Warum verachten immer mehr die AfD?

5 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum immer mehr Menschen die AfD verachten. Dazu gehören:

  • Die AfD vertritt Positionen, die als verfassungsfeindlich oder demokratiefeindlich angesehen werden. Dazu gehören unter anderem Forderungen nach einer Abschaffung des Asylrechts, einer Einschränkung der Pressefreiheit und einer Einschränkung der Meinungsfreiheit.
  • Die AfD vertritt Positionen, die als rassistisch oder fremdenfeindlich angesehen werden. Dazu gehören unter anderem Forderungen nach einer Abschiebung aller illegalen Einwanderer, einer Obergrenze für die Zahl der Asylbewerber und einer Schließung der Grenzen für Muslime.
  • Die AfD wird von vielen als populistische Partei angesehen, die mit einfachen Lösungen für komplexe Probleme wirbt. Dieser Populismus wird von vielen als gefährlich und verantwortungslos angesehen.
  • Die AfD ist in der Vergangenheit wiederholt durch Skandale und Fehltritte aufgefallen. Dazu gehören unter anderem die Verbreitung von Fake News, die Verunglimpfung von Minderheiten und die Verhöhnung von Opfern von Gewalttaten.

Diese Gründe führen dazu, dass die AfD von vielen Menschen als Bedrohung für die Demokratie und die Menschenrechte angesehen wird. Dies führt zu einer zunehmenden Ablehnung und Verachtung der Partei.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit Jugendtagen verfolge ich täglich die politische Welt

Green8300  11.01.2024, 10:27

Quellen?

1
Green8300  11.01.2024, 10:47
@anTTraXX

Also du hast den bpb-Bericht NICHT gelesen, das nenne ich mal ein Eigentor...denn im Fazit steht:

"es handelt sich bei der Alternative für Deutschland meiner Einschätzung nach mehrheitlich um eine demokratische Partei"

jaja, der Verfassungsschutzbericht...der Verfassungsschutz ist dem Innenministerium unterstellt...und was wird der wohl schreiben? in dieser verkommenen Gesellschaft ist mittlerweile alles rechts und Nazi der nicht auf Parteilinie ist...die aktuelle Ampel ist mehr Nazi als die AfD

1
anTTraXX  11.01.2024, 10:54
@Green8300

Ach komm Fanboy, troll woanders und habe deine blaubraunen Allmachtsfantasien dort.

5
Green8300  11.01.2024, 11:15
@anTTraXX

ich bin kein Fan der AfD, dass kannst du mir glauben...ich habe nur ein Problem damit, wenn Demokratiefeinde blind einer links-grünen Ideologie nachlaufen und alles und jeden beschimpfen, die anders denken...das ist faschistoid...und es geht nicht um trollen oder ist Putin an allen schuld? aber ich verstehe deinen Kommentar, denn ihr könnt genau gar nicht mit Kritik umgehen...ihr seid einfach nur peinlich

1
anTTraXX  11.01.2024, 11:51
@Green8300

Du faselst was von kein Fanboy zu sein und verwendest im gleichen Atemzug entsprechende Rhetorik, sorry da kann ich nur gähnen bei so viel selbst entlarvendem Verhalten.

Es hat indes nichts mit Wahrheit zu tun eine ablehnende Haltung gegenüber einer rechten Partei als Fashistoid oder Nazi sein abzustempeln, es ist halt plumper AfD Sprech

3
tobiwan13  11.01.2024, 11:54
@Green8300

Es mag sein, dass die AfD als gesamte Partei nicht offen verfassungsfeindlich sein mag. Es steht jedoch fest, dass Teile und einzelne Personen gesichert rechtsextrem sind und manche auch Kontake in die entsprechenden Szenen haben, wie man an den Berichten von gestern von diesem Treffen mal wieder gesehen hat.

Letztendlich muss man aber feststellen, dass die AfD die Demokratie zumindest einmal umkrempeln will und m. E. in einer fragwürdigen Art und Weise. Mit Art. 20 GG nehmen sie es auch nicht so ganz genau habe ich das Gefühl.

Die Landesämter für Verfassungsschutz bzw. die jeweiligen Behörden unterstehen dem Innenministerium, das ist korrekt. Jedoch arbeiten dort politisch neutrale Beamte und Angestellte. Nur weil der Bericht vom Innenminister vorgestellt wird, heißt das nicht, dass dieser daran mitgewirkt hat. Dass diese Berichte politisch motiviert wären halte ich einfach nur für eine Ausrede der AfD. Übrigens auch ein Punkt den ich bei der AfD fraglich finde, deren Pläne mit dem Verfassungsschutz. Die Thematik öffentlich-rechtliche Medien auch sehr fraglich, was die AfD da von sich gibt.

Aber versteh mich nicht falsch, ich sage nicht, dass alle AfD-Sympathisanten Nazis sind oder extrem rechts sind. Viele wählen die AfD einfach aus Protest oder aus Naivität, weil die AfD vermeintlich gute Lösungen anbietet, die allerdings m. E. nur darauf ausgerichet sind in der Gegenwart möglichst viele naive Wähler anzuziehen.

Es sind sicherlich auch nicht alle führenden Politiker der AfD rechtsextrem, man sieht allerdings gewisse Tendenzen und bei manchen erübrigt sich diese Frage (z. B. Herr Höcke). Auch der Hang einiger Politker der AfD zu Verschwörungstheorien, Falschaussagen und vor allem diesem völlig maßlosen Populismus geht mir zu weit. Wenn ich höre, dass ein AfD-Politiker sagt, dass Herr Özdemir die Landwirte hassen würde, dann muss ich mir echt an den Kopf fassen. Ohne jegliche Evidenz diese Aussage. Auch z. B. ein Herr Kortre und generell die Beziehungen der AfD zu Russland, bzw. dass sie wieder gute Beziehungen zu Russland aufbauen wollen. Völlig unverständlich für mich.

1
Green8300  11.01.2024, 11:56
@anTTraXX

du musst aus dem links-rechts Denken raus...dann wirds...dann verstehst du mich...lass diese Spaltung nicht zu...es ist völlig egal ob links oder rechts...Politik ist nur da um uns mit uns zu beschäftigen...weder links noch rechts macht Politik für die Menschen

0
tobiwan13  11.01.2024, 12:02
@Green8300

wie kommst du darauf, dass man einer links-grünen Ideologie nachläuft, nur weil man die AfD ablehnt? Das impliziert ja, dass nur links-gründe Wähler bzw. deiner Ansicht nach Befürworter der aktuellen Politik, die AfD ablehnen. In der Realität lehnen zumindest auf Bundes- und Landesebene eigentlich alle relevanten Parteien eine Zusammenarbeit mit der AfD ab, abgesehen vielleicht vom BSW, allerdings bin ich mir bezüglich deren Releavanz noch unsicher. Auch die Mehrheit der Wähler lehnt die AfD ab. Wie es sein kann, dass in manchen Bundesländern die AfD Umfragewerte von an die 40% hat d ist für mich nicht nachvollziehbar. Dass so viele Menschen auf die AfD reinfallen könnten, hätte ich bis vor kurzem niemals gedacht.

Außerdem was meinst du mit Demokratiefeinde und auf wen beziehst du das?

4
tobiwan13  11.01.2024, 12:06
@Green8300

es ist völlig irrelevant ob man das links, rechts oder sonst was nennt. Das was die AfD macht ist Quatsch. Viele meiner Ausführungen sind völlig unabhängig von rechts oder links. Das ist einfach gefährlich was die AfD da vertritt. Bzgl. der Einordnung als gesichert rechtsextrem, das ist nicht willkürlich erfolgt, es gibt dafür sicherlich Kriterien und wenn Teile der AfD danach rechtsextrem sind, dann ist das so.

4
tobiwan13  11.01.2024, 11:43

Das ist auch noch lange nicht alles

0
Jointser  12.01.2024, 20:04

Nein es verachten immer mehr die AFD weil die afd immer stärker wird... je stärker die afd wird desto stärker die propaganda aktion gegen afd. aber die umfragewerte steigen weiterhin und afd liegt inzwischen auf 24%.

0

Ich habe eher umgekehrt den Eindruck, dass sich die AfD trotz (oder gerade wegen) der unstrittig rechtsextremen Ideologie einiger Parteimitglieder und des Grundsatzprogramms immer fester zementiert. Der Fokus liegt auf ihrer Haltung zum Kernthema Migration. Darum geht's den Befürwortern in erster Linie. All die angestrebten sozialen Einschnitte, die auch einen nicht unerheblichen Teil der Wähler in aller Härte treffen würden, werden ausgeblendet. Es ist heute zu beobachten, dass man diese Gesinnung offener ausspricht, als es noch vor Jahren möglich gewesen wäre. Wenn die Zeiten für alle wirtschaftkich schlechter werden, dann entwickelt sich Nationalismus rasant. Diese Entwicklung ist nicht nur in Deutschland zu beobachten. Hinzu kommt, dass diese Ideologie offenbar nie ganz versiegt ist und im Hintergrund immer schwelte. Der starke Anstieg der Migration wirkte wie ein Trigger und alles drang an die Oberfläche. Die Menschen wollen mitentscheiden, mit wem sie leben wollen und sollen und unter welchen Voraussetzungen dies geregelt ist. Da hat Angela Merkel den Mund zu voll genommen. Es war klar, dass das auf lange Sicht zu Problemen führen würde.

Da wäre Ursachenforschung angebracht, warum es in Deutschland wieder möglich ist, Gedankengut dieses Kalibers zu vertreten.

Wenn die politischen Entscheidungen der Vergangenheit bis in die Gegenwart andere gewesen wären, hätte sich die AfD (ehemals wirtschaftich fokussierte EU-Kritiker) niemals etablieren können.

Ich vermisse schon die ganze Zeit ein Eingeständnis der Politik, dass sie auch ihren großen Teil dazu beigetragen hat. Aber stattdessen wird mit dem Finger immer schön von sich weg auf die AfD und ihre Wähler gezeigt. Das ist Arroganz, Selbstüberschätzung und mangelndes Reflexionsvermögen. Das fällt nun allen auf die Füße.

Edit:

DIe aktuellen Umfragewerte untetstützen die These, dass die AfD von immer mehr Bürgern verachtet wird, nicht. Offenbar hat an der Popularität der AfD auch das mitgefilmte "geheime Treffen', auf dem Aussagen in ganz neuer Qualität gefallen sein sollen, nichts geändert - ganz im Gegenteil. Und so langsam sollte man mal an seiner Strategie "Versöhnung mit dem Bürger und Modifizierung" arbeiten.

https://dawum.de/AfD/

Bild zum Beitrag

Ich sehe sonst sehr unangenehme Zeiten auf uns zukommen.

 - (Politik, Deutschland)

Ich bin überzeugter AFD Wähler, weil ich die Schnauze voll habe. Mir gefällt das komplette Konzept der AFD. Ein Punkt sind die Migranten die sich hier unter aller Sau benehmen. Bestes Beispiel wieder Silvester.

Außerdem muss die Ampel mal aufhören ständig unsere Steuergelder ins Ausland zu verschleudern. Wir haben hier genug finanzielle Probleme.

Und zur rechtsradikalen Vorwürfe: Alice Weidel ist Lesbisch und ihre Partnerin kommt aus Sri Lanka. Es gibt einige AFD Mitglieder die Migrationshintergrund haben und Schwule gibt es auch.

Und bei den Treffen wo Rechtsradikale ihre Pläne zur Massenabschiebung vorgestellt haben(was ich befürworte), waren übrigens auch 2 CDU Mitglieder anwesend.

Und ich selbst bin kein Rechtsradikaler. Mütterliche Seite kommen meine Vorfahren aus Kroatien.

Die Potsdamer Konferenz am Wochenende muss dafür reichen 😤😤

Weil sie immer mehr zu einer rechtsradikalen Partei geworden ist, die dem Ansehen Deutschlands in der Welt schadet.

Der frühere AfD-Vize Henkel sagte kürzlich: wir haben ein Monster geschaffen. Andere sagten, sie würde die Partei mit heutigem Wissen nicht mehr gründen.

https://www.n-tv.de/politik/Henkel-sieht-in-AfD-eine-NPD-light-article16309276.html


Dahmen  11.01.2024, 10:50

Eigene Landtagsabgeordneter vergleichen sie mit der NSDAP

5