Wieso ist mein Pc so langsam und wie rüste ich ihn richtig auf?

Wie du ihn richtig aufrüstest, kann ich nicht beurteilen, würde aber mal sagen, dass du deinem PC noch einen Geschwindigkeitsschub verpassen kannst, wenn du mehr, und schnelleren RAM Speicher kaufst, und dir auch falls nicht vorhanden eine SSD für das Betriebssystem anschaffst.

SSD für das Betriebssystem, und 16 GB (2x 8 GB) 2400er DDR3 RAM, wenn noch "günstig" zu erwerben.

...zur Antwort
1-2 in der Woche

...gibt es bei mir 1080p Blu-ray, Blu-ray 3D, oder 1080p .MKV Heim Kino.

DVD's schaue ich nicht (mehr), wegen der zu geringen Auflösung, aber auch wegen des PAL-Speedups, deshalb bin ich auch heute noch froh darüber, dass Sony sich mit der Blu-ray durchsetzen konnte, sonst hätte es wohl vor allem im deutschen Handel Filme & Serien auf HD-DVD im PAL Format mit 25.000 FpS, und einer Erhöhung der Abspielgeschwindigkeit von 4,27% gegeben, so wie man es aus dem TV kennt, anstatt wie auf einer Blu-ray mit 23,976 FpS (24 FpS).

...zur Antwort
Negative Schufa und kein Geld. Welche Alternative zu Banken?

Kredithai der Russenmafia! überleg dir schon mal, welches Körperteil du bei Zahlungsrückstand bereit bist zu opfern!

100 Euro übrig für den ganzen Monat fürs Essen.

Da musst du durch, entweder du machst noch mehr Schulden, oder nimmst die Sch.., für die du mitverantwortlich bist an.

Kartoffeln, Eier, Milch, Brot, und Wasser, mehr braucht man nicht, auch wenn es Jahre dauert, aber irgendwann bist du dann da raus.

...zur Antwort
Drillisch

...5 GB, monatlich kündbar, ist mein erster Versuch Smartphone (altes Galaxy S4), süchtig zu werden, klappt aber nicht so ganz, und das Multifunktions Kommunikations Gerät liegt meistens nur ausgeschaltet auf dem Wohnzimmertisch herum, da ich zum telefonieren noch ein altes Samsung Klapphandy benutze, und für alles andere mehr der stationäre PC Typ bin, also z.B. Videos, Filme, Spiele, E-Mail.

...zur Antwort

Lösungen: DX11 feature level 10.0 is required to run the engine

https://de.drivereasy.com/wissen/gelost-dx11-feature-level-10-0-is-required-to-run-the-engine/

Google Suche:

https://www.google.com/search?source=hp&ei=-jtdXYvROYv4wQKTu6CICA&q=dx11+feature+level+10.0+is+required+to+run+the+engine&oq=DX11+&gs_l=psy-ab.1.0.0l10.1548.3745..5836...0.0..0.93.419.6......0....1..gws-wiz.......0i131j0i10.1w-nwZsKgmo

...zur Antwort
DHL vernichtet mein Paket ohne Beweis, geht das? Fassungslos!?

Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben wie ich weiter vorgehen soll:
Also ich war bei meiner Familie im Ausland und habe viele Geschenke bekommen, vor allem hochwertige Parfüme und Kosmetik.

Ich habe dann einen Karton, von mir selber verpackt alles extra in Luftpolsterfolie, einem Bekannten gegeben. Dieser hat es dann, angekommen in Deutschland, bei DHL abgegeben und mir geschickt. Es passierte erstmal tagelang nix, was schon komisch war, dann konnte man in der Sendungsverfolgung sehen das es im Zustellfahrzeug geladen wurde, also schon in meiner Nähe war. Nach ca. 5-6 Tagen im Zustellfahrzeug, stand da plötzlich "Aufgrund einer Beschädigung verzögert sich der Transport der Sendung.". Im Laufe des Tages dann das "Aufgrund einer Beschädigung wurde die Sendung nachbearbeitet." und am Abend dann das "Die Sendung entspricht nicht den AGB."
Er erhielt dann diesen Brief:
"Guten Tag, Herr XL,
Ihre Sendung wurde auf dem Transportweg beschädigt-das tut uns sehr leid.
Den Ihnen entstandenen Schaden sowie das Entgelt können wir allerdings nicht erstatten.
Die Verpackung reichte nicht aus, um den Inhalt sicher zu schützen. Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen Sendungsinhalte aber so verpackt werden, dass eine Beschädigung beim Transport ausgeschlossen ist.
Außerdem mussten wir leider den Inhalt Ihrer Sendung, der so stark beschädigt war, dass er nicht mehr transportiert werden konnte , [color=#ff0000]vernichten[/color]."
Ich konnte es nicht fassen als ich das las....
Auf Anraten des Kundendienstes, schrieb ich einen Widerspruch/Beschwerde.
Ich verlangte nach Beweisen des Zustands des Pakets vor Vernichtung.
Antwort DHL:

'Guten Tag Herr XY,

vielen Dank für Ihre erneute Nachricht.

Sie sind mit unserer Entscheidung nicht einverstanden- das tut und leid. Natürlich haben wir uns alle Unterlagen zu Ihrem Anliegen nochmals genau angeschaut. Leider können wir Ihnen jedoch nichts anderes mitteilen als in unserem vorangegangenen Schreiben.

Unsere Paketzentren arbeiten mit automatischen Sortieranlagen. In einem so hoch technisierten Produktionsablauf können vereinzelt Sendungen beschädigt werden, die nicht durch eine entsprechend sichere Verpackung geschützt sind.

Besonders für empfindliche Gegenstände sind deshalb eine feste Innenverpackung mit ausreichender Polsterung und eine druck- und formstabile Außenverpackung wichtig.
Die Verpackung Ihres Paketes war leider nicht stabil genug, um den Inhalt sicher zu schützen.
Deshalb können wir für den Ihnen entstandenen Schaden nicht haften."

Einfach so können die sowas behaupten? Das kann doch nicht wahr sein!
Müssen die sowas nicht einmal nachweisen?
Wenn man was mit DHL verschickt, was ich definitiv NIE wieder tun werde, hat man gar keine Rechte mehr, weil die sich immer auf Ihre AGB's berufen können.
Hat jemand ähnliches erlebt oder kann mir einen Rat geben wie ich weiter vorgehen kann?

Vielen Dank im Voraus.

MfG

...zum Beitrag
Ich habe dann einen Karton, von mir selber verpackt alles extra in Luftpolsterfolie, einem Bekannten gegeben.
Dieser hat es dann, angekommen in Deutschland, bei DHL abgegeben und mir geschickt.

Was geschah mit der von dir verpackten Sendung, und dem Inhalt, in der Zeit, nachdem du die Sendung dem Bekannten gegeben hattest, bis zu dem Moment, bis die Sendung bei der Post/DHL aufgegeben wurde?

Darüber solltest du mal nachdenken, und die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Sendung vor der Abgabe vielleicht schonbeschädigt, geöffnet, wurde, u.s.w..

...zur Antwort

Überprüfe zuerst den korrekten Sitz des ATX Steckers, und den des CPU Power Steckers (links oben) des Mainboards

Solltest du ein Gaming Mainboard haben könnte sich auf dem Board ein Button zum Einschalten des PC's/Boards befinden, z.B. rechts oben auf der Platine, damit man das Board schon im Versuchsaufbau außerhalb des Gehäuses, ohne die Gehäuseanschluss Stecker starten kann.

Wenn nicht, kannst du den Stecker des Power Button Kabels vom Mainboard entfernen, (PWR) und die beiden Kontakte kurz mit einem Schraubendreher überbrücken, so kannst du wenigstens erst mal feststellen, ob es am Schalter/Taster des PC Gehäuses liegt, oder nicht.

Je nach Mainboard Hersteller ist die Steckerbelegung auch auf der Platine des Mainboards aufgedruckt, oder man findet sie als Abbildung im Handbuch zum Mainboard.

Wenn beides nicht verfügbar ist, schaue im Gehäuse nach, welche Farbe(n) die Kabel vom Power On Button des Gehäuses haben, z.B. (Weiß/Orange).

Sollte der PC nach dieser Überbrückung mit dem Schraubendreher Nicht! wieder anspringen, benötigst du eine Antwort von einem Benutzer, der dir z.B. aus eigener Erfahrung ganz genau sagen kann, ob das Netzteil, oder eher das Mainboard defekt ist.

Meine eigene praktische Erfahrung mit "mein PC funktioniert nicht mehr" beschränkt sich da nur auf defekte Mainboards, bei denen sich nach dem Einschalten des PC nur noch die Lüfter drehen, die HDD Motoren anlaufen, aber z.B. die Status LED'S am rechten Rand des Mainboards nicht mehr leuchten, und auch der Gehäuse Speaker keinen PIEP Ton mehr von sich gibt.

Frage mal in deinem Freundes- und Familienkreis, ob jemand noch ein Ersatznetzteil hat, dass du benutzen könntest, um zu testen, ob dein Netzteil, oder möglicherweise das Mainboard defekt ist.

Solltest du ein Ersatznetzteil zum Testen bekommen, ist es wichtig auch die CPU Extra Power Buchsen wieder zu belegen (meist links oben).

...zur Antwort

Kommt darauf an, was komprimiert werden soll, und zu welchem Zweck.

z.B. Dateigröße eines mehrsprachigen Films, oder einer mehrsprachigen TV Serie verkleinern mit dem ReMuxen

Mit "MKVToolnix" ReMuxen, und dabei die nicht benutzte Tonspur auslassen, dadurch kann man z.B. bei AC3 5.1 mit 640 KB's und einer Laufzeit von 42 Min. ca. 194 MB pro Folge sparen.
Also 194 MB x 13 Folgen = ca. 2,52 GB Einsparung an Speicherplatz.

Wenn es aber darum gehen sollte, bei Filmen, oder Serien beide Sprachen beizubehalten, aber trotzdem eine kleinere Videodatei herauszubekommen, geht es nur über das komplette ReEncoden der Dateien, und dies kann bei "hohem Qualitätsanspruch" also "möglichst sichtbar verlustfrei" sehr lange dauern, wenn man nicht über die entsprechende CPU Mehrkern Rechenleistung verfügt, weil man die Videobitrate noch niedriger einstellen muss, um eine kleinere Datei zu erhalten.

Denn damals (DVD MPEG-2), wie heute z.B. (BD Full-HD MPEG-4 h264) hängt die sichtbare Qualität davon ab, wie hoch, oder niedrig die Videobitrate eingestellt ist, und wie schnell, oder langsam der Video-Codec die einzelnen (BEWEGUNGEN) Bilder bei diesem ReEncoden (VORAUS) berechnen kann, (CPU Mehrkern Power), oder soll.

Es gibt in den Weiten den Internets viele "Freeware Video Converter" die man dafür benutzen kann,

Für das Komprimieren eines Videos, um es auf HDD zu sichern, gibt es z.B. im Freewarebereich 7Zip, da aber Videos schon komprimiert sind, ist die MB Ausbeute hier eher niedrig.

...zur Antwort

Kette, Zahnkränze, und Kettenblätter, laufen sich nach jahrelanger Benutzung aufeinander ein, die Zacken der Kränze werden meist ganz spitz, und die Kettenglieder dehnen sich durch den starken Zug ebenfalls aus.

Such doch mal mit Google, oder auf amazon, nach den Original Ersatzteilen, die dein Rad benötigt, oder etwas Vergleichbares, und schau dir die Preise an.

Bedenke aber den preislichen Unterschiede des Einzelhandels, gegenüber dem Onlinehandel mit der viel höheren Stückzahl, also ich sag mal salopp, so 10 €, oder mehr Aufpreis.

Kosten-Check (dies ist nur ein BEISPIEL)

https://www.derzweiradmeister.de/leistungen/arbeitswerteliste/

ich glaube, dass du mit den 150 € inkl. Montage, noch gut bedient bist, wenn keine 08/15 billig Ersatzteile verbaut werden, sondern Ersatzteile der Original Hersteller, die an deinem Rad verbaut sind.

Dazu kommt noch, dass du "bei mir hier im Ort" geschrieben hast, was , für mich bedeutet, dass du nicht in einer Stadt mit 10 Zweirad Händlern / Reparatur Werkstätten wohnst, sondern in einem kleinen Ort/Dorf, wo es nur einen "Zweirad Meister" gibt, und da darf man sich nicht wundern, wenn so ein "Meister" erst mal versucht, die möglicherweise geringe Abdeckung mit Zweiradhändlern in der "ländlichen Umgebung?" preislich für sich auszunutzen.

...zur Antwort

z.B. Songs aus dieser Liste:

Deutsche 60er Jahre Musik: Die 100+ besten Songs auf Deutsch

https://musikradar.de/deutsche-60er-jahre-musik/

deutsche Schlager 60er - 70er

https://www.youtube.com/results?search_query=deutsche+Schlager+60er+-+70er

...zur Antwort

Die SPD!
... aber sie traut sich.. nicht mehr... auch endlich wieder den Teil der Deutschen Bevölkerung zu vertreten... den sie vor vielen Jahren durch Hartz IV, schlechte Arbeitnehmerüberlassungsgesetze, und das Durchwinken von Maßnahmen zur Lockerung des Kündigungsschutzes ihrem wirtschaftlichen / sozialen Schicksal überlassen hatte, da (leider) ein zu großer Teil dieser Bevölkerung inzwischen zu AfD Wählern geworden ist, deren Herz aber vielleicht in Wahrheit immer noch für die SPD schlägt.

Das schlimme daran ist, dass je mehr die Jahrzehnte ins Land ziehen, desto weniger wird sich vor allem die junge "Brot & Spiele" Generation daran erinnern, dass vielleicht auch ihre Großväter mal zu denen gehörten, die durch ihre damals noch "körperliche" Arbeit, der Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, und die Wahl der SPD dazu beigetragen hatten, dass ihre Kinder, und Kindeskinder es heute besser haben.

...zur Antwort
X. Auszahlung
  1. Sie können sich jederzeit ein bestehendes Guthaben bzw. einen Teil davon von Ihrem Wettkonto auszahlen lassen, vorausgesetzt, dass alle Einzahlungen bestätigt worden sind und alle eingezahlten Beträge mindestens einmal umgesetzt wurden. Anwendbare Bonusbedingungen müssen erfüllt werden.
  2. Online-Auszahlungen
  3. Der Mindestbetrag für Auszahlungen per Banküberweisung liegt bei EUR 25,00. Auszahlungen geringerer Beträge können ausschließlich über eine andere angebotene Zahlungsmethode und in Übereinstimmung mit den einschlägigen Geldwäschebestimmungen erfolgen.
  4. Die Auszahlung erfolgt durch dasselbe Konto oder dieselbe Überweisungsmethode, die zur Einzahlung genutzt wurde (sog. Closed-Loop-Policy). Tipico behält sich das Recht vor, eine Auszahlung zu verweigern, wenn sich die Methode der Auszahlung von derjenigen der Einzahlung unterscheidet. Sollte die Einzahlungsmethode keine Möglichkeit für eine Rücküberweisung aufweisen, erfolgt die Auszahlung auf ein Bankkonto, welches auf Sie registriert ist und Sie als Kontoinhaber ausweist.
  5. Tipico behält sich das Recht vor, die Auszahlung nur gegen Vorlage eines gültigen Passes oder eines äquivalenten Lichtbildausweises vorzunehmen. Sollte eine Auszahlung gewünscht werden, behält sich Tipico das Recht vor, diese Auszahlung bis zur endgültigen Überprüfung der Zahlungsinformationen zurückzubehalten.
  6. Reklamationen betreffend Auszahlungen sind binnen 30 Tagen nach Anforderung der Auszahlung geltend zu machen.
  7. Der Kunde kann drei Auszahlungen pro Kalenderwoche (Montag-Sonntag) beantragen, ohne, dass hierfür Gebühren anfallen. Für jede weitere Auszahlung innerhalb einer Kalenderwoche wird Tipico Gebühren in Höhe von EUR 5,00 in Abzug bringen.
  8. Tipico behält sich das Recht vor, Ihre Auszahlungsanforderung über eine bestimmte Zahlungsmethode abzulehnen und eine Überweisung auf Ihr Bankkonto zu verlangen, ohne einen Grund anzugeben.
  9. Auszahlung in Wettvermittlungsstellen
  10. Gewinne aus durch die Verwendung der Kundenkarte platzierten Wetten werden automatisch auf der Kundenkarte gutgeschrieben. Ausdrucke der gespeicherten Wetten dienen lediglich Ihrer Information und begründen keinen Auszahlungsanspruch. Auszahlungen sind gegen Unterzeichnung eines Auszahlungsbeleges in der kartenausgebenden Wettvermittlungsstelle oder einer von dieser autorisierten Wettvermittlungsstelle möglich. Zum Zwecke der Kontrolle bzw. der Vermeidung des Missbrauchs kann die Vorlage eines Lichtbildausweises verlangt werden.
  11. Alle Kundenguthaben werden von der kartenausgebenden Wettvermittlungsstelle verwaltet. Es besteht kein Anspruch auf eine Auszahlung durch Tipico.

https://www.tipico.com/de/agb/#_Toc507427159

...zur Antwort

Ich gehe 2x in der Woche einkaufen, meistens Dienstags, und Freitags, dabei bevorzuge ich meist Läden mit vielfältigem Markenartikel Warenbestand, und mit viel "Stammpersonal", dass dort schon seit Jahren arbeitet, zusammen mit den "Stammkunden" alt wird, und nicht jedes Jahr gegen neue junge Gesichter ausgetauscht wird, weil die Arbeitsbedingungen so schlecht sind.

Habe ich in meinem Leben "schon mal"..., was mitgenommen ohne es zu bezahlen?

Ich will es mal so sagen:

Ein Hund braucht Hundefutter, und ein PC braucht PC Futter, beides kann je nach Produktqualität, sehr teuer sein, und ist oftmals zu schnell "verbraucht".

Ja, du süßes kleines Hundchen, komm zu Herrchen, gleich gibt es lecker Fresschen.

Hör auf zu Quatschen, du hast doch gar keinen Hund :)

...zur Antwort
Weder noch.

In 20 Jahren, wird man sehen, ob GG - Great Greta, die Alice Schwarzer der Klimawandel Bewegung geworden ist, oder ob man sie in einem Supermarkt zu
"Der Gurke in der Kunststofffolie" greifen, und mit ihrem Benziner davonfahren sieht.

...zur Antwort