Warum werden wir Crossdresser nicht akzeptiert?

19 Antworten

Hallo, ja das ist ein Problem, wenn Mann Kleider oder Röcke trägt. Viele Männer sehen im Rock oder Kleid sehr chick aus, warum macht ihr diese Männer nieder? Ich bin auch ein Mann der gerne Röcke oder Kleider trägt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist nicht nur die Kleidung sondern die Art wie einige es kombinieren. Leider ziehen sich die meisten în einer Mischung aus altbacken und mittig an, waren die outfits wenigstens schon würde niemand was sagen

Gibt es wirklich so viele Menschen die das nicht akzeptieren?

nur weil man schaut, heißt das doch nicht, dass man den anderen abwertet.

ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber ich schaue auch und denke mir z.b. Sieht cool aus, toll dass er sowas trägt usw. also gar nicht negativ sondern neutral

Wenn die Klamotten über einen Menschen nichts aussagen, dann musst du ja auch kein Crossdresser sein.

Warum werden wir Crossdresser nicht akzeptiert?

vielleicht, weil die Community dafür noch zu klein ist, wie damals, als die ersten Mode Street People mit am Knie aufgerissenen Jeans herumliefen, und alle anderen noch "verächtlich" wegschauten und darüber lästerten, tja, und heute, kannst die Dinger sogar in einem "gehobenen Bekleidungshaus" vom Edeldesigner bekommen.

Je mehr Crossdresser sich also (weltweit?) zusammenschließen, desto mehr, und schneller wird sich diese "Neue Kleiderordnung" in der Gesellschaft etablieren, bis irgenwann keiner mehr hinschaut, oder was gegen die Menschen in diesen Kleidungstücken sagen wird.

Trotzdem gilt auch heute "leider" noch der Satz: Kleider machen Leute, und von diesem Satz ausgehend, hat sich nun mal ein Mann wie ein Mann, und eine Frau wie eine Frau zu kleiden. - und Männer tragen nun mal keine Röcke, es sei denn es sind Schotten, und unten drunter baumelt der Dudelsack.


verreisterNutzer  17.10.2018, 19:59

Dem stimme ich absolut zu. Denken wir mal rd. 50 Jahre zurück, als z.B. die erste Frau im Hosenanzug vor den Bundestag ans Rednerpult trat. Das löste fast einen Skandal aus, heute ist es schon außergewöhnlich eine Frau im Rock oder im Kleid zu sehen. Es ist "normal" geworden, dass Frauen Kleidungsstücke tragen, die eigentlich für den Mann geschneidert wurden und niemand regt sich auf. Würde wir Crossdresser mehr Mut aufbringen und viel häufiger in DW in die Öffentlichkeit gehen, würde es auch wesentlich schneller zur "Normalität" werden. Ich persönlich habe überhaupt keine Hemmungen mehr in Damenkleidung in die Stadt zu gehen, ins Café oder zum Shoppen, ich habe mich an die wenigen abwertenden Blicke der "Normalen" gewöhnt. Ich rufe euch CD´s, DWT´s usw. zu: zeigt euch so wie ihr sein wollt, zeigt euch in Frauenkleidern!