kinder haben.
In Deutschland ist das nicht nötig aber gerad ein ärmeren Ländern ist es wichtig viele Kinder zu bekommen fürs eigene Leben im Alter bzw. um die Kindersterblichkeit auszugleichen.
Das Leben besteht nur aus Eigennutz. Jeder Mensch tut alles was er tut aus Eigennutz.
Naja, Arschlöcher und Geldgeier schon... also ich würde schon gerne z.B. der Umwelt helfen wollen, achte auf Nachhaltigkeit und bin in Umweltschutzvereinen und wirke da sogar da aktiv mit, bei ganzen Plänen und der Umsetzung von Biotopen z.B. und das ist oft sehr anstrengend und gleichzeitig hatte ich jetzt noch Prüfungen, aber tue es trotzdem. Vielleicht hast du aber tatsächlich aus einer anderen Perspektive recht, denn ich mache das ja auch nur, wegen meinem Wille, die Erde weniger mit Füßen zu treten... Ich könnte mich ja auch umbringen, vielleicht, wäre das ja auch besser für die Natur, aber ich bin eben Egoistisch ;D hoffe ich, noch..
Alles was du beschreibst ist Eigennutz in der ein oder anderen form
Natürlich ist Kindererziehung nicht einfach. Aber es hat alles auch was schönes.
Du kannst soviel von Kindern lernen.
Kinder sind ohne Vorurteile, lieben einen Bedinungslos, sind dankbar und zaubern einem sehr oft ein Lächeln ins Gesicht.
Ich habe drei Kinder und ein größten Teil alleine auf gezogen
Aus allen dreien ist was geworden und ich bin stolz und sehr dankbar und möchte sie nicht missen.
Ich fand auch die Geburten echt toll.
Ich wünsche dir dass du deinen Groll mal verlierst. Denn es gibt nichts schöneres als ein kleines Wesen auf den Armen zu halten
Sorry...