Warum sagt jeder ich bin eiskalt?
Jeder aber wirklich jeder sagt ich bin eiskalt. In der Arbeit sagten vor ein paar Wochen ein paar Arbeitskollegen zu mir ich sei kalt oder kühl weil ich mich nicht gerne mit Ihnen über privates unterhalte sondern immer über Arbeit. Ich bin doch zum arbeiten da und nicht zum Kaffee trinken und wenn ich von den Leuten nix will dann will ich nix. Das habe ich auch gesagt und jetzt bin ich der böse. Dann bei einer guten Freundin. Sie Wurde vor 3 Monaten verlassen ich hab gesagt sie soll loslassen und sich um ihr Leben kümmern. Dann heißt es wieder ich bin kalt. Dann in der Schule das selbe. Anscheinend bin ich zu direkt und zeige nie Emotionen. Ja muss ich den die ganze Zeit heulen oder grinsen. Ich lache halt innerlich. Oder neulich als ich ein Freund abholen musste von einer Feier habe nicht mein Auto genommen damit ich nichts putzen muss sondern seins. Warum war das jetzt verkehrt. Auch meine Familie sagen ich Rede zu wenig oder lache zu wenig. Wo ist denn das Problem
6 Antworten
Na ja, eigentlich bist nicht du das Problem. Das Problem ist, dass dein Umfeld wohl andere Erwartungen an dich hat, die du nicht erfüllen kannst, bzw. willst.
Letztendlich musst du vielleicht doch mehr über dich und das, was in dir vorgeht, kommunizieren, damit andere dich und dein Verhalten verstehen können und ihre Erwartungshaltung ändern können.
Klingt furchtbar aufwändig, kann sich aber lohnen, weil es das zusammen arbeiten, bzw. leben einfacher macht.
Die Alternative wäre, sich ein anderes Umfeld zu suchen, deren Erwartungen an dich, andere sind, die du erfüllen kannst. Das dürfte aber noch komplizierter sein, wie ersteres.
Nein, das sehe ich anders. Anpassen heißt ja nicht, sich zu verstellen und jemanden darzustellen, der man nicht ist. Sondern es heißt: ich will was von dir (Zuwendung, Kontakt), also gebe ich auch etwas von mir.
Ein bisschen Empathie würde dir bestimmt nicht schaden. Das käme auch gut bei den anderen an. Ehrgeiz ist ja sehr gut dass du den hast, direkte Ansagen sind in unserer Gesellschaft eben nur nicht so erwünscht zumindest wenn sie für den anderen negativ rüberkommen. Die meisten möchten eben lieber angelogen werden statt kritisierende Bemerkungen zu hören. So wie ich rauslese geht es dir ja auch so dass dir das nicht gefällt was die anderen über dich sagen.
Na ja offensichtlich stört es dich aber, dass Leute dich für eiskalt halten. Sonst würdest du ja nicht fragen.
Auf der anderen Seite aber tust du auch nichts dafür, dass die Leute vielleicht ein anderes Bild von dir erhalten.
Du forderst etwas ein, ohne etwas zu geben. Du lachst innerlich. Schön, aber da haben die Anderen, die vielleicht Kontakt mit dir wollen, nichts von. Und niemand kann hinter deine Stirn gucken. Du wirst so beurteilt, wie du wirkst. Man kann dich nicht beurteilen, sehen, wie du bist, da du davon nichts zeigst.
kann es sein, dass du sehr ansprüchlich bist. Ich will, als der angenommen werden, der ich bin, aber das müssen die anderen leisten. Die müssen sich Mühe geben. Ich nicht.
Du,
ich bin auch so, ich finde das halt einfach schnell akzeptiert so wie es ist ohne da groß rum zuheulen. Weil im Endeffekt bringt das sowieso nichts wenn man das macht.
Genauso wie mit dem Auto. Ich kann voll verstehen das man des Auto von seinem Kollegen nimmt, wenn man weis, das er evtl kotzen muss. Warum sollte man die kotze des anderen entfernen wenn das garnet dein Auto ist. Bzw ich bin so einer der keine kotze sehen kann.
Wenn du kein Problem damit hast, dann kann dir das Problem der anderen egal sein.
Es ist nicht unbedingt verkehrt, pragmatisch an die Sachen heranzugehen. Und die Leute werden sich daran erinnern. Wenn sie plaudern wollen und mit Worten über den Kopf gestreichelt werden wollen, werden sie zu anderen gehen. Wenn sie Ratschläge und potentielle Lösungen wollen, werden sie zu dir kommen.
Woran du arbeiten solltest, ist vielleicht deine Ausdrucksweise. Zu direkt ist oftmals unangenehm. Es ist manchmal besser, nichts zu sagen, wenn man nicht direkt gefragt wird. Vorallem, wenn man merkt, dass man sich in die Situation, wie es der Erzählende erlebt, gar nicht einfühlen kann.
Auch wirkt der Text auf mich sehr herausfordernd und provozierend. Diesen Unterklang solltest du irgendwie herauskriegen. Denn es macht Probleme. Die Menschen sind geneigt, mit dir zu streiten, auch ohne Streitthema.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen und dass du dir einen diplomatischeren, defensiveren Ton angewöhnen kannst.
Das mit dem Unterhalten auf Arbeit kenne ich. Die, die dann sagen, du bist kühl, die sind nur sauer, weil du denen nichts gegeben hast, womit sie hinter deinem Rückem spekulieren und tratschen können. ;)
Aber das ist wirklich komisch: "Ich lache halt innerlich."
?!??
aber ich verstehe ja Gefühle und habe ja selber welche nur das ich die niemanden zeigen KANN
und das ist traurig. Ich habe den Verdacht, dass du innerlich sehr traurig bist.
Das ist so ein Vorurteil, dass Autisten keine Gefühle oder keine Empathie hätten. Ein sehr trauriges. :(
um zu lachen muss irgentetwas wirklich wirklich witzig sein. Es ist so da wo ihr grins mach ich nix da wo ihr lacht grinse ich
Tja, keine Ahnung. Der Mensch ist ein Spektrum.
Die Frage ist, ob du dich ändern möchtest, um besser anzukommen. Ansonsten haben erst mal nur die anderen das Problem.
Kann aber tatsächlich am beruflichen Fortkommen hindern, wenn man unbeliebt ist.
Vielleicht hast du ja auch Aspergers Syndrom. Aber eine Diagnose ist schwierig und bringt nichts, denn behandeln kann man es eh nicht.
Ich grinse halt mal aber so richtig Gehalt hab ich bestimmt seit Jahren nicht
Stimme absolut zu!! Du bist wie du bist und du wirst Menschen finden die das verstehen und damit besser klarkommen. Ehrlichkeit ist ja auch was gutes, ich finde nicht dass du dich da anpassen musst