Warum sind die Ampeln so schlecht einzusehen?
Warum sind die Ampeln in Deutschland so schlecht einzusehen? Besonders wenn man in der ersten Reihe steht sieht man ja kaum das Lichtsignal und man muss sich verenken. Warum ist das so schwierig geregelt, warum kann man nicht die Ampel auf die andere Straßenseite stellen, wie es auch in anderen Ländern der Fall ist?
4 Antworten
Wo ist dein Problem? Ich sehe die Ampeln eigentlich immer. Man muss nur wissen so man anhalten sollte
Wenn man bis zur Haltelinie vorfährt hat man durchaus je nach Größe und Sitzposition nur den Dachhimmel im Blick.
Ein großes Problem vieler moderner Autos ... und dazu zähle ich leider auch meinen Kia Stinger, ist das im Bereich des Außenspiegels einfach viel zu viel Elektronik verbaut wird.
Hier mal ein Beispielbild. Genau in dem Bereich befindet sich oftmals die rechte Ampel und ich kann sie auch einfach nicht richtig sehen.
Bei meiner Größe geht es noch zum Teil, aber mein Vater sieht in meinem Auto dann wirklich absolut nichts. Und das, obwohl man vernünftig an die Haltelinie vorfährt.
Und das Problem hat nicht bloß Kia, dieses Problem haben immer mehr moderne Autos.
Ich wäre allerdings eh dafür das man wie in den USA auf der anderen Straßenseite die Ampeln hat, so kann man die Ampel super einsehen und theoretisch könnte man auch sehen welche Ampelphase gerade die anderen Spuren haben.

Wie wäre es, einfach vernünftige Autos zu kaufen / zu bauen anstatt die komplette Ampelinfrastruktur umzubauen?
So sieht es vermehrt bei allen Neuwagen aus. Es wird immer mehr das Sichtfeld zugebaut.
Tja seit ich in USA war ist mir das bei der Rückkehr auch sehr negativ aufgefallen.
Dort ist es üblich das die Ampel hinter der Kreuzung ist und alles ist gut.
Wenn du vernünftig an der Halteline stehen bleibst, ist es kein Problem die Ampel einzusehen, außer du hast deinen Sitz viel zu weit nach hinten eingestellt.
Man dürfte mir auch die Ampel bitte weiter wegsetzen.