Warum spüren Lehrer als erste am eigenen Leib kulturelle Unterschiede bei Schülern bevor sie die Gesellschaft spürt?

2 Antworten

Keine Person verbringt normalerweise mehr Stunden mit Jugendlichen diverser Kulturen als die Lehrkräfte.

Durch Prüfungen und den Schulstoff, den sie lehren müssen, bringen sie die Jugendlichen an ihre Grenzen. Da kommen kulturelle Unterschiede noch besser zum Vorschein.

Was tun Lehrer damit? Kommt ganz auf die Person an. Stunden einfach absitzen bis sehr grosses Engagement (Elternbesuche, das lesen von Büchern über andere Kulturen, das Studium sozialer Studien, Gesprächen mit einzelnen Schülern nach der Stunde...) gibt es alles.

Nun, zuvor sind sicher die Kindergärten an der Reihe um dies zu erkennen.

Danach die Schulen, weil, durch Schulpflicht, jede(r) im schulpflichtigen Alter aufschlägt.

Danach, soweit sie flügge sind und selbständig - außerhalb der Familien - in der Gesellschaft präsent sind, werden sie auch in der Gesellschaft wahrgenommen, samt der erkennbaren kulturellen Unterschiede.

Und gehen die Lehrer darauf ein oder entfliehen sie dem?

Was meinst Du damit?