Warum war die Kriminalitätsrate in der DDR niedriger als im Westen?

Anderer Grund 69%
Durch die Mauer sind kaum kriminelle Ausländer ins Land gekommen 15%
Die viel härteren Strafen hatten eine stark abschreckende Wirkung 8%
Alle genannten Gründe 8%
In sozialistischen Systemen gibt es einfach weniger Kriminalität 0%
Es gab keinen woken "sTrAfEn SiNd RaSsiStiScH"-Wahnsinn 0%

13 Stimmen

5 Antworten

Anderer Grund

Mit der Statistik nahm man es in der DDR sowieso nicht ernst. Schon die Zahlen zur Planerfüllung und das Ergebnis der Wahlen waren nicht nachprüfbar.

Eine Brandstifterin legte in meinem Hochhaus insgesamt 17 x Feuer in den Müllschlucker, so dass jedesmal die Feuerwehr anrückte, sie war aber nicht an Aufklärung interessiert. Die Hausgemeinschaft hatte einen Verdacht, wer es war, doch in einer Versammlung wurde vor "ProgNOM" Stimmung gewarnt. Schließlich konnten Mieter die Verursacherin bei frischer Tat ertappen.

Sie wurde nicht bestraft.

Weil das soziale Gefälle weit weniger Groß war.

Für viele Straftaten fehlte einfach der soziale Druck.

Anderer Grund
Warum war die Kriminalitätsrate in der DDR niedriger als im Westen?
  1. Die DDR Kriminalitätsstatikstik wurde im Auftrag des MfS " geschönt"
  2. Es gab gesellschaftlich wenig was Eigentumsdelikte ausschloss, weil es aufgefallen wäre, wenn man zB plötzlich einen Rasenmäher gehabt hätte.
  3. Es fehlten oft die Tatmittel.-Für einen Bankraub braucht man ein Fluchtfahrzeug.
  4. Die DDR-Diktatur war ein umfassender Bürger-Beobachtungsstaat vom Stasi Mitarbeiter über IM bis zum Blockwart oder Kollegen die "Vorkommnisse" meldeten ums sich damit einen eigenen Vorteil zu verschaffen.

Nach den vorliegenden Statistiken zur polizeilich registrierten Kriminalität lag die Kriminalitätsbedrohung im Osten zur Zeit der "alten" noch nicht im Zerfall be griffenen DDR niedriger als im Westen (vgl. Baier und Boming 1991).

Kriminalitätsfurcht in Ost- und Westdeutschland

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Anderer Grund

Es gab eine fast lückenlose Überwachung der Bevölkerung, vom AB (Abschlittsbeauftragten, dem Nachbarschaftspolizisten) bis hin zur Stasi, aber Kriminalität gab es dennoch.