Warum wird der Talmud nicht ordentlich kritisiert?
Einige Stellen aus dem Talmud sind menschenverachtend bzw feindselig gegenüber Nichtjuden. Rabbiner kontern immer mit "Ja, das war nicht so gemeint" oder mit "Das war halt damals so" oder mit "Das ganze hat Kontext und war auf eine bestimmte Sache bezogen" und durch solche Ausreden kann man sich "geschickt" würde ich jetzt nicht sagen aber einfach ausreden und nichts ist passiert. Das ist des Wahnsinns!
Wo ist die Cancel-Culture da? Wo wird medial berichtet?! Wo wird dagegen aufgesprochen?!
Ich fühle mich als Mensch angegriffen... Das ist diskriminierend. Es ist mir gleichgültig, wie der Rabbi das "rechtfertigt" - ich fühle mich trotzdem angegriffen.
Yevamot 61a
"Ihr, meine Schafe, die Schafe meiner Weide, ihr seid Adam (Menschen) – ihr werdet 'Adam' genannt, aber die Völker der Welt (Nichtjuden) werden nicht 'Adam' genannt."
Da steht ganz eindeutig, dass Nichtjuden keine Menschen sind. Wenn man es tatsächlich nicht so gemeint hätte, dann hätte man das auch ruhig detaillieren können und ebenso ausschreiben können aber genau das wurde nicht getan und deshalb gibt es da nichts anderes hineinzufügen. Manche Rabbiner haben diese Sicht vertreten, andere haben sie abgelehnt. Trotzdem: Diese Worte stehen schwarz auf weiß da, und das kann und sollte kritisiert werden. Ich nehme es als menschenverachtend wahr und fühle mich diskriminiert. Punkt.
Zumal Yevamot 61a gegen geltendes Recht in gewisser Maßen verstößt: § 130 StGB – Volksverhetzung
Der Talmud enthält Stellen, in denen Nichtjuden als „unrein“ bezeichnet werden.
Dabei ist es ganz gleichgültig, ob das religiös gemeint ist - das rechtfertigt es trotzdem nicht!
Ich bin nicht unrein. Wir sind nicht unrein. Punkt. Das ist wirklich obskur, dass ich nirgendswo jemanden dagegen aufsprechen sehe.
Diese Kritik ist mehr als zulässig und selbstverständlich. Ich will auch nichts mit "Antisemit" lesen. Das ist Gaslighting, wenn ich das lese.
10 Antworten
Naja, dazu braucht es ja auch jemanden der Interesse daran hat. Die wenigsten Menschen interessieren sich wohl für den Talmud, man kann nichtmal eine aktuelle Ausgabe auf deutsch gedruckt zu einem erschwinglichen Preis kaufen.
Spinnst Du? - Klar bist du unrein. Nur weil du nicht ehrlich sein kannst, kann ja keiner was dafür. Dir ist doch Sünde scheiß egal. Du denkst Rabbiner rechtfertigen Stellen? DICH möchte ich mal sehen wie du vor einem himmlischen Gericht deine Unmoral rechtfertigst.
"Oh nein. Ich lüge nur, aus Notlügen. Niemals hätte ich mir einen Vorteil daraus gemacht?"
"Nein nein, wenn ich Menschen beleidige, dann will ich sie nicht verletzen. Ich bin immer ganz lieb."
"Nein nein, ich habe noch nie jemanden schlecht behandelt und es genoßen. Nein nein, das kann ich gar nicht."
Wie oft gibst du dem Bösen Applaus? Es gibt einen Grund, warum du dir nicht in den Spiegel schauen kannst.
Du biegst dir ständig irgend was hin. Und das ist nicht mal das Problem sondern wie du damit umgehst. Und weil du eine Metapher nicht kapierst, bleib ich mal deutlich: Wer nicht dazu steht, dass Er oder sie unmoralische Dinge tut und diese verschleiert, wegdiskutiert, auf andere zeigt, ist schlicht böse.
Und im Gegensatz zum Rest der Gesellschaft höre ich nicht darauf, wenn jemand nur laut genug heult.
Schizophrene Wahrnehmung. Du kennst mich nicht und schreibst irgendwas vor dich hin.
Es gibt zwei Gründe. 1. Es sind viele Talmudfälschungen im Umlauf oder Auszüge, die aus dem Kontext gerissen wurden. Diese Talmudpolemik ist aber schon sehr alt. 2. Juden arbeiten nicht gegen unsere fdGO, sondern leben friedlich mit uns zusammen.
Da steht ganz eindeutig, dass Nichtjuden keine Menschen sind.
Ja, das ist unfassbar ungerecht.
Da muss was gemacht werden, weil so viel Böses berichtet wird:
Es gibt ebenfalls Antisemitismus im koran, sowie in Hadithen. Der Talmud ist das Equivalent zu den Hadithen, es handelt sich um Erzählungen/Meinungen von jüdischen gelehrten, die teilweise tausende von Jahren alt sind. Der Talmud ist nicht ansatzweise so relevant im Judentum, wie die Tora und die meisten lesen ihn gar nicht erst. Bis vor kurzem wusste ich gar nicht, dass diese Stellen überhaupt existieren, obwohl ich selbst mit der Religion aufgewachsen bin und war negativ überrascht. Jedoch kann man uralte religiöse Schriften nicht canceln, sie zu ändern wäre auch Verfälschung von Geschichte. Es gibt konservative Menschen, Rassismus, Nationalismus schon sehr lange und damals stand es an der Tagesordnung. Ich muss aber anmerken, dass ich selbst kein hebräisch spreche und es sich tatsächlich um Fehlübersetzung handeln könnte.
? Ist das Satire? Ja, das ist auf jeden Fall ungerecht.
Der Islam gefällt mir genau so wenig, brauchst mir da nichts senden.